Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bochum-Fonds
Kostenloser Graffiti-Workshop und Atelier Tatort

Graffiti sind eine Form der Kunst, die Straßen und Wände zum Leben erwecken, die aber im klassischen Schulunterricht selten Platz finden. Der Streetart Graffiti e. V. ermöglicht in Kooperation mit der Sold Out Gallery und mit Unterstützung des Bochum-Fonds 60 Kindern den Einstieg in diese Kunstform. Der kostenlose, dreitägige „Wums-Workshop“ beginnt am 29. Juni um 14 Uhr. Der Bochum-Fonds, eine Kernaktivität der Bochum Strategie 2030, setzt die Förderung von Ideen für Stadtteile fort, diesmal...

  • Bochum
  • 23.06.23
Kultur
Anke Schimana-Linse (li.) und Hannah Böving in ihrem Pop-up-Atelier. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunst und Musik der Gruppe Elf
Pop-up-Atelier im Tapetenwechsel-Ladenlokal

Das Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ an der Kortumstraße 120/Ecke Brückstraße hat sich wieder verwandelt: Die Gruppe Elf, ein Verbund von Kunstschaffenden, ist eingezogen und hat ihr Pop-up-Atelier mit Werken von fünf Künstlerinnen liebevoll eingerichtet. Wochentags ist das Atelier von 12 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 14 Uhr. Seit der Eröffnung des Ladenlokals zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ im Oktober vergangenen Jahres konnten...

  • Bochum
  • 14.06.23
Vereine + Ehrenamt

Discofox bis zum Abwinken...
1. Discofox Night

Am ersten Wochenende in den Ferien (Samstag, den 24. Juni 2023) veranstaltet der T.T.C. die erste Discofox Night. Paare haben die Gelegenheit den ganzen Abend Discofox zu tanzen. Los geht es mit einem Workshop für Einsteiger, bei dem die Basics gezeigt werden. Von 20 bis 21 Uhr gibt es dann Musik zum freien Tanzen, bevor es um 21.00 Uhr mit dem Workshop für Fortgeschrittene weitergeht. Abgerundet wird der Abend dann von 21.30 bis 23 Uhr mit einer weiteren Möglichkeit frei zu tanzen. Der...

  • Bochum
  • 01.06.23
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bienen- und Honig-Workshop am 12. Mai
Bienen auf dem Wochenmarkt Wattenscheid

Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und Honig ist in vielerlei Hinsicht echtes Superfood. Was dahintersteckt, erklären Imker Günter und Peggie Schulz an diesem Freitag, 12. Mai, am Alten Markt in Wattenscheid. Von 7 bis 13 Uhr bieten die beiden auf dem Wochenmarkt nicht nur ihre Produkte an, sondern bringen viel Anschauungsmaterial mit und geben Workshops für Interessierte. Günter Schulz‘ Weg zum Imker ist sehr ungewöhnlich. Der gelernte Fleischer hatte eigentlich immer...

  • Bochum
  • 11.05.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Kreative Holzarbeiten im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Ruhrstadion aus Holz

Das Pop-up-Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ zeigt sich wieder in neuem Gewand: In die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße ist das Ehepaar Claus und Dorothea Badtke mit ihren kreativen Holzarbeiten eingezogen. Für die kommenden Wochen bieten die beiden dort täglich außer montags ihre selbst gefertigten Holzmodelle an und geben darüber hinaus Workshops. Im Fundus hat das Ehepaar viele bekannte Motive, wie das Ruhrstadion oder die Bochumer...

  • Bochum
  • 05.05.23
Vereine + Ehrenamt

Grundkenntnisse können aufgefrischt werden
Auffrischungsworkshop in den Standardtänzen...

Es gibt auf Musik kaum eine andere Aktivität zu zweit, die so viel abwechslungsreiche Bewegung, Körperspannung, Beweglichkeit, Koordination, Gedächtnistraining, Lebensfreude und Gesundheit auf sich vereinigt und so viel Gefühl und gemeinsame Rhythmus-Harmonie garantiert wie das Tanzen. In unterhaltsamer Form werden hier die Grundkenntnisse des Gesellschaftstanzes aufgefrischt, einfache Tanzfiguren und Bewegungsabläufe vom eleganten Langsamen Walzer, feurigen Tango und beschwingten Quickstep...

