Xanten und Umgebung

Beiträge zum Thema Xanten und Umgebung

Überregionales
Seine schweißtreibende Arbeit demonstriert der Schmied im Archäologischen Park. | Foto: Axel Thünker

Der Schmied lässt im APX die Funken fliegen

Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juni, fliegen im LVR-Archäologischen Park Xanten die Funken, wenn der Schmied mit Amboss, Hammer und geübter Hand Eisen in Form bringt. Mit etwas weniger Muskelkraft, aber ebenso viel Geschick arbeiten die Wollfärberinnen gleich nebenan. Sie verraten, mit welchen Tricks die Römer der Natur verschiedenen Farbstoffe abgewannen. An den Werkbänken der Knochenschnitzer und Schuhmacher werden fleißige Hände gesucht. Hier lassen sich kleine Souvenirs anfertigen,...

  • Xanten
  • 14.06.18
Kultur
Die Oper Nabucco verspricht nicht nur Hörgenuss, sondern hat auch fürs Auge einiges zu bieten. | Foto: Shkurhan

Xantener Sommer Klassik Open Air mit der Oper "Nabucco"

Die Festspieloper Prag präsentiert das Xantener Sommer Klassik Open Air Highlight: Die Verdi-Oper "Nabucco". Am Donnerstag, 30. August, erklingt ab 20 Uhr im Kurpark am Ostwall der bekannte Gefangenenchor unter freiem Himmel. Xanten. Die Oper, mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht, begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die beeindruckenden Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann...

  • Xanten
  • 14.06.18
  • 1
Natur + Garten
Ein Turmfalke peilt seine Beute an. | Foto: Christoph Sprave

Exkursion zu den Greifvögeln der Bislicher Insel

Am Freitag, 15. Juni, lädt der Regionalverband Ruhr um 18 Uhr zum Thema „Bussard, Seeadler und Co“ auf die Bislicher Insel ein. Die Leiterin des NaturForums Dr. Ilka Weidig wird zunächst in einem Vortrag die verschiedenen Greifvogelarten des Naturschutzgebietes vorstellen. Neben Tipps zur Identifikation gibt es spannende Geschichten aus dem Vogelalltag. Anschließend geht es hinaus in die Auenlandschaft, wo sich hoffentlich der eine oder andere Greifvogel entdecken lässt. Bitte wetterfeste...

  • Xanten
  • 13.06.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 11. Juni, bis Sonntag, 17. Juni, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 11.06.: Wesel - Fusternberg, Xanten - Wardt Dienstag, 12.06.: Rheinberg - Ossenberg, Moers - Kapellen Mittwoch, 13.06.: Xanten - Niederbruch, Kamp-Lintfort - Mitte Donnerstag, 14.06.: Kamp-Lintfort - Leucht, Voerde - Spellen Freitag, 15.06.: Dinslaken - Lohberg, Hamminkeln - Mehrhoog Samstag, 16.06.: Hamminkeln Sonntag,...

  • Xanten
  • 09.06.18
Überregionales
Eie Evangelische Kirche am Xantener Markplatz ist ein wahres Schmuckstück.

Kirchengemeinde lädt zum Kindergottesdienst

Am Sonntag, 3. Juni, findet der Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Xanten am Markt um 10 Uhr statt. „Gottes Geist verändert Menschen“ ist er überschrieben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines Menschen, bei dem sich ganz viel verändert hat. Das hat ihn regelrecht umgehauen und ihm die Augen geöffnet. Und bis heute wählen Eltern den Namen dieses Menschen immer wieder für ein Kind aus. Wer mehr dazu erfahren will, ist im Kindergottesdienst willkommen. – Eltern dürfen...

  • Xanten
  • 30.05.18
Vereine + Ehrenamt
Ein imposanter Anblick - manche Modell-Maschinen verfügen über eine Spannweite von über 4 Metern. | Foto: privat

Menzelener Modell Club lädt zum Airlinermeeting ein

Am kommenden Wochenende, Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juni findet jeweils ab 11 Uhr auf dem Modellfluggelände des Menzelener Modell Club das erste Niederrheiner Airlinermeeting statt. Menzelen. Bei dem Airlinermeeting sind Flugzeuge aus verschiedenen Epochen der Luftfahrt dabei. Angefangen von einem Nachbau einer Sikorsky S38, gebaut ab 1928, über die ab 1937 gebaute Focker-Wulf FW200 Condor, bis hin zu einer Turbinengetriebenen Concorde, ist die gesamte Palette der verschiedenen Epoche der...

