Xanten und Umgebung

Beiträge zum Thema Xanten und Umgebung

Vereine + Ehrenamt
Mit Auszeichnungen und Ehrungen wird beim Katharinenball der Xantener St. Victor-Schützenbruderschaft traditionell nicht gespart. Ein kleines Dankeschön für jede Menge ehrenamtliches Engagement und herausragende sportliche Leistungen. | Foto: privat

Die Xantener Victor'sse feierten ihren großen Katharinenball

Xanten.Der Katharinenball der Victor’sse stand unter dem Motto „70 Jahre Bundesspielmannszug St. Victor“ und so konnte Kapitän Peter Bullmann eine Vielzahl Gäste im Schützenhaus begrüßen. An erster Stelle natürlich das Königspaar der Bruderschaft, Wilfried und Anne-Marie Welbers mit den Thronmitgliedern und Kinderkönig Felix Sackers. Dazu das Königspaar der befreundeten St. Helena-Schützenbruderschaft, Klaus und Ute Marschdorf und den Thron. Die besten SchützenInnen des Bataillonsschießens...

  • Xanten
  • 21.11.17
  • 1
Kultur
Konzentiert bei der Probenarbeit für das Orchesterprojekt. Aber der Spaß kommt bestimmt auch nicht zu kurz. | Foto: privat

Orchesterprojekt für Schüler startet Samstag

Xanten. Am Samstag, 25. November, startet erneut das Orchesterprojekt Xanten. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren, die mindestens zwei Jahre Instrumentalunterricht auf einem klassischen Orchesterinstrument haben. An vier Samstagen, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr wird ein vielfältiges Programm erarbeitet, das sich von der klassischen Orchestermusik über Filmmusik bis hin zu Hits der Rock- und Popmusik erstreckt. In diesem Jahr sind dies etwa die Filmmusiken von "Frozen" und...

  • Xanten
  • 21.11.17
Natur + Garten
Immer wieder ein faszinierendes Schauspiel: Gänse im Flug. | Foto: Sprave

Bus-Exkursionen zu den arktischen Wildgänsen

Im Winter lässt sich am Niederrhein ein Naturschauspiel beobachten, dass in dieser Form einzigartig in Deutschland ist. Die Luft ist erfüllt von lautem Geschnatter zahlloser arktischer Wildgänse, die hier die kalte Jahreszeit verbringen. Xanten. Wiesen und Weiden sind übersät mit Bless-, Saat- und Weißwangengänsen. Ab und zu lässt sich unter ihnen auch eine Rothals- oder eine Rostgans finden. Solche Gänsebeobachtungen zählen zu den schönsten Erlebnissen, die man in der winterlichen...

  • Xanten
  • 17.11.17
Vereine + Ehrenamt
Auf den Bild sind folgende Personen zu sehen (von links): Katja Gerads, Sebastian Hedderich, Sarah Scheffer, Marcel Peplau, Maximiliane Decker, Wolfgang Fransen. | Foto: privat

Ferien auf Ameland und in Medulin

Xanten. Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums des Xantener Ferienhilfswerks nutzten wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche eine der angebotenen Ferienfreizeiten. Seit Beginn der Aktivitäten des Ferienhilfswerks sind mehr als 17.000 Kinder und Jugendliche in die Niederlande, Kroatien, Spanien, Dänemark, Schweiz und Bayern verreist. Auch im Sommer 2018 sind zwei Ferienfreizeiten auf Ameland vom 14. Juli bis 28. Juli für 7 bis 11 Jahre alte Kinder sowie vom 28. Juli bis 11. August für 9 bis 13 Jahre...