  • Bochum
  • 09.04.23
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunsthandwerk & Workshops
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

Für alle Kreativliebhaber und Freunde des Kunsthandwerkes findet am 25. und 26. März zum 45. Mal die WAT-kreativ statt. Die von Bochum Marketing veranstaltete Kunstbörse gibt rund 70 Künstlerinnen und Künstlern aus Bochum und der Region die Möglichkeit, ihre Werke in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid von 11 bis 18 Uhr auszustellen. Egal ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling, die Kunstwerke passen zum Trend in den Bereichen Natur und...

  • Bochum
  • 21.03.23
Vereine + Ehrenamt
Guy Dermosessian im Cute community Radio. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Neue Bürgerprojekte
Durch den Bochum-Fonds werden Träume wahr

Der Bochum-Fonds hat in den Stadtteilen wieder für Bewegung gesorgt. Bei der jüngsten Gremiumssitzung im März wurden vier Großprojekte genehmigt: Von der VR-Brille für Sportvereine über eine Traumwerkstatt für Jugendliche und einen Nachbarschaftstreff in Dahlhausen bis zum Creative Space in Wattenscheid, einer Talentschmiede für kreative Kinder und Jugendliche. Zwei weitere geförderte Projekte gehen nach gründlicher Planung außerdem nun in die Umsetzung: das Cute Community Radio an der Herner...

  • Bochum
  • 21.03.23
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Workshops bei der WAT-kreativ
Selbst kreativ werden beim Nähen, Malen oder in der Holzwerkstatt

Die 45. Auflage der WAT-kreativ steht vor der Tür: Am 25. und 26. März von 11 bis 18 Uhr findet die Kunstbörse von Bochum Marketing wieder in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Kunstschaffende aus Bochum und der Region stellen dort ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, nicht nur...

  • Bochum
  • 03.03.23
Ratgeber
ChatGPT schreibt alles mögliche, Gedichte, Aufsätze, Exzerpte. In der Fortbildung erfahren Lehrende, welche Chancen und Risiken das Tool mitbringt. | Foto: RUB, Marquard

Ein Vortrag für Lehrer
ChatGPT als Chance, Bildung neu zu denken

Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen wie ChatGPT, die auf Kommando Texte auswerfen, die sich lesen wie von Menschen verfasst, stellen für den Schulunterricht vieles auf den Kopf. Lehrkräfte stehen vor neuen Fragen: Setzen die Schüler diese Werkzeuge ein? Sind ihre Leistungen noch vergleichbar? Aber auch: Wie könnte ich die neue Technik nutzen, um den Unterricht zu verbessern? Zu diesen Themen bietet die Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen der RUB Teachers...

  • Bochum
  • 23.02.23
Vereine + Ehrenamt

Tanzworkshops in Kooperation mit der VHS Bochum
Auffrischungsworkshops in den Lateinamerikanischen Tänzen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Volkshochschule Bochum und dem T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. werden am 05.03.2023 und 19.03.2023 zwei Auffrischungsworkshops in den Lateinamerikanischen Tänzen angeboten. In unterhaltsamer Form werden hier die Grundkenntnisse des Gesellschaftstanzes aufgefrischt, einfache Tanzfiguren und Bewegungsabläufe vom spritzigen Cha-Cha-Cha, schwungvollen Jive und der gefühlvollen Rumba wiederholt sowie eine gute Körper- und Tanzhaltung vermittelt. Ein...

  • Bochum
  • 12.02.23
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Sommerferien (26.07. bis 29.07.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 02.07.22
Vereine + Ehrenamt

First Try Workshop Latein
Kostenloses Ferienangebot

Während der Osterferien (11.04. bis 14.04.2022) haben SchülerInnen der Klassen 2 bis 6 (zwischen 6 und 11 Jahren) im T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e.V. in einem „First Try Workshop“ die Möglichkeit, das Lateintanzen kennenzulernen. Sie sollen mittels diverser Übungen ein Gefühl für Gleichgewicht, Balance und Körperbeherrschung bekommen. Gleichzeitig lernen Sie erste Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen. Es wird in einer Gruppe synchron nebeneinander getanzt und es werden kleine...

  • Bochum
  • 27.03.22
LK-Gemeinschaft
Sechs Richtige.