  • Alpen
  • 30.05.18
Überregionales
Zu den Fronleichnams-Gottesdiensten und -Prozessionen der Kirchengemeinde St. Ulrich sind auch Vereine, Verbände und Bruderschaften zur Teilnahme eingeladen. | Foto: privat

Fronleichnams-Prozessionen in der Pfarrgemeinde St. Ulrich

Alpen. Am Fest Fronleichnam, 31. Mai, feiert die Katholische Kirchengemeinde St Ulrich Alpen mit den den Gemeindemitgliedern aus Veen und Bönninghardt gemeinsam den Gottesdienst um 9.30 Uhr am Schützenhaus „Am Wippött“ in Menzelen-West. Von hier aus ziehen die Gläubigen gemeinsam über die Schulstraße, Drosselweg, Bosserhofsweg, Schulstraße, zurück zum Schützenhaus, wo im Anschluss zur Begegnung und zum Imbiss eingeladen wird. Mit der Kirchengemeinde aus den Ortsteilen Büderich, Ginderich und...

  • Xanten
  • 29.05.18
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 28. Mai, bis Sonntag, 3. Juni, führt die Polizei einmal mehr Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Mit den Kontrollen sollen Raser gestoppt werden. Sie gefährden sich und alle anderen Verkehrsteilnehmer.  Hier sind Kontrollen im Kreisgebiet geplant:   Montag, 28.05.: Voerde - Möllen, Xanten - Niederbruch Dienstag, 29.05.: Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Mitte Mittwoch, 30.05.: Moers - Kapellen, Moers - Mitte, Schermbeck - Damm, Wesel - Feldmark...

  • Xanten
  • 26.05.18
Natur + Garten
Faszinierende Libellen: die prächtigen Flugakrobaten leben mit Vorliebe am Wasser. | Foto: Christoph Sprave

Entdeckungsreise in die Insekten-Welt

Für alle Naturforscher und -forscherinnen im Alter von 7 bis 16 Jahren hält der Regionalverband Ruhr im Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel einen besonderen Leckerbissen bereit. Mit den Insektenexperten des Entomologischen Vereins Krefeld geht es am Sonntag, 27. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf Entdeckungsreise zu den Bewohnern des Mikrokosmos auf der Bislicher Insel. Die Exkursion bietet eine spannende Einführung in die Arbeits- und Beobachtungsmethoden der Insektenforschung. Die Kosten...

  • Xanten
  • 24.05.18
LK-Gemeinschaft
Zeigt her eure Schuhe: In der Antike wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Sohlen mit Nägeln versehen waren.

Auch der Medicus kommt zu den Xantener Römern

Am kommenden Wochenende, 26. bis 27. Mai, lädt der LVR-Archäologische Park Xanten zum Römischen Wochenende ein. Der Maler lüftet die Geheimnisse seiner Naturfarben und präsentiert, wie aus schlichten Steindenkmälern einst bunte Kunstwerke wurden. Gleich nebenan geht es auch um Rezepturen, allerdings um Salben und Öle. Hier gibt der Arzt sachkundige Einblicke in die medizinischen Behandlungsmethoden der Antike. An ihren Werkbänken gehen Knochenschnitzer und Schuster ihren traditionsreichen...

  • Xanten
  • 22.05.18
Kultur
Mirko van Stiphaut und Daniel Basso möchten am Donnerstag, 31. Mai, in der Evangelischen Kirche Sonsbeck ein musikalisches Feuerwerk abbrennen. | Foto: Agentur
2 Bilder

Die vielfältigen Klangwelten des Duos Basso van Stiphaut

Der Sonsbecker Kulturverein Son’Kult! lädt zum Konzert mit Mirko van Stiphaut und Daniel Basso am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), in die Evangelische Kirche Sonsbeck ein. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Sonsbeck. Mit zwei miteinander verbundenen Loopern (live-Aufnahmegeräte) schaffen es „Basso van Stiphaut“, sehr vielfältige musikalische Klangwelten zu erschaffen, welche die Zuhörer - dezent im Hintergrund oder aber auch konzertant - immer wieder verblüffen. Diese...

  • Sonsbeck
  • 22.05.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen für die Sicherheit

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 21. Mai, bis Sonntag, 27. Mai, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Damit möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährde alle überall! Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 21.05.: Voerde Dienstag, 22.05.: Xanten - Wardt, Hamminkeln - Mehrhoog Mittwoch, 23.05.: Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Moers - Holderberg Donnerstag, 24.05.: Rheinberg -...

  • Xanten
  • 19.05.18
Vereine + Ehrenamt
Petra Groos stellt Arbeiten im Xantener DreiGiebelHaus aus. Foto: privat

Petra Groos zeigt Malerei im Xantener DreiGiebelHaus

Auf Einladung des Xantener Kunstvereins stellt Petra Groos ihre Werke im Xantener DreiGiebelHaus aus. Die malerischen Arbeiten der Künstlerin wühlen in der Unordnung. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, neue Ordnungswirklichkeiten und Ordnungsparameter in einem abstrakten Kontext zu verwirklichen. Der Quantifizierung ins Unendliche, dem Kosmos gleich, wird die Erschaffung einzigartiger Formen gegenüber gestellt. Dabei spielt die Wiederholung eine untergeordnete Rolle. Vielmehr verschmelzen ihre...