  • Xanten
  • 16.11.17
Überregionales
Das Foto zeigt eine fränkische Reiterfibel als Zeuge der nachrömischen Besiedlung im Xantener Raum. Gefunden wurde sie bei Ausgrabungen am Dom St. Viktor in Xanten. | Foto: Thünker

Neue Erkenntnisse zu den Merowingern

Xanten. Am Montag, 20. November, berichtet der Archäologe Frank Siegmund im LVR-RömerMuseum über die neusten Erkenntnisse in der Merowinger-Forschung. Als Erben der römischen Herrschaft prägten sie maßgeblich den Niederrhein im Frühmittelalter. Archäologische Funde, die am Dom St. Viktor in Xanten ausgegraben wurden, sind Zeugen ihrer Lebensweise. Seit deren Auffindung hat sich in der Wissenschaft viel getan. Siegmund beleuchtet den geschichtlichen Zeitabschnitt sowie die Deutung der...

  • Xanten
  • 15.11.17
LK-Gemeinschaft
Stefan Vester von der Volksbank in Alpen und Rochnacht-Initiator Rainer Wolfger freuen sich auf das Spektakel in der Scheune am Dahlacker. | Foto: privat

Dritte Alpener Rocknacht mit den Bands "Nach 7" und "Rewind"

Am Samstag, 18. November findet die dritte Auflage der Alpener Rocknacht in der großen Scheune der Gaststätte Zum Dahlacker statt. Einlass ist um 18 Uhr und ab 19 Uhr werden die Bässe aufgedreht. Alpen. An diesem Abend spielen die zwei Cover-Rockbands “Nach7“ und “Rewind“ in der schon jetzt fast ausverkauften Location. Die 1996 gegründete fünfköpfige Ruhrpott Band “Rewind“ ist eine professionelle Rolling-Stones-Tribute-Band die über ein großes Repertoire an bekannten Hits der Rolling Stones...

  • Alpen
  • 14.11.17
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 13. November, bis Sonntag, 19. November, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 13.11.: Alpen - Veen, Hamminkeln - Töven Dienstag, 14.11.: Schermbeck - Weselerwald, Alpen - Bönninghardt Mittwoch, 15.11.: Rheinberg - Borth, Kamp-Lintfort - Hoerstgen Donnerstag, 16.11.: Moers - Meerfeld Freitag, 17.11.: Hamminkeln - Dingden, Neukirchen-Vluyn - Mitte Samstag, 18.11.: Moers - Hülsdonk Sonntag,...

  • Xanten
  • 11.11.17
Ratgeber
Dr. Bernd Göke referiert im Xantener St. Josef Hospital über das Thema "Bluthochdruck". | Foto: privat

Vortrag im Xantener St. Josef-Hospital über Bluthochdruck

Xanten. Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für Schlaganfälle, Herzinfarkt, Augenleiden und Nierenschäden. 90 Prozent der Betroffenen leiden unter einer so genannten primären Hypertonie. Kann Stressabbau den Blutdruck senken? Gibt es Alternativen zu Medikamenten und deren Nebenwirkungen? Wie entstehen Schlaganfall, Herzinfarkt und Herzschwäche? Wann muss Bluthochdruck behandelt werden? Welche neuen Methoden gibt es? Dr. Bernd Göke, Oberarzt der Inneren Medizin am Xantener St....

  • Xanten
  • 30.10.17
Kultur
Unter der musikalischen Gesamtleitung von Lucius Rühl findet das traditionelle Silvesterkonzert im Xantener St. Viktor-Dom statt. | Foto: privat

Festliches Silvesterkonzert im Xantener Dom

Xanten. Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Klassikfreunde am Silvesterabend um 19.30 Uhr im Xantener Dom. Auf dem Programm stehen Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Jan Dismas Zelenka. Die musikalische Gesamtleitung hat Lucius Rühl, der als Sänger, Cembalist, Dirigent und Liedbegleiter international tätig ist. Das Konzert im Dom St. Viktor gestalten die Vokalsolisten Dorothee Mields, Elisabeth Popien, Andreas Post und Harald Martini zusammen mit dem...

