Wuppertal

Beiträge zum Thema Wuppertal

LK-Gemeinschaft
...es geht auf nach ...  W U P P E R T A L
42 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T
17 Wanderer, "die wilde 13", MEXIKO und ein Elefant ...

oder die "WWmH" am 13.März 2016 (WUPPERTAL-Wanderung mit HEINRICH) oder WANDERN im Bergischen´ So langsam will die Sonne sich zeigen, man merkt es deutlich. Es ist ja auch Mitte März, da darf sich der Frühling gerne schon einmal dezent blicken lassen. Es ist ungewöhnlich voll am S-Bahn-Bahnsteig an diesem Sonntag Morgen, und uns fällt ein, dass die Essener Narren ja heute ihren kleinen Kupferdreher RO-MO-Zug nachholen wollen… Wir wünschen also HELAU und fahren weiter mit der in der Bahn...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.16
  • 30
  • 12
Natur + Garten
immer wieder ein Erlebnis...
9 Bilder

ausflüge und mehr ....
immer wieder IRRE!!!

BAHN fahren Bahn schweben Bahn erleben in Wuppertal, na klar´! DER ganze Nachbericht zu diesem HERRLICHEN Wandertag.... wird noch folgen, es sind einfach wieder ZU viele Bilder zu sichten und es gibt IMMER so viel zu tun und "IRRES" zu erleben... und und und ... ...schönen Sonntags-Gruß! Text: AAT, spontan Fotos: AAT, März 2016

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 38
  • 11
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Natur + Garten

Der Tillmannsdorfer Sattel

Zu Beginn der Karbonzeit, vor etwa 330 Millionen Jahren, wurde dieser Fels zunächst als lockere Erde in einem der Küste vorgelagerten Riff im Meer abgelagert. Im Laufe der Zeit wurde die Masse fester und es entstand der sogenannte Kohlenkalk, der im Raum Wuppertal-Dornap die Grundlage der dortigen Kalksteinproduktion darstellt. Am Ende der Karbonzeit wurde das mittlerweile feste Gestein im Zusammenhand mit der Bildung des Rheinischen Schiefergebirges zu einem Sattel aufgefaltet, der heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 31/2015

Nun also die dritte Etappe des Eulenkopfweges. Diesmal streift man das Dorf Düssel, umrundet ein Kalkwerk, überquert die Düssel und vieles mehr. Wer die Etappe 2 vermisst wird hier fündig. Was macht den Eulenkopfweg aus? Hier einmal ein Auszug aus Wikipedia: "Der Eulenkopfweg ist ein Wanderweg mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern in Nordrhein-Westfalen in den Städten Wuppertal, Wülfrath und Haan. Er besitzt als Wegzeichen einen stilisierten Eulenkopf (Stringocephalus burtini), ein Leitfossil...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.07.15
  • 8
  • 13
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 30/2015

Der ein oder andere mag sich erinnern: Vor ca. einem Jahr habe ich hier die zweite Etappe des Eulenkopfweges in und um Wuppertal vorgestellt. Ich habe mich entschieden mal etwas neues auszuprobieren. Eine kleine Serie. In den kommenden drei Wochen werde ich jeweils eine Etappe des gesamten Wanderwegs vorstellen. Die Etappe 2 ist ja schon Online und hier zu finden. Was macht den Eulenkopfweg aus? Hier einmal ein Auszug aus Wikipedia: "Der Eulenkopfweg ist ein Wanderweg mit einer Gesamtlänge von...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.07.15
  • 3
  • 7
Politik
Minister Duin (2.v.r.) schwang sich auf den Drahtesel.
8 Bilder

Minister Duin auf Sommerreise

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besuchte heute (29. Juni) auf seiner Sommerreise den Kreis Mettmann und die drei bergischen Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. In Wuppertal startete er auf der Nordbahntrasse zu einer Radeltour, die ihn vom Bahnhof Mirke/Utopiastadt nach Oberbarmen führte. Von West nach Ost erstreckt sich die Nordbahntrasse über 23 Kilometer quer durch das Wuppertaler Stadtgebiet. Die Länge der Nordbahntrasse ergibt sich unter Hinzurechnung der Kohlenbahn bis zum...

