Wuppertal

Beiträge zum Thema Wuppertal

Sport

Moritz Kemper bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal

In der vergangenen Woche, vom 19.11. bis zum 22.11.14, fanden in der Wuppertaler Schwimmoper die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen statt. Die Wertung erfolgte hierbei in der offenen Klasse. Für den SV Neptun Neheim-Hüsten ging als einziger Schwimmer Moritz Kemper an den Start. Als letzter Höhepunkt in diesem Jahr verlief dieses Schwimmevent für das Neptuner Talent sehr zufriedenstellend. Am Donnerstag belegte er mit einer Zeit von 1:03,27 min. über die 100 m Brust Platz 24. Im...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
Kultur
Ein S-Bahnzug zwischen Kupferdreh und Nierenhof, nahe der Hundebrücke.
3 Bilder

Die Deilthalbahn: Die vergessene erste Eisenbahn Deutschlands

Beinahe wäre sie die erste Eisenbahn Deutschlands geworden: die Deilthalbahn von Hinsbeck (heute Essen-Kupferdreh) nach Velbert-Nierenhof. Der Industriepionier Friedrich Harkort erkannte schon früh die Bedeutung einer Transportmöglichkeit von Kohle aus dem Revier ins Bergische Land. Er sah sich deshalb in England die ersten Bahnprojekte an und gründete 1828 die erste deutsche Eisenbahngesellschaft zum Bau der „Deilthaler Eisenbahn“. Weil es für den Dampfbetrieb keine Konzession gab, kamen...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.14
  • 8
  • 2
Sport
Zu sehen sind von links nach rechts Florian Dörschug, Daniel Köppen, Robin Dehm und Jochen Gerbracht
2 Bilder

Grandiose Leistungen des PSV bei den deutschen Meisterschaften

PSV-Oberhausen-Schwimmen Beim zweitägigen Besuch der Deutschen Meisterschaften auf der Kurzbahn in Wuppertal konnte die Mannschaft des PSV auf ganzer Länge überzeugen und musste sich auch beim Vergleich mit Schwimmkoryphäen wie Paul Biedermann nicht verstecken. Nachdem das Team seine Motivation bereits bei der mehrwöchigen Vorbereitung auf dieses Ereignis unter Beweis stellte, war es am Donnerstag und Freitag Zeit den Erfolg davon zu überprüfen Die 4x50m Freistilstaffel hatte sich mit dem...

  • Oberhausen
  • 21.11.14
Sport

Deutsche Meisterschaft Schwimmen mit 5 Aktiven von PSV Oberhausen

PSV OberhausenHeute starten in Wuppertal die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn. Vom PSV Oberhausen fahren 5 Aktive und ihre Trainer ins Bergische. Die Qualifikationswettkämpfe ging bis zum 9.November und somit steht die Qualifikantenliste seit knapp 1 Woche fest. Zur Qualifikation muß man zum Stichtag (diesmal 09. November, 24.00Uhr) in der Bestenliste des Deutschen Schwimmverbandes stehen. Es fließen alle geschwommen Zeiten aus dem laufenden Wettkampfjahr ein. Lisa...

  • Oberhausen
  • 19.11.14
Sport

Drei NRW-Meisterschaftstitel für Moritz Kemper

Am vergangenen Wochenende wurden in Wuppertal die nordrhein-westfälischen Kurzbahnmeisterschaften (25 Meter) ausgetragen. Im Stadtbad Johannisberg „Schwimmoper“ gingen für den SV Neptun Neheim-Hüsten zwei Schwimmer an den Start. Lea-Sophie Blum (Jg. 2001), obwohl eigentlich noch zu jung für die Jahrgangsmeisterschaften, qualifizierte sich im Vorfeld mit ihren Zeiten für alle Bruststrecken (50 m, 100 m und 200 m).Mit drei neuen Bestzeiten (1:17,28 min über 100 m Brust, 0:36,00 über 50 m Brust...

