Schönwetterwolken
Herrliche Wolkenformationen waren in den letzten Tagen zu beobachten.
The Day After….
Es war interessant zu beobachten, was sich auch am Tag nach dem „Blutmond“ dort oben am Himmel abspielte, schaut doch mal…...
Niederrheinlandschaft und Regenrückhaltebecken
Zu jeder Jahreszeit schön anzusehen und immer wieder ein paar Fotos wert ist nicht nur das naturnahe Regenrückhaltebecken (ein Regenrückhaltebecken ist ein künstlich angelegtes Becken und dient zur Entlastung der Kanalisation bei starkem Regen, indem es kurzfristig das in großen Mengen anfallende Niederschlagswasser speichert und es dann verzögert ablaufen läßt) in Duisburg-Rumeln sondern auch der Blick in die angrenzende Landschaft. Oft komme ich auf meinen Touren hier vorbei und muss immer...
Rosenmontag – ohne mich!
Die Sonne lachte schon am frühen Morgen vom Himmel, sodass ich mich am späten Vormittag auf mein Radl schwang und zum nahegelegenen Töppersee fuhr. Dort stellte ich mein Gefährt ab und machte mich zu einem Fotospaziergang auf. Ob wohl alle Jecken zum Duisburger Rosenmontagszug waren? Man sollte es fast annnehmen, denn trotz des herrlichen Wetters waren nur ganz wenige Spaziergänger, Jogger und Radler am See anzutreffen. Ich genoß die Stille um mich herum und schoß so etliche Fotos. Einige...
Geh´n sie aus, vom Stadtpark die Laternen…..
Wer kennt ihn nicht, den alten Schlager von Gitte und Rex Gildo. Hier geht´s auch um Laternen, und ich würde von euch gerne einmal wissen, welches Foto euch am besten gefällt. Bild 1 ist die Originalaufnahme, die restlichen Bilder sind bearbeitet.
Streifzug durch die Natur, Teil IV - Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer
Nur einige Meter vom Hochstand entfernt gelangt man zu einer Holzbrücke, die über das Schwafheimer Meer führt. Einem schmalen Pfad folgend, nach starken Regenfällen jedoch kaum begehbar, gelangt man nach kurzer Wegstrecke auf einen Wirtschaftsweg und anschliessend auf eine ruhige Straße. Eine Bank mit Blick auf das Schwafheimer Meer, oftmals von Fotografen angesteuert, lädt hier zum Verweilen ein. Interessant an diesem Tage war es auch, den Wolkenspielen zuzuschauen.
Faszination Wolken
Dunkle Wolken, na und??? Oftmals sah es im August so gar nicht sommerlich aus, trotzdem, ich finde solche Wolkengebilde immer wieder faszinierend.
Natur und Industrie…
….bei meinem Streifzug durch die Friemersheimer Rheinauen festgehalten (s. auch Bildunterschriften).
Wann immer wir hier vorbeikommen,.....
......hier, an einem unserer Lieblingsplätze, wird eine Pause eingelegt und oftmals auch ein Bütterken ausgepackt.
Meine Lieblingsstrasse - Impressionen links und rechts des Weges
Ich weiß nicht wie oft, aber unzählige Male, bin ich hier schon entlang geradelt. Allerdings muss ich erst einmal knappe 11 km zurücklegen, bevor ich "Siebenhäuser", eine sehr alte Tönisberger Straße in Kempen, erreiche. Für den Namen gibt es übrigens zwei Deutungen: Zum einen steht der Name dafür, dass es hier ursprünglich nur sieben Häuser gab. Dies geht auch noch aus den alten Schreibweisen "het seumen housen" sowie "De 7 Hüser" hervor. Zum anderen wohnten hier Korbflechter, in deren Häusern...
Wolkenspiele am Niederrhein
Ein abwechslungsreiches Wolkenspiel begleitete uns auf unserer letzten Radtour und dann dieser freie Blick über die Felder, es war einfach herrlich! Aber schaut selbst.....
Interessante Wolkenformationen.......
..........aufgenommen heute zwischen 15:19 Uhr und 15:20 Uhr
Schäfchenwolken über den Friemersheimer/Rheinhauser Bahnhof...
Am 26.09.2011 stand ich am Rheinhausener Bahnhof in Duisburg-Friemersheim. Zunächst war ich recht sauer, dass der Zug Verspätung hatte, doch der spätherbstliche Himmel bot als kleine Entschädigung ein schönes Wolkenspiel, welches ich direkt mit meiner Digicam festhielt.