Wonneproppen

Beiträge zum Thema Wonneproppen

Überregionales
4 Bilder

Unsere Galerie der Wonneproppen!

Im Februar erblickten wieder viele neue Erdenbürger das Licht der Welt zwischen Goch und Uedem. Hier unsere Wonneproppen: Fritzi-Karlotta - geboren am 10. Februar - 4.025 Gramm - 53 Zentimeter (Uedem) Joshua - geboren am 15. Februar - 3.470 Gramm - 52 Zentimeter (Goch) Lilja - geboren am 17. Februar - 3.030 Gramm - 51 Zentimeter (Goch) Niklas - geboren am 23. Februar - 3.630 Gramm - 54 Zentimeter (Goch)

  • Goch
  • 01.03.13
  • 1
Überregionales
Ben Luca war nur einer der Kandidaten, die sich an unserer letzten Wonneproppen-Aktion beteiligten. | Foto: Archiv

Wir suchen den Wonneproppen 2012

Unna/Holzwickede. ­Einiges ändert sich im neuen Jahr, manches aber bleibt: So wie die beliebte Foto-Aktion „Wonneproppen des Jahres“, zu der wir wie gewohnt am Anfang des Jahres einladen. Bis zum 31. Januar können Sie uns ein Foto von Ihrem Nachwuchs schicken. Einzige Voraussetzungen sind, dass das Kind im Jahr 2012 geboren worden ist und in Unna oder Holzwickede wohnt. Der Stadtspiegel trifft dann eine Auswahl von 20 Bildern und veröffentlicht diese auf einer Sonderseite in der Ausgabe am 6....

  • Unna
  • 17.01.13
Überregionales
Wir suchen möglichst viele Eltern, deren "Wonneproppen" wir für die Jahre 2006-2010 veröffentlicht haben. | Foto: Jiri Kollmann

„Wetten, dass..“ mit den Wonneproppen: Wir suchen weiter Eltern!

Die Chancen für unsere „Wonneproppen“-Wette bei „Wetten, dass...“ steigt. Bereits über 250 Eltern haben uns ihre Daten übermittelt, damit das ZDF ihnen eine Einverständniserklärung schicken kann. Sie ist nötig, damit die Fotos und Daten der in der Mülheimer Woche veröffentlichten Wonnenproppen der Jahre 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 im Rahmen einer geplanten Wette gezeigt werden dürfen. Doch das ZDF hätte gerne noch mehr „willige“ Eltern. Wer sich vielleicht aus Sorgen um die Sicherheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.