  • Düsseldorf
  • 29.06.15
  • 1
  • 3
Kultur
28 Bilder

Ein Hauch von Frühling hinter heiligen Mauern

Die Eierkrone ist ein kronenartiger mit Eiern ausgeschmückter Frühlingsschmuck, der sich in Regionen des Rheinlandes erhalten hat und meist von den Junggesellen eines Dorfes angefertigt und aufgehängt wird. Eine solche Eierkrone sieht man derzeit in der Klosterkirche St. Maria Magdalena in Wuppertal-Beyenburg. Bis Pfingsten bleibt die Krone, die mit ca. 3000 Eiern geschmückt ist, hängen und lockt viele Spaziergänger in die Kirche aus dem 15. Jahrhundert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.15
  • 12
  • 14
Natur + Garten
11 Bilder

Die Brücke der Spinnen

Die Kohlfurther Brücke ist denkmalgeschützt und verbindet Solingen mit Wuppertal. Die Brücke ist nach ihrer Sanierung gut beleuchtet, dass natürlich dazu führt, dass Hunderte von Spinnen ihre Netze zwischen den Stahlpfeilern spinnen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 3
  • 11
Ratgeber
16 Bilder

Eine Stadt wie eine Achterbahn

Wer die Topografie der Stadt Wuppertal kennt, überlegt sich dreimal, ob er hier ein Fahrradgeschäft eröffnen sollte. Das große Geschäft ist auch mit E-Bikes in dieser Stadt nicht zu machen, da sollte man schon das Warensortiment mit einem Spezialprodukt erweitern. Ein Vélosolex wäre dafür das geeignete Vehikel. Ausreichend motorisiert könnte das bergische Städtchen und das Umland mit Gleichgesinnten auf Wegen erobert werden, die man sonst nie kennnengelernen würde.Wegen der Motor-Anbringung...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.14
  • 8
  • 14
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Villa Waldfrieden mit Skulpturenpark

Die Villa ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Skulpturenpark Waldfrieden ist landschaftlich und kulturell ein absoluter Eyecatcher. Die alten Baumbestände, kombiniert mit den ausgstellten Plastiken, bieten den Betrachter eine Harmonie, die in anderen Parkanlagen unerreichbar ist. Skulpturen von Tony Craggs und Arbeiten anderer international renommierter Bildhauer ergänzen sich hervorragend mit den knorrigen Bäumen des Waldes.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 11
  • 12
Natur + Garten
68 Bilder

Ein schöner Tag im Wuppertaler Zoo

Um 10 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg zum Wuppertaler Zoo. Ich freute mich schon sehr auf folgendes Programm: Eisbären und Seelöwentag mit Führung hinter den Kulissen, Führung durchs Revier, einer Sonderverlosung, eine Eisbombe für Vilma und Anori, dem Glücksrad und tierische Souvenirs. Im Zoo angekommen meldeten wir uns für eine Führung hinter den Kulissen bei den Seelöwen und Eisbären für drei Euro an, Geld das den Tieren zu gute kommt. Ich kaufte ein Los für die spätere Verlosung....

  • Witten
  • 11.08.13
  • 1
Kultur
21 Bilder

Fototour in den Wuppertaler Zoo

Bei herrlichstem Sonnenschein machten Gabi und ich uns heute spontan auf den Weg in den Wuppertaler Zoo, um mit Anne, Achim und meinem Vater auf Fotopirsch zu gehen. Ich musste doch UNBEDINGT mein Weihnachtsgeschenk (ein L-Objektiv100-400mm von Canon) ausprobieren und wo kann man dieses am Besten, als im Zoo??? Hier also meine ersten Versuche, ohne Stativ muss ich dazu sagen. Ganz schön schwer auf Dauer dieses Teil, aber soooooo toll... FREUUU!

  • Düsseldorf
  • 29.12.12
  • 14
Kultur
13 Bilder

LK-Fotokalender 2013 "Die wunderbare Welt der Tiere im Wuppertaler Zoo"

Mit diesem Kalender möchte ich mich an der Aktion "LK-Fotokalender 2013" beteiligen, die Christiane Bienemann ins Leben gerufen hat. Hier der Link zu dieser Aktion: Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit? Mein Kalender steht unter dem Motto: "Die wunderbare Welt der Tiere im Wuppertaler Zoo" Januar: Schnee-Eule (Nyctea scandiaca) Februar: Brillenlangur (Presbytis obscura) März: Ostafrikanischer Kronenkranich (Balearica pavonina gibbericeps) April: Kurzkrallenotter (Amblonyx cinerea)...

  • Düsseldorf
  • 03.11.12
  • 12