ANTI-Depressions-Spaziergang... und mehr... Ein Sonntag im Juli 2014 ... kürzlich schrieb hier Jemand, ich solle diese "Spaziergangs-Bild" - Beiträge doch bitte nicht mehr mit dem Wort DEPRESSION in Verbindung bringen... Nun, ich schreibe ja auch bewußt "ANTI-" ... denn... diese Spaziergänge tun gut! Und steuern eben gegen "schlechte Laune" an... Natürlich, weiß ich auch, dass eine Depression etwas anderes ist als "nur" eine schlechte Laune...! Und manchmal kostet es auch bereits wahnsinnige...
Hier nun noch mal schnell ein paar Wolkenbilder vom Pfingstwochenende nachgereicht. Diese wurden kurz vor dem Unwetter gemacht. Noch sah es nicht so aus, das es so schlimm werden würde. Wobei man sagen kann, das wir doch noch sehr verschont blieben, wenn man andere Bereiche sieht.
Sieh doch den Wettersturm am Himmel, Sieh doch die Wolken um die Höhn! Ich aber sag: das geht vorüber, Und auf den Abend wird es schön. Cäsar Otto Hugo Flaischlen
Mein Mann und ich haben heute eine längere Fahrt mit dem Auto gemacht,und ich als Beifahrer habe die Langeweile mit fotografieren überbrückt! Außerdem hatten wir heute bezaubernde Wolkengebilde, das mußte ich festhalten!Wie gesagt,alles während der Fahrt aus dem Auto heraus, durch die Scheibe !
läßt man die Sonne mal außen vor, dann zeigte der Himmel über Emmerich in den letzten Tagen seine ganze Palette der vielfältigsten Formen und Farben, aber keine davon gefiel uns. Keine lockte, zum herausgehen, Rad zu fahren oder einfach die milde Natur zu genießen. Ich glaube, die einzigen, die sich pudelwohl fühlten, waren die Schnecken...
Am gestrigen Sonntag konnte ich auf einer Anhöhe in Sprockhövel-Hasslinghausen diese phantastischen Himmelsbeobachtungen machen und in Bildern festhalten.Es handelt sich um irisierende Wolken. Zur Erklärung; Irisierende (altgriechisch = iris= REGENBOGEN) Wolken oder auch Perlmuttwolken genannt entstehen durch Interferenzen.Wichtig dabei sind die größe der Wassertropfen oder der Eiskristalle in den unterschiedlichen dünnen Luftschichten.Auch wichtig dabei ist der Einfallswinkel des Lichtes....
Da es heute Vormittag zumindest trocken sein sollte, nutzten wir die Gelegenheit, um nach den Feiertagen bei einem Spaziergang auch mal wieder Füße und Beine zu vertreten. Überraschenderweise war es nicht nur trocken, sondern auch recht sonnig. Der allerdings recht heftige Wind sorgte dafür, dass sich in schneller Folge klarer blauer Himmel und unterschiedliche Wolken abwechselten. Dabei ergaben sich immer wieder interessante Anblicke am Himmel, die die Winterzeit fast vergessen lassen. Nur ca....