  • Arnsberg
  • 11.11.14
Sport
TNW JMD Breitensportpokal 2014  	
Am Hallenbad 33, 46562 Voerde (Niederrhein) 16.11.2014 13:00 Uhr
30 Bilder

Erfolgreicher Saisonabschluss für die JMD-Liga Tänzerinnen des 1. Voerder Tanzsportclubs Rot-Weiß

Am letzten Wochenende kamen in Wuppertal die besten Solistinnen, Duos und Small-Groups zur Ermittlung der Deutschen Meister in den Altersklassen der Jugend- und Hauptgruppe zusammen. Vom 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß hatten sich beide Small-Groups und drei Solotänzerinnen für den Deutschlandpokal qualifiziert. Am Samstag startete „Mirage“ bei den Small Groups Jugend. Alle 7 Tänzerinnen tanzten mal wieder exakt und ausdrucksvoll ihre Choreographie, schafften es bis ins Finale und erreichten...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.11.14
Kultur
Christiane Schnabel - Materialbilder in der Kunstmüllerei
11 Bilder

Künstlerbesuch Christiane Schnabel

heute Besuch und Bilderabgabe zur Kunstzeit von Christiane Schnabel aus Wuppertal - und während sie noch auf dem Weg zurück im Stau steht - hier schon mal ein Intro Christiane Schnabel experimentiert mit Material, Struktur und Farbpigmenten - sie arbeitet mit den verrücktesten Materialien - Sand, Kaffee, Zewa, Pigmenten, Pastelkreiden, Eierschalen, Peperoni Kernen, persischem Blausalz, Quark, Zeitungspapier, Blattgold, Sprühlacken, Gewürzen, Gips, Lasuren, Schelllack, Patina, Sprühfarbe,...

  • Düsseldorf
  • 08.11.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Maxtron 620
17 Bilder

"Rohstoff" Ernte auf Ketten.

Ein Grimme Maxtron 620 mit 490 PS, Kettenantrieb, einem 33 m³ Vorratsbunker, einer Länger von 12,00 Meter und einem Leergewicht von 29,5 Tonnen.

  • Kleve
  • 08.11.14
  • 6
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Spendenaufruf Nikolaus Party für Kinderheim

Nikolausparty für Kinder aus dem Kinderheim St. Michael aus Wuppertal am 06. Dezember 2014 Da die geplante Veranstaltung vom Vereinsheim Riescheid West abgesagt wurde, springt jetzt kurzfristig Enano Events ein, um Kindern aus dem Kinderheim St. Michael eine Freude zu machen, die nicht zu Ihren Eltern können. Helft alle mit, die Kinder glücklich zu machen, damit diese einen unvergesslichen Tag erleben können. HELFT mit die Wünsche der Kinder zu erfüllen WIR SAGEN DANKE !!!!!...

  • Velbert
  • 16.10.14
Sport
1.Platz Laura S.Engelberg

RTVE bei NRW-Landesmeisterschaft in Wuppertal, Samstag, 27.9.14, erfolgreiche Teilnahme - Platz 1!

Erfolg bei der NRW-Landesmeisterschaft Einsam aber tapfer ging Laura Engelberg - in diesem Jahr - als einzige Läuferin für das Rollkunstlauf-Team-Velbert (Cup B) zur NRW-Landesmeisterschaft, am 27.September, nach Ronsdorf. Strahlend kehrte sie zurück, mit einem 1ten Platz in der Tasche und einen tollen Glaspokal in der Hand :) da hat sich die Mühe beim Training bezahlt gemacht. Herzlichen Glückwunsch zum 'Pokalsieg' und den Trainern ein ebenso herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung,...

  • Velbert
  • 30.09.14
Sport

Treppchenplatz bei der Landesmeisterschaft NRW

Bei der Landesmeisterschaft NRW im Rollkunstlauf erkämpfte sich Lea Gotink vom VfL Hüls einen Treppchenplatz. Eine Läuferin der Rollkunstlaufabteilung hatte die Startberechtigung sich mit anderen Läuferinnen aus NRW zu messen. Lea reiste mit ihrer Trainerin und einem kleinen Fanclub nach Wuppertal. Nach kurzem Einlaufen ging Lea, in dem starken Läuferfeld, mit ihrer Kür an den Start. Sprünge, Schritte und Pirouetten klappten wie am Schnürchen und das Wunschziel einen Treppchenplatz zu erreichen...