  • Xanten
  • 26.10.17
  • 1
Überregionales
Jessica Burri singt unter anderem Kirchenlieder und begleite sich auf dem Dulcimer, einem altenglischen Saiteninstrument. | Foto: privat

Briefe und Lieder von starken Frauen der Reformation

Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 17 Uhr die Veranstaltung „Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation“ mit Jessica Burri (Sopran und Dulcimer) in der Evangelischen Kirche Alpen an der Burgstraße statt. Alpen. Das Programm beinhaltet die Streitbriefe dreier Frauen, die sich für die Reformation stark machten sowie Kirchenlieder dieser Epoche. Jessica Burri trägt Auszüge dieser Briefe vor, in denen die Frauen zum Ausdruck brachten, wie viel ihnen die Reformation bedeutete. Die Männer waren...

  • Alpen
  • 25.10.17
Überregionales
Alfred Eberharter, Sohn Alfred Eberharter jun., Stevy Wilhelm, Andreas Marberger, Dennis Tschocke und Christoph von Haniel lassen es als Schürzenjäger in Xanten so richtig krachen. | Foto: Havergo

Eine volle Dosis Alpenrock mit den Schürzenjägern

Das 19. Oktoberfest Xanten findet noch bis zum Sonntag, 29. Oktober, im FZX-Festzelt auf der Xantener Südsee-Wiesn statt. Vor dem letzten Veranstaltungswochenende gibt es ein „Wiesn-Special“ mit den bekannten und beliebten „Schürzenjägern“ am Donnerstag, 26. Oktober. Xanten. Eigentlich war vor zehn Jahren schon Schluss. Damals lösten sich „Die Schürzenjäger“, eine der erfolgreichsten Musikgruppen Österreichs, auf. Doch Alfred Eberharter, der zu den Gründungsmitgliedern der Band gehörte, und...

  • Xanten
  • 24.10.17
  • 1
Ratgeber

Blitzeralarm: Kontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 23. Oktober, bis Sonntag, dem 29. Oktober, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Die Polizei möchte hierdurch die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:   Montag, 23.10.: Wesel - Büderich Dienstag, 24.10.: Dinslaken - Mitte, Rheinberg - Millingen Mittwoch, 25.10.: Moers - Kapellen Donnerstag, 26.10.:...

  • Xanten
  • 21.10.17
  • 1
Überregionales
Der Xantener Lions-Präsident Dr. Paul konnte Spendengelder in Höhe von 25.000 Euro an Xantener Vereine und Organisationen verteilen. | Foto: privat

Der Lions-Club Xanten hilft "Stillen Helfern"

Beachtliche 25.000 Euro Spendengelder kamen anlässlich des Benefizkonzerts der Big Band der Bundeswehr im August dieses Jahres in Xanten zusammen. Begeisterte Konzertbesucher und großzügige Hauptsponsoren machten dieses tolle Ergebnis möglich. Xanten. Der Xantener Lions Präsident Dr. Klaus Paul bedankten sich bei der Big Band und ihrem Bandleader Oberstleutnant Timor Oliver Chadik sowie vor allem bei den Spendern, die mit kleinen und großen Gaben zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben. Zugute...

  • Xanten
  • 20.10.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Martinszug der St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill findet am Samstag, 4. November, ab 17.30 Uhr statt. | Foto: privat

Bunte Laternen leuchten bei den Martinszügen

Alpen. Der Herbst ist da, die Spendensammler sind unterwegs, bald ist wieder Sankt Martin. Für die Kinder aus den Alpener Ortsteilen Bönning-Rill und Drüpt findet der Martinszug am Samstag, den 4. November, statt. Er wird von der St. Heinrich Bruderschaft veranstaltet. Es werden mehr als 300 Tüten an Kinder und alte Menschen ausgegeben. Die Teilnehmer versammeln sich um 17.30 Uhr am St. Heinrich Schützenhaus in Bönning-Rill und ziehen dann mit St. Martin und dem Musikverein Menzelen über den...