Bochum :Der Würfel fiel vor 7 Jahren
Der Lokalkompass : Für mich " 6 Richtige "

Sechs "Richtige" hatte ich am 6.Oktober 2012 und das meine ich ehrlich.  An diesem Tag sind die Würfel gefallen. Ich war und bin infiziert ... Lokalkompass : Ich meldete mich an. Im Oktober 2017: BürgerReporterin des Monats. Welch ein Freude. Unglaublich: Was durfte ich alles erleben es ist unglaublich.  Manches Event, tolle Treffen, Workshop,Steilpass - Finale, Kinopremieren ,ich schrieb an einigen Büchern mit,(Dankeschön Klartext ) und ein ganz besonderes Highlight das ich nie vergessen...

  • Bochum
  • 06.10.19
  • 49
  • 11
LK-Gemeinschaft

Kostenloser Workshop für BürgerReporter am 16.11. in Essen
Sechs Plätze frei für Workshop "Wie werde ich gelesen?"

BürgerReporter haben immer spannende Themen und interessante Fragen in ihren Beiträgen. Für manchen Text ist aufwändig recherchiert, fotografiert oder gar gefilmt worden. Aber wo sind die Leser? Es ist eine grundlegende Erwartung jedes Autors: Was ich geschrieben habe, soll auch jemand lesen. Im besten Fall geben mir meine Leser auch noch Feedback zu dem, was ich in stundenlanger Arbeit in die Tastatur gehackt habe. Aber wenigstens lesen sollen sie. Diesen Anspruch haben wir als Schreibende...

  • Essen
  • 30.09.19
  • 19
  • 6
Ratgeber

Solarworkshop der Verbraucherzentrale NRW
Sonnenlicht bringt flotte Flitzer auf Touren

Bochum, 23.07.2019 – Eigene kleine Rennwagen haben 10 Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren im Rahmen der Ferienaktion am Dienstag in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in der Großen Beckstraße 15 gebaut und auf die Piste gebracht: Mit dem Wissen aus den vorangegangenen Experimenten rund um den Solarstrom brachten die Nachwuchs-Tüftler ihre Wagen gezielt auf Hochtouren und traten zum Abschluss des Workshops „Flotte Flitzer mit Sonnenenergie“ gegeneinander an. „Für die Mädchen und...

  • Bochum
  • 26.07.19
Politik
3D Visualisierung, Umgestaltung Telekomblock
2 Bilder

Ein Konzept für Markthalle, Bücherei, VHS und vieles mehr
Im Telekomblock entsteht der spannendste Ort der Stadt

Dort, wo heute das Telekom-Gebäude am Rathausplatz steht, soll in Bochum bis spätestens 2023 eine Markthalle und das sogenannten “Haus des Wissens” entstehen. Denn Stadtbücherei und Volkshochschule sollen bis dahin vom Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) hinter dem Rathaus in das ehemalige Telekom-Gebäude umziehen. Mit diesem Umzug setzt die Stadt einen Vorschlag der STADTGESTALTER um, den diese bereit 2015 vorgeschlagen haben (Bochumer Markthalle, 03.06.2015). Weiterhin hatten die...

  • Bochum
  • 23.02.19
  • 2
Natur + Garten
Wie fühlt sich die Haut einer Schlange an? Hautnahe Tierbegegnungen in den Osterferien. | Foto: Sarah Töpperwien

Workshop in den Osterferien
Kinder erkunden Tierwelt

Tierisches Forscherprogramm in den Osterferien Bochum (Tierpark). Das beliebte Ferienprogramm des Tierpark + Fossilium Bochum geht in die nächste Runde. In der zweiten Woche der Osterferien können Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren vier Tage lang in die Zoowelt eintauchen und die rund 4.000 Bewohner – von Alpaka bis Zwergseidenaffe – kennenlernen. Das Programm für die Ferienforscher hat es in sich! Auf spielerischen Entdeckungsreisen führt das Zooschulteam die Ferienkinder durch die...

  • Bochum
  • 15.02.19
  • 1
Kultur

Der Januar im atelier automatique
Workshops, Liebeserklärungen, eine Wintergala und Performances

Im Januar lädt das atelier automatique zu zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Arbeit und Liebe". Den Anfang macht am 13.01.2019 ein Workshop der Waffelgang. Unter dem Titel "Selbstliebe als feministische Überlebensstrategie?" wird ein Raum geschaffen, in dem darüber gesprochen wird, wie wir voneinander lernen können, uns gegenseitig unterstützen und wann aus einem Appell an Selflove eine Aufforderung zur Selbstoptimierung wird. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Am...