  • Xanten
  • 17.05.18
  • 1
Überregionales
Die "Seestern" schippert Gäste über die Xantener Nord- und Südsee und vermittelt einen Eindruck von der Schönheit Xantens.

Flüchtlinge unternehmen Bootsfahrt auf den Xantener Seen

Im Rahmen seiner Bemühungen um die Integration der in Xanten lebenden Flüchtlinge bietet der Arbeitskreis Asyl in Zusammenarbeit mit dem Sozialverband VdK Ortsverband Xanten eine Sonderfahrt mit dem Fahrgastschiff "Seestern" an. Xanten. Die Rundfahrt auf der Xantener Nord- und Südsee soll den Flüchtlingen einmal die Schönheit ihrer neuen Heimat zeigen. Hier können sie erfahren, wie diese Seen entstanden sind, verschiedene Dinge entdecken, die Aussicht genießen und sich bei Kaffee und Kuchen...

  • Xanten
  • 15.05.18
  • 1
Ratgeber

Kurzfristige Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 14. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier blitzt die Polizei Raser:  Montag, 14.05.: Xanten - Niederbruch, Xanten - Hochbruch Dienstag, 15.05.: Sonsbeck, Wesel Mittwoch, 16.05.: Hamminkeln - Dingden, Kamp-Lintfort, Xanten Donnerstag, 17.05.: Hünxe - Gartrop Freitag, 18.05.: Rheinberg - Ossenberg, Wesel - Fusternberg, Kamp-Lintfort Samstag, 19.05.: Dinslaken Sonntag, 20.05.: Voerde Wie die Polizei...

  • Xanten
  • 12.05.18
Überregionales
Krimi-Autor Erwin Kohl lädt zur Lesung auf den Gamerschlagshof ein. | Foto: privat

Krimi-Lesung: Erwin Kohl macht's spannend

Am Freitag, 18. Mai, findet um 19 Uhr auf dem Arche- und Lernbauernhof Xanten Gamerschlagshof, Grenzdyck 3, die Vorstellung der überarbeiteten Neuauflagen von Erwin Kohls Niederrhein-Krimis „Grabtanz“ und „Schwarzes Wasser“ in Kombination mit einer spannenden Lesung statt. Die im Anno-Verlag neu aufgelegten Bücher um die Ermittler Joshua Trempe und Heinrich Grimm machen erneut den Niederrhein zum Schauplatz ganz unterschiedlicher Verbrechen. Erwin Kohl, der bekannte Autor, wird die beiden...

  • Xanten
  • 11.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Thron des Junggesellenschützenvereins Alpen mit dem Königspaar Nils Markwitz und Judith Angenendt sowie den Thronpaaren: Lars Reinken und Tamara Zimmermann, Ron Witt und Sarah van den Dolder, Jonas Kloostermann und Melissa Bühren sowie Konstantin Pieper und Konstanze Döring. | Foto: Peter Meulmann (Fotoschmiede)

Die Kirmes und das Schützenfest in Alpen

In Verbindung mit der Alpener Pfingstkirmes feiert der Junggesellen Schützenverein Alpen sein traditionelles Schützenfest. Alpen. Los geht es am Freitag, 18. Mai, um 19 Uhr: Dann treffen sich die Schützenbrüder zum Biwak in der Schließschlucht. Der Ausklang findet in der Gaststätte "Zum Dahlacker" statt. Am Samstag, 19. Mai, werden Maien in den Alpener Wohngebieten verkauft. Anschließend wird der Ort mit Fahnen und Wimpeln gechmückt. Der Schützenvorstand bittet die Alpener Bevölkerung um...

  • Alpen
  • 10.05.18
  • 2
Überregionales
Das Haus der Veener Geschichte öffnet am Sonntag seine Tür für geschichtsinteressierte Besucher.
2 Bilder

In Veen gewährt das Haus der Geschichte Einblicke

Am Sonntag, 13. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher". Auch das Haus der Veener Geschichte ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Dort werden die Museumsführer Besucher durch die Dauerausstellung „Veen - ein Bauerndorf- Vom ländlich geprägten Dorf zum heutigen vorwiegend als Wohnort genutzten Dorf“ und die zurzeit noch laufende Sonderausstellung „Leben und Wirken der Veener Priester“ begleiten. Ebenfalls gibt es...

  • Alpen
  • 08.05.18
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 7. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Die Polizei möchte die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle! ier sind Kontrollen geplant:  Montag, 07.05.: Wesel - Obrighoven, Rheinberg - Millingen Dienstag, 08.05.: Xanten - Hochbruch, Alpen - Bönninghardt Mittwoch, 09.05.: Kamp-Lintfort, Voerde - Friedrichsfeld Donnerstag, 10.05.: Hünxe -...

