Wolfgang Rabe

Beiträge zum Thema Wolfgang Rabe

Überregionales
Der ehemalige Duisburger Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe auf der Pressekonferenz im Duisburger Ratshaus am Tag nach der Loveparade-Katastrophe. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß

Ex-Sicherheitsdezernent Wolfgang Rabe beim Loveparade-Strafprozess

Nach Duisburgs Ex-Oberbürgermeister Adolf Sauerland und Rainer Schaller, einst geschäftsführender Gesellschafter der Lopavent GmbH – Veranstalter der Loveparade, wird jetzt Wolfgang Rabe, der frühere Rechts- und Ordnungsdezernent der Stadt Duisburg, als Zeuge im Loveparade-Strafprozess vernommen. Drei Tage wurden dafür anberaumt. Rabe, wegen seiner Rolle als Loveparade-"Koordinator" vom Rat der Stadt im April 2014 nicht wiedergewählt, bestätigte seine damalige Aufgabe, das "politisch gewollte"...

  • Duisburg
  • 08.08.18
Politik
Staatsministerin Aydan Özoguz (vorne 2. v.r.) informierte sich über die Zuwanderer-Situation in Duisburg - hier mit OB Sören Link, Stadtdirektor Reinhold Spaniel (rechts), MdB Mahmut Özdemir (vorne lks) sowie Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe, Deniz Aksen (ZOF), Elisabeth Pater (KIZ) und Karl-August Schwarthans (AWO – 2. Reihe v.lks) | Foto: Presseamt

Staatsministerin Özoguz lobte das Engagement der Stadt Duisburg

Staatsministerin Aydan Özoguz besuchte Duisburg, um sich ein aktuelles Bild von der Situation der Zuwanderer aus Südosteuropa und der Stadt zu machen. „Ich finde die Initiative ausgezeichnet, nicht nur in Berlin über unsere Arbeit zu reden, sondern sich vor Ort zu informieren“, freute sich Oberbürgermeister Sören Link über das Interesse der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bundesregierung. Aydan Özoguz zeigte sich nach ihrem Besuch beeindruckt von der in Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.04.14
  • 1
Politik

Knapp vier Jahre nach Loveparade-Tragödie: Duisburgs Ordnungsdezernent Rabe abgewählt

Duisburgs Rechts- und Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe gehört nicht zu den Beschuldigten im Loveparade-Strafverfahren. Laut Staatsanwaltschaft trifft ihn keine juristische Schuld an der Katastrophe, die in Duisburg auch knapp vier Jahre später gegenwärtig ist. Denn um politische und moralische Verantwortung ging es bei der Auswertung der strafrechtlich relevanten Fakten nicht. Doch eben darum ging’s in erster Linie auf der Ratssitzung am vergangenen Montag, bei der die Wiederwahl des...

  • Duisburg
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link nahm im Konferenz- und Beratungszentrum "Der kleine Prinz" Stellung zur Anklageerhebung im Loveparade-Strafverfahren. Foto: Hannes Kirchner

Loveparade: Stellungnahme von Duisburgs OB Sören Link nach der Anklageerhebung

Kurz nach der Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Duisburg, auf der die Angeschuldigten für das Loveparade-Unglück 2010 benannt wurden, trat Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link vor die Presse und gab eine Stellungnahme ab. Dabei ging es auch um die politische Verantwortung von Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe, der strafrechtlich nicht belangt wird. Hier der Redetext von OB Link zur Anklageerhebung in Sachen Loveparade im Wortlaut: „Mit der heutigen Benennung der Angeschuldigten durch die...

  • Duisburg
  • 12.02.14
  • 1
Überregionales
Oberstaatsanwalt Michael Schwarz, Horst Bien, der Leiter der Staatsanwaltschaft Duisburg, und Staatsanwältin Anna Christiana Weiler auf der Pressekonferenz in der Rheinhausen-Halle. Foto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Loveparade: Zehn Personen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat dreieinhalb Jahre nach der Loveparade-Katastrophe 2010 Anklage vor dem Landgericht Duisburg gegen zehn Personen wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Körperverletzung im Amt erhoben. Beschuldigt werden drei Mitarbeiter des Amtes für Baurecht in Duisburg sowie drei städtische Bedienstete in leitender Funktion: der für das Prüfungsteam zuständige Abteilungsleiter, die Amtsleiterin und der damalige Bau- und...

  • Duisburg
  • 12.02.14
  • 3
Politik

Loveparade: Nur zehn Personen werden angeklagt

Von sechzehn Beschuldigten sollen jetzt nach Ansicht der Staatsanwaltschaft nur noch zehn als Angeklagte und mutmaßliche Haupttäter in Frage kommen. Bei diesen Personen handelt es sich um Mitarbeiter der Firma Lopavent des Veranstalters Schaller und Mitarbeiter der Duisburger Stadtverwaltung. Hinzu kommt der ehemalige Beigeordnete der Stadt Duisburg, Rudolf Dressler. Nicht angeklagt wird Rechtsdezernent Wolfgang Rabe, der Leiter des Ordnungsamts, Bölling, und der zum Zeitpunkt der Katastrophe...

  • Duisburg
  • 30.01.14
  • 1
Politik
OB Sören Link: "Duisburg ist besser als sein Ruf!" Fotos: Frank Preuß
3 Bilder

Blick nach vorn: Duisburgs OB Sören Link und seine Führungsriege benennen Themenschwerpunkte fürs kommende Jahr

„Duisburg ist wieder zum Leben erwacht. Die Gesellschaft bringt sich wieder ein. In der Verwaltung wird wieder entschieden. Wir bagatellisieren nicht, beschönigen nichts. Wir werden nichts aussetzen, nichts auf kommende Amtszeiten verschieben.“ Ein Jahr im Amt, bat Oberbürgermeister Sören Link nicht zur großen Rückschau, sondern zum Blick nach vorne. Gemeinsam mit seiner Dezernenten-Riege stellte er Themenschwerpunkte und konkrete Projekte fürs kommende Jahr vor. „Mein Projekt heißt Duisburg“,...

  • Duisburg
  • 05.07.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.