  • Xanten
  • 19.10.17
LK-Gemeinschaft
Änderung bei der ENNI-Night oft the Bands in Xanten. Die Band Formula 4 rockt jetzt im "bagfiz" an der Bahnhofstraße ab. | Foto: privat

Neue Bühne für Formula 4 bei der Xantener ENNI Night

Xanten. „Eine ENNI Night of the Bands in Xanten ohne Formula 4? Undenkbar!“ Das hatte Veranstalter Adam Ruta bei der Vorstellung des Programms für die achte Bandnacht am 4. November in der Römerstadt gesagt und war kurz darauf mächtig ins Schwitzen gekommen. Denn das „Einstein Xanten", wo die legendäre Band aus Sarajevo rund um den charismatischen Rockmusiker Ljubisa Racic auftreten sollte, hat am 1. Oktober überraschend seine Pforten geschlossen. Die gute Nachricht: „Wir haben eine neue...

  • Xanten
  • 18.10.17
LK-Gemeinschaft
Und hoch die "Tassen" - sprich Bierkrüge - wenn die Wiesn-Besucher im Festzelt in Stimmung geraten, hält es bestimmt niemanden mehr auf seinem Sitz. | Foto: FZX
2 Bilder

Die Gaudi steigt: Auf zur "Xantener Wiesn"

Noch bis zum 29. Oktober veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten (FZX) das 19. Oktoberfest Xanten. In der dritten Veranstaltungswoche, nach der „Halbzeit“, erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder zwei Abende „Wiesn-Gaudi total“ am Freitag, 20. und Samstag 21. Oktober und am Sonntag, 22. Oktober das „Schützen-Oktoberfest“. Xanten-Wardt. Die Abendveranstaltungen Freitag und Samstag beginnen wie üblich um 17 Uhr. Beide Abende sind bis auf wenige, einzelne Restplätze restlos ausverkauft. Die...

  • Xanten
  • 17.10.17
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Mario van Bebber vom BSV Menzelenerheide mit seiner Königin Julia Lippert und dem zwölf Paare umfassenden Schützenthron. | Foto: Markus Decker
2 Bilder

Super-Mario regiert als König in Menzelen-West

Mit Glockenschlägen eröffnete Ortsvorsteher Edgar Giesen das Kirmes- und Schützenfest des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide. Zu einem "Preisschießen für Jedermann" mit Freifahrten für die anwesenden Kinder und Freibier für die Erwachsenen trafen sich rund 250 Schützen und Gäste am Schützenplatz in Menzelen-West. Menzelen. Auch in diesem Jahr wurde die Kirmeseröffnung durch den Besuch einer Abordnung des Schützenvereins Idar-Oberstein abgerundet, die der Menzelener Schützenpräsident, Dr....

  • Xanten
  • 17.10.17
Überregionales
Die Xantener präsentieren sich durchaus modebewusst. Ob wie hier auf dem Foto beim Classic-Day oder beim Mädelstag in der Marienschule.

Ein Tag nur für Mädels und Mütter

Die Marienschule Xanten bietet jedes Jahr viele kulturelle, soziale und musikalische Veranstaltungen für ihre Schülerinnen und deren Eltern an. Nun gibt es zusätzlich ein völlig anderes Event, das von der Elternschaft organisiert wird. Xanten. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet ein richtiger Mädels-Abend statt, bei dem jeder herzlich willkommen ist. In der Zeit von 16 bis 21 Uhr gibt es ein Second-Hand Verkauf von Kleidung, Taschen, Schuhen und anderem Mädelskram. Außerdem gibt es verschiedene...

  • Xanten
  • 17.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Im Kreis Wesel werden die Raser geblitzt

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 16. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sind Kontrollen geplant: Montag, 16.10.: Rheinberg - Borth Dienstag, 17.10.: Moers - Holderberg, Kamp-Lintfort - Niersenbruch Mittwoch, 18.10.: Wesel - Mitte, Voerde - Möllen Donnerstag, 19.10.: Wechselnde Kontrollen im Kreisgebiet Freitag, 20.10.: Dinslaken - Oberlohberg, Alpen - Veen Samstag, 21.10.: Hünxe - Drevenack Sonntag, 22.10.: Wechselnde Kontrollen im...