  • Bochum
  • 13.01.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Spannung wächst

Vorhang auf für den neuen Lokalkompass

Wie alles begann: Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie viele von euch schon mit bekommen haben, die Redaktion (Das sind Thomas Knackert,Martin Dobois,Miriam Dabitsch und Jens Steinmann) verschickten Einladungen zu einem gemeinsamen Workshop. Ihr erinnert euch? Hurra, ich erhielt eine solche Einladung und freute mich natürlich mitschneidern zu dürfen an den neuen Kleidern des Lokalkompass. Verschwinden sollte das alte Design, moderner, zeitgemäßer und bunter sollte er daher kommen...

  • Bochum
  • 19.10.18
  • 22
  • 17
Überregionales
Bin gespannt
21 Bilder

Lokales aus Bochum: Wir sind 100 000 - ein Strauß unvergesslicher Momente als BürgerReporter Teil 3

Lokalkompass das heißt viele neue Erlebnisse -100 000 BürgerReporter - wir sagen Danke-Seminare und auch Veränderungen . Der Workshop vom 22 November letzten Jahres wird zum 31.10.2018 umgesetzt. Der Workshop: Den Lokalkompass zeitgemäß zu gestalten und zukunftsorientiert auf den Weg zu bringen- das Ergebnis wird mit Spannung erwartet. Welche Besonderheiten wird es geben - was wurde umgesetzt - das interessiert. Hier noch ein paar unvergessliche Momente aus der Vergangenheit bevor die Zukunft...

  • Bochum
  • 22.09.18
  • 17
  • 16
LK-Gemeinschaft

Workshops Salsa und Discofox

Discofox Der Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen. So kombiniert der Discofox die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit der Improvisationsfreiheit des Swing, den Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze, den Wickelfiguren der Salsa und den akrobatischen Figuren des Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie. Der Discofox erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit, da er sowohl auf sehr schneller als auch langsamer Musik getanzt werden kann. Es gibt...

  • Bochum
  • 15.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Workshops American Smooth / American Rhythm

Sie haben Lust auf ein ganz besonderes Tanzgefühl? Sie sind neugierig geworden, was der Amercian Style bedeutet? Die American Style - Workshops erweitern bei allen Tänzen die Bandbreite des traditionellen Stils. Bei den Tänzen der Standard-Sektion (Waltz, Tango, Foxtrott) wird dabei nebeneinander, in Schattenposition ohne Handkontakt oder nur ein Einhandhaltung getanzt. Der Style vermischt traditionelle Tanzschritte und Kombinationen aus dem Internationalen Standardtanzen mit Bewegungen aus den...

  • Bochum
  • 15.07.18
  • 1
Überregionales
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: T. Fürtjes
  • 9. Februar 2025 um 10:00
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene

Regelmäßiges Clownstraining für Fortgeschrittene Im Figurentheater-Kolleg ab Sept. 2024 Hier bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, 1x im Monat (von September 2024 bis April 2025) ihre clownesken Fähigkeiten weiter auszubauen und zu vertiefen. Kontinuität um die eigenen clownesken Spielmöglichkeiten zu erweitern und zu verfeinern. Begleitet von geeigneten Übungen und Trainingsmethoden aus dem Bereich des clownesken Spiels, Fools – und Clownstheater. Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene...

Foto: T. Fürtjes
  • 17. März 2025 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Der Clown / Das clowneske Spiel - Teil 1 - Der Einstieg - Fortbildung

Sei es auf der Leinwand, in der Manege, der Bühne oder im Alltag, vielen ist schon einmal ein Clown begegnet, an dem man sich einfach nicht satt sehen konnte. Wer hatte da nicht den Wunsch verspürt, selbst so witzig sein zu können und sich gefragt, wie man Clown wird. Die erste Erfahrung, die die TeilnehmerInnen des Kurses machen können, ist, dass die Frage "Wie werde ich Clown?" so nicht gestellt werden darf. In jedem von uns steckt bereits ein Clown - wir alle sind (auch) Clowns. Mit dieser...

  • 23. Juni 2025 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.