Wuppertal

Beiträge zum Thema Wuppertal

Natur + Garten
immer wieder ein Erlebnis...
9 Bilder

ausflüge und mehr ....
immer wieder IRRE!!!

BAHN fahren Bahn schweben Bahn erleben in Wuppertal, na klar´! DER ganze Nachbericht zu diesem HERRLICHEN Wandertag.... wird noch folgen, es sind einfach wieder ZU viele Bilder zu sichten und es gibt IMMER so viel zu tun und "IRRES" zu erleben... und und und ... ...schönen Sonntags-Gruß! Text: AAT, spontan Fotos: AAT, März 2016

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 38
  • 11
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Natur + Garten

Der Tillmannsdorfer Sattel

Zu Beginn der Karbonzeit, vor etwa 330 Millionen Jahren, wurde dieser Fels zunächst als lockere Erde in einem der Küste vorgelagerten Riff im Meer abgelagert. Im Laufe der Zeit wurde die Masse fester und es entstand der sogenannte Kohlenkalk, der im Raum Wuppertal-Dornap die Grundlage der dortigen Kalksteinproduktion darstellt. Am Ende der Karbonzeit wurde das mittlerweile feste Gestein im Zusammenhand mit der Bildung des Rheinischen Schiefergebirges zu einem Sattel aufgefaltet, der heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
Überregionales
Burkhard Engels ist ein Teamplayer. An der Wand in seinem Büro hängen, für alle sichtbar, seine Ideen für künftige Veränderungen an der Schule.

Burkhard Engels: Voll und ganz Teamplayer

Seit Oktober letzten Jahres gibt es an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule einen neuen Schulleiter. Der Wuppertaler Burkhard Engels hat die Verantwortung für die 107 Lehrer und 1300 Schüler der Schule übernommen. Kurz vor dem geplanten Neubau übernimmt er das Ruder. Burkhard Engels verschlug es nach 30 Jahren als Deutsch- und Sportlehrer in seiner Heimatstadt Wuppertal nach Essen. Zunächst unterrichtete er an einer Grundschule in Holsterhausen, dann wurde ihm der Job des Schulleiters an der...

  • Essen-Nord
  • 19.06.15
Ratgeber

A1 und A52: Autobahnsperrungen am Wochenende

Von Samstagnacht um 24 Uhr bis Sonntagmorgen um 8 Uhr wird vom 9. auf den 10. Mai die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Anschlusstelle Wuppertal-Langerfeld gesperrt. das teilt Straßen NRW jetzt kurzfristig mit. Der Autobahnverkehr wird in der Anschlussstelle abgeleitet und über die Bedarfsumleitung "U50" bis zur Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf geführt. Die A1-Auffahrt in Wuppertal-Langerfeld in Fahrtrichtung Köln ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Grund für die nächtliche...

  • Hattingen
  • 08.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
28 Bilder

Ein Hauch von Frühling hinter heiligen Mauern

Die Eierkrone ist ein kronenartiger mit Eiern ausgeschmückter Frühlingsschmuck, der sich in Regionen des Rheinlandes erhalten hat und meist von den Junggesellen eines Dorfes angefertigt und aufgehängt wird. Eine solche Eierkrone sieht man derzeit in der Klosterkirche St. Maria Magdalena in Wuppertal-Beyenburg. Bis Pfingsten bleibt die Krone, die mit ca. 3000 Eiern geschmückt ist, hängen und lockt viele Spaziergänger in die Kirche aus dem 15. Jahrhundert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.15
  • 12
  • 14
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Jetzt wieder dabei sein; auf geht`s zur nächsten Runde; Super. Super, super....