  • Marl
  • 29.09.14
Sport

2 Medaillen für die jüngsten Schwimmer des SV Neptun

Sieben Schwimmer- und Schwimmerinnen des SV Neptun Neheim-Hüsten im Alter zwischen 6 und 10 Jahren nahmen am vergangenen Wochenende am 5. Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal teil. Obwohl sich alle jungen Athleten neue Bestzeiten erschwammen, konnten jedoch aufgrund des sehr starken Teilnehmerfeldes der Startgemeinschaften von Rhein und Wupper nur zwei Medaillen ins Sauerland entführt werden. Katja Behrens (Jg. 2007) wurde Dritte über 25 m...

  • Arnsberg
  • 17.09.14
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Jetzt wieder dabei sein; auf geht`s zur nächsten Runde; Super. Super, super....

Tickets jetzt an der Kasse kaufen und ab geht die Post.... Mitfahrende Elefanten müssen allerdings die ausgelegten Unfallversicherungen unterschreiben, denn so eine aufregende Fahrt wie seinerzeit im Jahre..... 1950 gastierte der Zirkus Althoff in Wuppertal. Erst nach einigen Schwierigkeiten mit den Behörden, durfte Althoff mit einer Fahrt in der Schwebebahn für sein Wuppertaler Gastspiel werben. Tuffi, der einzige Elefant des Zirkusses, rannte auf Grund von Nervosität kurz nach Abfahrt wild...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.14
  • 6
  • 9
Sport
2 Bilder

Maximale Punktausbeute in der Judo Verbandsliga

Es ging schon besonders los: in einem Autohaus in Wuppertal fand am letzten Samstag der 3. Verbandsliga-Kampftag statt. Neben dem Post-SV Düsseldorf war Hertha Walheim beim SC Wuppertal zu Gast. In der ersten Runde kämpften Düsseldorf und Walheim gegeneinander. Vier Kämpfe konnte der Verein dank Cristopher Hoekstra, Leon Schwensfeier, Daniel Steinert und Florian Hück. Der Mannschaft blieb kaum Zeit die Kämpfe zu analysieren und die neue Aufstellung fertig zu schreiben, da es direkt gegen den...

  • Düsseldorf
  • 02.09.14
Sport
Schwache Besetzung, aber ein starkes Team! Die Wasserballer des SV Westfalen Dortmund in Wuppertal.

Ohne Torwart zum fünften Platz

Wasserball: SV Westfalen in Wuppertal Als die Spieler des SV Westfalen ohne Torwart am Samstag das Freibad in Wuppertal betraten, hatten sie sich ihre Siegeschancen bereits ausgerechnet: Da ist wohl nicht viel zu holen. Zum Verlieren sind sie aber nicht beim Turnier des SC Wuppertal-Neuenhof angetreten. Mit dem fünften Platz gaben sie sich sehr zufrieden. Die gute Stimmung machte die schwache Besetzung fast vergessen. Dazu ein auf 28 Grad beheiztes Becken bei mäßigem Wetter und das Wohlbefinden...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
  • 1
Natur + Garten
Demac AC 650
22 Bilder

230 Tonnen Stahl ziehen um!

Der Demac AC 650 wird am Fundament der dritten Windkraftanlage bei Kevelaer-Berendonk auf gebaut, innerhalb weniger Stunden steht Er wieder Betriebsbereit da und wartet auf Arbeit. Drei Tieflader zum Transport der Gegengewichte und Auslegerteile und ein Vier Achs Liebherr Kran zum anbau des Gittermastes waren nötig.

  • Kleve
  • 24.08.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
11 Bilder

Die Brücke der Spinnen

Die Kohlfurther Brücke ist denkmalgeschützt und verbindet Solingen mit Wuppertal. Die Brücke ist nach ihrer Sanierung gut beleuchtet, dass natürlich dazu führt, dass Hunderte von Spinnen ihre Netze zwischen den Stahlpfeilern spinnen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 3
  • 11
Kultur

Bergisches Kleinod mit neuem Programm

Das Bergische Land hegt einen Schatz, von dem die internationalen Größen der klassischen Musik schwärmen. Es handelt sich um die Historische Stadthalle auf dem Johannisberg in Elberfeld. So hat sich Sir Simon Rattle, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, in einem Zeitungsinterview sehr positiv über die Akustik geäußert. Die Geigerin Anne-Sophie Mutter, eine der erfolgreichsten Musikerinnen der Welt, bezeichnet den großen Saal als drittes Instrument. „Er ist ideal, man kann alles tun. Es...

  • Velbert
  • 07.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.