  • Sonsbeck
  • 14.10.17
LK-Gemeinschaft
Walter Weitz kommt nun mit seinem spanischen Programm nach Xanten. | Foto: privat

Fröhliche Momente beim Mitsingabend von Walter Weitz

Zu einem spanischen Mitsingabend unter dem Motto: "Vamos a cantar!" lädt die Volkshochschule ein. Der Liederabend findet am Freitag, 13. Oktober, von 19 bis 20 Uhr im Xantener Rathaus statt. Xanten. Walter Weitz, der bereits mit seiner Gitarre und französischen Liedern die Xantener begeisterte, kommt nun mit seinem spanischen Programm nach Xanten. Evergreens wie "La cucaracha", "La Paloma" oder "La Bamba" wecken Erinnerungen. Mit den Gypsy Kings zum Tanzen aufzufordern "¡Baila me!" oder mit...

  • Xanten
  • 10.10.17
Überregionales
Gabriele Schwarz-Lamche zeigt Bilder, die Lust auf Mee(h)r machen sollen. | Foto: privat
2 Bilder

Bilderausstellung in der Burg Winnenthal macht "Lust auf Mee(h)r"

Xanten. "Farben machen Lust auf Mee(h)r - so lautet der Titel einer Gemäldeausstellung in der Burg Winnenthal. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 12. Oktober, um 18 Uhr im Gewölbekeller eröffnet. Die gebürtige Berlinerin Gabriele Schwarz-Lamche begann 2010 mit ihren künstlerischen Tätigkeiten mit Acrylfarben in unterschiedlichen Techniken. Die Natur dient meist als Vorlage ihrer Motive und lässt den Betrachter mit anderen Augen durch die Landschaft gehen. Gabriele Schwarz-Lamche bildete sich...

  • Xanten
  • 10.10.17
LK-Gemeinschaft
Flotte Mucke garantiert das Düsseldorfer Jazz Quartett "Super Jazz" im Innenhof des Xantener Stiftsmuseums. | Foto: privat

"Super Jazz" als Hofmusik im Stiftsmuseum

Im Stiftsmuseum Xanten sind ganz neue Töne zu hören. Am Sonntag, den 15. Oktober 2017 spielt von 13 bis 17 Uhr das bekannte Düsseldorfer Jazz Quartett live beim Viktorfest im Museumshof. Das Publikum kann sich auf erstklassiges Entertainment freuen. Der Eintritt ist frei. Xanten. Mit flotter Jazzmusik, Herzhaftem vom Grill und guten Gesprächen lässt das Stiftsmuseum den Sommer ausklingen. Die größte Aufmerksamkeit gebührt an diesem Tag sicherlich den Musikern der Band „Super Jazz“, die seit...

  • Xanten
  • 09.10.17
  • 1
Ratgeber

Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, dem 9. Oktober, bis Sonntag, dem 15. Oktober, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Wie die Polizei ausführt sollen hierdurch alles Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Denn: " Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall!"  Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 09.10.: Schermbeck - Weselerwald Dienstag, 10.10.: Rheinberg - Millingen Mittwoch, 11.10.: Moers - Schwafheim...

  • Xanten
  • 07.10.17
Überregionales
Katja Schreiber von der Planungsgruppe Oberhausen der Knappmann GmbH bei der Vorstellung des ersten Bauabschnitt des neuen Xantener Kurparks. | Foto: Randolf Vastmans

Bauarbeiten im Xantener Kurpark gehen in die zweite Halbzeit

Xanten. Am Montag, 2. Oktober 2017, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Baumaßnahme „Park der Begegnung – KUrlaub in den Wallanlagen“. Während die Bauarbeiten im Ost- und Südwall auf die Zielgerade einbiegen – eine Fertigstellung dieses Abschnitts ist bis zum Ende des Jahres 2017 geplant – wird nun zunächst der Nordwall zur Baustelle werden. Das nach öffentlicher Ausschreibung mit dem zweiten Bauabschnitt (Nord- und Westwall) beauftragte Garten- und...

  • Xanten
  • 28.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.