Wolke

Beiträge zum Thema Wolke

Natur + Garten
Cumuluswolken über dem Hochsauerland, Höveler Höhe. 
Cumulus (lat. Anhäufung, Abk.: Cu) oder auch Kumulus ist die Bezeichnung einer Wolkenform. Der gemeinsprachliche Begriff dazu ist Haufenwolke oder Quellwolke. Die klassische, unverwechselbare „Bilderbuchwolke“ (auch „Schäfchenwolke“) mit ihrer flachen Unterseite und strahlend weißen Blumenkohlköpfen auf der Oberseite besteht aus Wassertröpfchen und ist in den unteren Wolkenstockwerken anzutreffen. | Foto: Volkmar Brockhaus
6 Bilder

Wolke, Wolken
Wolke, Wolken, faszinierende Naturformen

Für viele Menschen sind Wolken oft faszinierende Gebilde. Ständig verändern sie ihre Form und das Aussehen, mal strahlend weiß, mal dunkel. Oft farbig im Sonnenauf- oder untergang.  Neben ihren optischen Eigenschaften und ihrer Schönheit, die schon immer die Phantasie der Menschen angeregt hat, sind Wolken bei zahlreichen Fragen in der Wissenschaft wichtig. Dies gilt für die Meteorologie, die Niederschlagsverteilung, die Atmosphärenchemie und für den Strahlungshaushalt der Erde.

  • Arnsberg
  • 07.09.20
  • 2
Natur + Garten
Hole-Punch Cloud, Locherwolke, zwischen Altocumulus translucidus perlucidus Wolken. | Foto: Volkmar Brockhaus
8 Bilder

Hole-Punch Cloud, Fallstreak hole
Hole-Punch Cloud, Fallstreak hole

Seltenes Naturphänomen, eine Hole-Punch Cloud über dem Möhnesee Ein Hole-Punch ist ein selten zu beobachtendes Wetterphänomen und bezeichnet ein Wolkenloch das sich durch einen deutlichen, ovalen bis runden Freiraum von den umgebenden Wolken– zumeist Altocumulus, seltener Cirrocumulus oder Stratocumulus – absetzt. Ursache ist eine darüber liegende Eiswolke, die dieses Phänomen durch ihre Kälte verursacht. Es wird vermutet, dass das Hole Punch dann durch schnell herabfallende Eiskristalle...

  • Arnsberg
  • 05.10.19
  • 1
Politik
Entwicklungen in der Satelliten-Technik waren auch für Hochschulen und die Uni relevant!

Politik ganz oben... GOOGLE CLOUD SPEICHER WIRD GÜNSTIGER - Uwe H. Sültz - Lokalkompass News

Nutzer von GOOGLES CLOUDDIENST DRIVE müssen für Speicherplatz nun weniger bezahlen! Künftig kosten 100 Gigabyte ab sofort 1,99 US-Dollar pro Monat, bislang waren es 4,99 Dollar. Für ein Terabyte Speicherplatz werden nun 9,99 Dollar fällig, bislang waren es 49,99 Dollar. Mit Clouddiensten können wir Dateien in der sogenannten Wolke speichern. Der Vorteil: Auf diese Weise können wir von anderen Rechnern oder mobilen Geräten überall auf unsere Daten zugreifen! Quelle: RTL, ohne Gewähr

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.14
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.