wunschbaumaktion

Beiträge zum Thema wunschbaumaktion

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich, wenn der diesjährige „Weihnachtswunschbaum“ in der Hildener Hauptfiliale leergepflückt wird: (v.l.) Sabine Müller, Susann Meibert (beide Inner Wheel Club) und Goran Jovanovic (Sparkasse HRV). Foto: Sparkasse Hilden

3. Wunschbaumaktion für Hildener Senioren
100 Wunschsterne warten

In der Hildener Hauptfiliale der Sparkasse HRV steht seit dem 1. Dezember ein reich geschmückter Weihnachtsbaum. Die dort hängenden Sterne sollen allerdings nicht am Baum bleiben: Sie sind kleine Wunschzettel von Hildener Senioren. Zum dritten Mal veranstaltet der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal seine Wunschbaumaktion für Hildener Senioren. Unterstützt wird das Projekt vom Hildener Seniorenbüro: Dessen Mitarbeiterin Sina Buhrmester hat die Wünsche gesammelt, also Listen an Hildener...

  • Hilden
  • 07.12.22
Vereine + Ehrenamt
An den Weihnachtsbäumen hängen ganz bescheidene Wünsche der Senioren, wie zum Beispiel Hygieneartikel oder auch haltbare Lebensmittel, wie Honig, Kaffee oder Plätzchen.

Aktion in Iserlohn
Drei Wunsch-Weihnachtsbäume für Senioren

In Iserlohn stehen drei Bäume für Senioren mit insgesamt 160 Wünschen. Hier gibt es leider viel zu viele Menschen, die in Altersarmut leben und Lebensmittel von den Tafeln beziehen. Daher liegt mir die Wunsch-Weihnachtsbaum-Aktion ganz besonders am Herzen", erklärt Mitinitiator Martin Radojcic. Diese Aktion für Ü60-Senioren findet mittlerweile zum zweiten Mal statt. An den Weihnachtsbäumen hängen ganz bescheidene Wünsche der Senioren, wie zum Beispiel Hygieneartikel oder auch haltbare...

  • Iserlohn
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Projekt: Senioren schreiben ihre materiellen oder immateriellen Wünsche auf vorbereitete Wunschkarten.  | Foto: LK-Archiv Sabine Hegemann

In Wesel werden Wünsche wahr
Projekt Weihnachts-Wunschbaum für Senioren

Nach der positiven Bilanz der letzten beiden Jahre wird der Seniorenbeirat der Stadt Wesel auch in diesem Jahr wieder das Projekt Weihnachts-Wunschbaum für Senioren durchführen. Folgende Idee soll verwirklicht werden: Senioren schreiben ihre materiellen oder immateriellen Wünsche im Wert von maximal 20 Euro auf vorbereitete Wunschkarten. Immaterielle Wünsche sind zum Beispiel gemeinsame Zeit für Besuche, Telefongespräche, Spaziergänge oder andere Aktivitäten. Die ausgefüllten Karten werden dann...

  • Wesel
  • 15.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.