Am Sonntag war wunderbares Wetter. Wolken und blauer Himmel, da gab es jede Menge tolle Motive. Aufgenommen bei einem Spaziergang in Unna-Massen. Eine Auswahl davon, unterbrochen von Detailfotos, möchte ich Euch zeigen. Die beiden Abendhimmelfotos hänge ich noch an, sie sind vom 8. + 15. Februar.
Am gestrigen Sonntag konnte ich auf einer Anhöhe in Sprockhövel-Hasslinghausen diese phantastischen Himmelsbeobachtungen machen und in Bildern festhalten.Es handelt sich um irisierende Wolken. Zur Erklärung; Irisierende (altgriechisch = iris= REGENBOGEN) Wolken oder auch Perlmuttwolken genannt entstehen durch Interferenzen.Wichtig dabei sind die größe der Wassertropfen oder der Eiskristalle in den unterschiedlichen dünnen Luftschichten.Auch wichtig dabei ist der Einfallswinkel des Lichtes....
Wechselhaftes Wetter am Nachmittag in Dorsten - 10-11-2013 Die Bilder sind in einem Zeitraum von 15 Uhr 15 bis 16 Uhr 30 entstanden. Erst schaute die Sonne durch die Wolken. Dann zog es sich von Norden nach Süden dunkel. Mit der Sonne ergab das einen Orangen Himmel aus dem Es regnete und hagelte. Laub flog durch die Luft, da der Wind in Böen auffrischte. Der Himmel verzog sich immer dunkler, der Wind frischte richtig auf die Temperaturen vielen um mehrere Grad Celsius, so das Fotografieren...
Eine tolle und farbenreiche Abendstimmung konne ich heute über Heiligenhaus beobachten. Nach dem starken Regen lugte die Sonne nochmals durch den wolkenbehängten Abendhimmel. Interessant war zu sehen das es in Richtung Sonne heftig blitzte. Das Grollen vom Donner hörte man auch sehr deutlich. P.S. Einen Blitz habe ich nicht erwischt, zum Glück mich auch keiner ;-)
Ergänzungen werden bestimmt folgen und vielleicht ändert sich das Wetter auch und es könnten ein paar Regentropfen fallen :-) NaJa - aus ein paar mehr Tropfen sind heute ganz viele geworden...Land unter!!!