Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Überregionales
Hildegard van Hüüt im Porträt...
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats: Hildegard van Hüüt aus Xanten

Wenn Bürger-Reporterin Hildegard van Hüüt in Xanten erscheint, wissen manche Leute angeblich sofort Bescheid und sagen "ach, der Lokalkompass ist auch wieder da". Lokalredakteur Christoph Pries kann jedenfalls bestätigen "Frau Hüüt ist uns schon lange durch ihren Fleiß und Enthusiasmus aufgefallen, da sie kontinuierlich interessante Berichte und Fotos in unserem Xantener Portal einstellt". Hier nun das Interview mit "Hille" Hüüt, auch bekannt als "BR HvH". Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind...

  • Essen-Süd
  • 01.10.13
  • 43
  • 35
Kultur
Xanten, Bahnhofstraße...
45 Bilder

SCHÖNE gesellige ERLEBNISSE (CORONA)
WUNDERschönes in XANTEN gesehen...

... und erlebt! oder: WIE WILD sind wir eigentlich???? Sonntag, 01.09.13 Klein Mont´Martre´... Kunsthandwerker-Markt... Der September ist da! Zugfahrt führt mich zunächst Wesel. Treffpunkt für drei Weseler, einen Düsseldorfer und einen Essener-LK´ler... dann alle ab in EIN Auto und schwupps sind wir in XANTEN! Der alten RÖMER-Stadt... am Niederrhein! Wo DIE überall waren, damals... nun...ich bin nun auch mal´wieder dort... und treffe dort auf einen weiteren LK´ ler aus... Sonsbeck! Bernie Braun...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.13
  • 11
Natur + Garten

Der Sturm

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen und dennoch sank unsere Fahne nicht........... Bei diesem Sturm knickten selbst die Fahnenmasten um! Seinen Ursprung hatte "Kyrill" an der nordamerikanischen Atlantikküste. Hier entstand am 15. Januar ein Tief, das in der Nacht zum 16. Januar mit einem Kerndruck etwas unter 1010 Hektopascal bei Nova Scotia (Kanada) lag. Es zog rasch auf den Atlantik hinaus und verstärkte...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.13
  • 21
Ratgeber

Drittgrünste Stadt Deutschlands

Unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete.

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.13
  • 18
Natur + Garten

Schwarzschwan

Die tag- und dämmerungsaktiven Schwäne leben paarweise in kleinen Gruppen. Sie sind keine Zugvögel und bleiben in der Regel ein Leben lang in der gleichen Region. Allenfalls störende Faktoren wie anhaltender Lärm oder Nahrungsmangel bewegen sie zum Weiterziehen. Im Gegensatz zum Höckerschwan haben Trauerschwäne eine weithin hörbare Stimme. Die meiste Zeit verbringen die Tiere im Wasser.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
Kultur

Wo befinden wir uns diesmal und welches Event wird hier zur Zeit geboten?

Die Dämmerung senkt sich über das Schloss, romantisch scheint der Mond über der Bachwiese, und Sterne funkeln in den Bäumen. Aber wenn die Turmuhr zwölfmal schlägt, zieht Nebel auf, und Schritte erklingen .... Mystisch und romantisch ist die Nacht im Englischen Landschaftsgarten und manchmal auch gruselig. Zum großen Finale versammeln sich alle auf der Ostfassade des Hochschlosses: Nachtschwärmer, Nachtarbeiter, Liebespaare und Einbrecher. Denn die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da.

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.13
  • 6
Natur + Garten

Hallo Ladies, küsst nicht nur den Frosch, bitte küsst doch mal mich!

Nun ja, da kommt zu 100 % auch kein Prinz zum Vorschein, jedoch ein Fehler wäre es auf keinem Fall. Der Fischotter zählt zu den am stärksten gefährdeten Wirbeltierarten in Europa und in Deutschland ist er nach den entsprechenden Roten Listen vom Aussterben bedroht. Durch Flussregulierungen, Trockenfallen von Kleinteichen, Wasserverschmutzung und menschliche Verfolgung setzte nach der Jahrhundertwende ein drastischer Rückgang ein, so dass die Art in der Mitte des 20. Jahrhunderts fast...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.13
  • 27
Sport
2 Bilder

S 04 zeigte sich stark verbessert gegen Leverkusen!

Vier Tage nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League hat Schalke 04 den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga erzielt. Marco Höger erzielte in der 30. Minute das 1 : 0. Farfan setzte in der 82. nach Foulelfmeter den Deckel zum 2 : 0 Endergebnis drauf. Die Knappen waren kämpferisch und spielerisch heute voll auf der Höhe und in ihrer Gesamtheit würdig das königsblaue Trikot zu tragen.

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.13
  • 6
Kultur
31 Bilder

Kleine Künstler, ganz groß!

Die Straßenmalereien in Geldern haben heute Fahrt aufgenommen, trotz heftiger Regengüsse haben die Künstler aus nah und fern die farbige Kreide aus ihren Rücksäcken geholt und sind dabei ihre Kunstwerke auf das Pflaster der Innenstadt von Geldern zu bannen! Die ersten Striche habe ich mitbegleitet, ab morgen sind die fertigen Bilder vor Ort zu besichtigen!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.13
  • 12
Kultur
65 Bilder

Die Kinder vom Niederrhein lieben ihren Dom auch wenn er schon 750 Jahre alt ist!

Der 22. August gilt als Tag der Grundsteinlegung der hochgotischen Stiftskirche. Im Kalendarium des "Liber Albus", einer für das Stift Xanten unschätzbaren Handschrift, befindet sich an einem Seitenrand die Eintragung über den Beginn der Bauarbeiten für den Chorraum der Stiftskirche. Der Text lautet: "Anno d(o)mi(ni) MCCLXIII XI Kal(ende) septe(m)bris i(n) die Thimothei et Simphoriani i(n)choata e(st) nova (ed)ificatio chori sanc(cti) Victoris", deutsch: "Im Jahr des Herrn 1263, am 11. Tag vor...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.13
  • 6
Kultur
39 Bilder

Kloster Kamp

Von 1123 bis heute ist das Kloster Kamp seiner Arbeit zunächst im Zisterzienserorden und ab 1954 im Karmeliterorden nachgegangen. Nach einer Zeit von 890 Jahren voller Geschichte und Tradition wurde das Kloster Kamp heute zu einer touristischen Sehenswürdigkeit mit einer einmaligen Atmosphäre.

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.13
  • 13
Kultur

Die Straßenmaler kommen in die Stadt!

Die Straßenmalern werden die Gelderner Innenstadt zum 35. Mal wieder bevölkern. Insgesamt werden rund 500 Künstler erwartet, die das Straßenpflaster Gelderns in ein buntes Meisterwerk verwandeln. Das Spektakel findet am kommenden Wochenende statt. Man sieht sich!

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.