Tickets jetzt an der Kasse kaufen und ab geht die Post.... Mitfahrende Elefanten müssen allerdings die ausgelegten Unfallversicherungen unterschreiben, denn so eine aufregende Fahrt wie seinerzeit im Jahre..... 1950 gastierte der Zirkus Althoff in Wuppertal. Erst nach einigen Schwierigkeiten mit den Behörden, durfte Althoff mit einer Fahrt in der Schwebebahn für sein Wuppertaler Gastspiel werben. Tuffi, der einzige Elefant des Zirkusses, rannte auf Grund von Nervosität kurz nach Abfahrt wild...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Die Brücke der Spinnen

Die Kohlfurther Brücke ist denkmalgeschützt und verbindet Solingen mit Wuppertal. Die Brücke ist nach ihrer Sanierung gut beleuchtet, dass natürlich dazu führt, dass Hunderte von Spinnen ihre Netze zwischen den Stahlpfeilern spinnen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 3
  • 11
Ratgeber
16 Bilder

Eine Stadt wie eine Achterbahn

Wer die Topografie der Stadt Wuppertal kennt, überlegt sich dreimal, ob er hier ein Fahrradgeschäft eröffnen sollte. Das große Geschäft ist auch mit E-Bikes in dieser Stadt nicht zu machen, da sollte man schon das Warensortiment mit einem Spezialprodukt erweitern. Ein Vélosolex wäre dafür das geeignete Vehikel. Ausreichend motorisiert könnte das bergische Städtchen und das Umland mit Gleichgesinnten auf Wegen erobert werden, die man sonst nie kennnengelernen würde.Wegen der Motor-Anbringung...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.14
  • 8
  • 14
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Villa Waldfrieden mit Skulpturenpark

Die Villa ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Skulpturenpark Waldfrieden ist landschaftlich und kulturell ein absoluter Eyecatcher. Die alten Baumbestände, kombiniert mit den ausgstellten Plastiken, bieten den Betrachter eine Harmonie, die in anderen Parkanlagen unerreichbar ist. Skulpturen von Tony Craggs und Arbeiten anderer international renommierter Bildhauer ergänzen sich hervorragend mit den knorrigen Bäumen des Waldes.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 11
  • 12
Natur + Garten
Irre gewachsene Bäume ... am Kanal in Oberhausen
15 Bilder

ANTI-Depressions-Spaziergänge...

manchmal tut es einfach nur gut, muss es einfach sein auch allein... einfach gehen, sich umdrehen und raus´aus dem Mief und gehen, laufen, spazieren oder radeln... draußen, am Licht, in der Sonne... sinnieren können, müßig sein dürfen, träumen, trauern und einfach denken nachdenken den Kopf FREI kriegen einfach sein DA sein, lebendig sein und die Umwelt wahrnehmen... auch, oder gerade, weil man allein wandert... ... manchmal müssen diese "ANTI-Depressions-Spaziergänge" einfach sein, einfach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 27
Kultur
6 Bilder

WUPPERTAL - eigentlich ganz NETT!!!???

LESUNG im CONTAINER in Wuppertal-Barmen (Wuppertaler Bühnen) 16.03.2013 Premierenlesung . "Irgendwas mit Wuppertal" Anke Höhl-Kayser Annette Hillringhus Torsten Buchheit Tja, was soll man DA sagen...?! Wuppertal! Nach dem Motto der drei "Wuppertiere" "Eimer für alle, alles im Eimer".... Eine Art besonderer "Reiseführer" für Wuppertaler und auch NICHT-Wuppertaler, geschrieben von DREI Autoren, die irgendwie alle etwas mit diesem Ort zu tun haben... oder doch auch weniger...!?! Eine Stadt NICHT...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
da kommt eine...
8 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
SCHWEBEN, einfach schweben... in Wuppertal

[i]BERGISCHES LAND WUPPERTAL[/i] .... Dem Alltagsstress und den Sorgen einfach einmal einige Minuten entkommen... ist so WICHTIG! Und man kann dies´auf sooo vielfältige Weise heutzutage und Jeder so, wie er gerne mag... warum also nicht einmal dem Alltag... ENT- "SCHWEBEN" !? So getan, bei herrlichem Wetter, schweben mit der Schwebebahn, in WUPPERTAL! Dieses einzigartige, nun schon weit über 100Jahre alte Gefährt weit und breit tut es immer noch, in so ca. 10Metern Höhe...kann man damit...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.12
  • 11
  • 2