  • Xanten
  • 05.05.18
LK-Gemeinschaft
Na denn Prost - das Wein- und Musikfest in Xanten bietet beste Stimmung. | Foto: Randolf Vastmans
2 Bilder

Beste Stimmung beim Xantener Wein- und Musikfest

Weine verkosten – Musik genießen! Am Wochenende vom 11. bis 13. Mai findet auf dem Xantener Marktplatz das 15. Wein- und Musikfest statt. Xanten. Acht Winzer bieten ihre Weine zum Verkauf an. Die Gäste erwartet ein unterhaltsames Bühnenprogramm, präsentiert von Michael Larsen. Der Eintritt ist frei. Am Freitag öffnen die Stände der Winzer aus den Regionen Rheinhessen, Pfalz, Nahe und Mosel-Saar-Ruwer von 16 bis 24 Uhr. Um 19 Uhr eröffnet Bürgermeister Thomas Görtz offiziell das Programm, und...

  • Xanten
  • 04.05.18
  • 1
  • 2
Kultur
Im NaturForum Bislicher Insel werden Arbeiten von Annette Krauthausen ausgetellt. Die Skulpturen der Künstlerin führen vom Seminarraum hinaus in die Streuobstwiese des NaturForums, wo aktuell die Storchenbrut beobachtet werden kann. | Foto: privat

Werke von Annette Krauthausen im NaturForum Bislicher Insel

Steinskulpturen und farbenfrohe Gemälde vereint die neue Ausstellung „Stein & Farbe - Ruhe & Explosion“ mit Werken von Annette Krauthausen im RVR NaturForum Bislicher Insel. Xanten. Während die Gemälde im Seminarraum des NaturForums eine wahre Explosion von Farben zeigen, führen die Skulpturen von Annette Krauthausen hinaus in die Streuobstwiesen, wo die Ruhe der Natur und die Schwere der Steine miteinander harmonieren. Das Ausgangsmaterial für Ihre Skulpturen findet Annette Krauthausen in...

  • Xanten
  • 03.05.18
Überregionales
Römisches Fläschchen für Öle und Duftessenzen in Form eines Hasen. | Foto: Thünker

Archäologie: Von der Ausgrabung in die Vitrine

Die Sonntagsführung im Archäologischen Park Xanten am 6. Mai hat das Thema: "Von der Ausgrabung in die Vitrine. Wie ein archäologischer Fund zum Exponat wird". Bei den Ausgrabungen in der römischen Stadt werden das ganze Jahr über archäologische Funde geborgen. Bis diese Fundstücke in den Magazinen oder im Museum landen, gibt es für die Fachleute allerhand zu tun. Bei der Sonntagsführung im LVR-RömerMuseum am 6. Mai erklärt die Archäologin Dr. Carla Backhaus anhand anschaulicher Beispiele,...

  • Xanten
  • 01.05.18
LK-Gemeinschaft
Trommelerzähler Markus Hoffmeister nimmt Kinder und Gäste der Kindertagesstätte Waldblick zur Feier des Tages mit auf eine große Reise. | Foto: privat

Kindertagesstätte feiert mit Herz, Hand und Verstand

Die Inklusive Kindertagesstätte „Waldblick“ in Xanten feiert am Samstag, den 5. Mai, ihren 20. Geburtstag. Los geht es um 14:30 Uhr. Die Türen sind geöffnet für alle, die mitfeiern oder einen Einblick in die Kita gewinnen möchten. Xanten. „Wir gehen gemeinsam auf die Reise“, verspricht Annegret Tigges-Willemsen, Leiterin der Lebenshilfe-Kita Waldblick den Besuchern zum 20-jährigen Jubiläumsfest. „Auf eine Trommelreise nach Afrika.“ Auf die wird Trommelerzähler Markus Hoffmeister alle Gäste...

  • Xanten
  • 30.04.18
  • 1
Ratgeber

Wo die Raser im Kreis Wesel geblitzt werden

Kreis Wesel. Die Polizei gibt die Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel bekannt. Von Montag, 30. April, bis Sonntag, 6. Mai, muss man damit rechnen, dass man geblitzt wird, wenn man mit dem Auto zu schnell unterwegs ist.  Hier plant die Polizei die Kontrollen:  Montag, 30.04.: Dinslaken - Lohberg Dienstag, 01.05.: Wesel - Ginderich Mittwoch, 02.05.: Alpen - Veen, Hamminkeln - Dingden, Moers - Meerbeck Donnerstag, 03.05.: Hünxe - Gartrop, Voerde - Friedrichsfeld...

  • Xanten
  • 28.04.18