Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 11.02.17 waren Gladbecker Rotkreuzler in Münster beim 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag
11 Bilder

DRK Gladbeck; Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten

3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Der 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag beim DRK Landesverband in Münster stand im Jahr 2017 unter dem Motto: Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Über 200 Rotkreuzler waren der Einladung der Landesrotkreuzleitung gefolgt und nahmen an diesem 3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag teil. Aus Gladbeck folgten der Einladung 10 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Es ist ein wichtiger...

  • Gladbeck
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Workshop Hausnotruf - Stefan Walter Bereichsleiter hatte die Planung für den Workshop durchgeführt
3 Bilder

DRK Gladbeck; Workshop Hausnotruf - Unabhängig und sicher zu Hause leben -

DRK Gladbeck Workshop Hausnotruf; Unabhängig und sicher zu Hause leben Zu einem Workshop Hausnotruf hatte das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck die in Gladbeck aufgeschalteten DRK Kooperationspartner eingeladen. Der Einladung ins DRK Zentrum nahmen die Partner sehr gerne an und so waren die Hausnotrufmitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Altena Lüdenscheid, Coesfeld, Bottrop, Tecklenburger Land, Dortmund, Gelsenkirchen und Plettenberg zum Workshop nach Gladbeck angereist. Die Planung lag...

  • Gladbeck
  • 13.04.16
Überregionales
Der Mundharmonika-Virtuose Chris Kramer gibt einem seiner Schüler Tipps. Er veranstaltet seit 17 Jahren Workshops und hat nach eigenen Schätzungen rund 12.000 Menschen unterrichtet.

Auf ein "Kum Bah Yah": Der Mundharmonika-Workshop mit Chris Kramer

„Einatmen. Ausatmen. Die Mundharmonika ist jetzt ein Teil von euch.“ Chris Kramer macht die Augen auf und blickt in elf ratlose, aber auch ziemlich ehrgeizige Gesichter. Eines davon gehört zu mir, und ich frage mich kurz, ob ich unserem Lehrer seine abgedroschene Redewendung verzeihen kann. Aber dann beginnt er zu spielen und ich merke schnell: Das kleine Instrument ist dem freundlichen Musiker offenbar wirklich ins Gesicht gewachsen. Drei Voraussetzungen gebe es, hieß es in der...

  • Gladbeck
  • 21.10.15
  • 1
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
LK-Gemeinschaft
Die Appeltatenmajestät von 2011, Beate Günther, ruft auf, sich aktiv an der Entwicklung einer Appeltatenfest-Skulptur für Gladbeck zu beteiligen
3 Bilder

Appeltatenfest-Skulptur: Kreative Bürger gesucht!

Ab April wartet ein spannendes Projekt auf die Gladbecker Bürger. Die Appeltatenmajestät von 2011, Beate Günther, ruft auf, sich aktiv an der Entwicklung einer Skulptur für Gladbeck zu beteiligen. Die Einwohner Gladbecks haben die Möglichkeit, ein Modell zu gestalten, das das traditionelle und jährlich stattfindende Appeltatenfest symbolisiert. Dieses Modell wird die Grundlage für die Realisierung einer Skulptur durch eine Fachfirma sein. Der beste Entwurf wird durch eine Jury aus Fachleuten...

  • Gladbeck
  • 23.02.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.