wunschbaumaktion

Beiträge zum Thema wunschbaumaktion

Vereine + Ehrenamt
Besuch von Bürgermeister Dietmar Heyde (2.v.l.) am Weihnachtswunschbaum in der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Ganz links: Ludger Wehren (Sparkasse). Von rechts: Michael Paßon (Verein "Klartext für Kinder e.V.), Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Mira Hussmann (Jugendamt) und Andrea Kabs-Schlusen. | Foto: Sparkasse

Wunschbaumaktion: Zwölf Standorte mit 1.400 Wunschkarten
"Vergriffen!"

Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten im Jahr. Für die meisten Menschen bedeutet das, das Haus zu schmücken, schöne Geschenke für die Liebsten zu besorgen und das Weihnachtsmahl zu planen. Doch es gibt auch Haushalte, in denen all das nicht möglich ist - ganz besonders in der Coronazeit. Viele können gerade mal so die Miete und die laufenden Kosten aufbringen, für das Festtagsmenü und Geschenke reicht das Geld nicht. Armut, insbesondere Kinderarmut, sieht man oft von außen nicht. Wie...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt
Exakt 200 - zumeist liebevoll verpackte - Geschenkpäckchen konnten die Organisatoren der "Wunschbaumaktion" im Rathaus im Beisein von Bürgermeister Ulrich Roland an das städtische Jugendamt übergeben.  | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Pakete werden nun von Jugendamts-Mitarbeitern an ausgewählte Familien verteilt
Gladbecker "pflückten" 200 Wunschzettel

Bereits zum elften Male haben die Gladbecker Geschäftsleute Heike Döring (Reisebüro Laudenbach) Sandra Beckmann (Sandra Beckmann Haarexperten) Annegret Tarrach (Blumengeschäft Art of Flowers) und Peter Weis (Optik Rodewald) ihre Kunden in der Vorweihnachtszeit aufgerufen, sich an der alljährlichen "Wunschbaumaktion" (der STADTSPIEGEL berichtete) zu beteiligen. Dabei konnten diese sich einen Wunschzettel von den in den Geschäften aufgestellten Weihnachtsbäumen nehmen und einen der darauf...

  • Gladbeck
  • 19.12.19
Kultur
Auf dem Bild überreichen Sabur, Alex und Feroz Sharif sowie die Kinder Alysha und Ray die gesammelten 500 Euro an Sieglinde Metschl (Kinderschutzbund) sowie David Rikels und Stefan Breuer vom Jugendamt der Stadt Dorsten. | Foto: Stadt Dorsten

Autofreunde sammeln Geld für benachteiligte Kinder

500 Euro Spende für die Initiative „Bildung schafft Zukunft“ Über eine Spende von 500 Euro freut sich die Initiative „Bildung schafft Zukunft”. Gesammelt wurde das Geld unter Autoveredlern und Tuning-Freunden aus dem Ruhrgebiet. Die Autofreunde übergaben den Scheck an Sieglinde Metschl vom Kinderschutzbund Dorsten, David Rikels vom Jugendamt und Amtsleiter Stefan Breuer. Die Spende an „Bildung schafft Zukunft” war nicht die erste Initiative der Autofreunde in Dorsten: An der...

  • Dorsten
  • 25.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.