Wolf

Beiträge zum Thema Wolf

Kultur
Essen: Parallel zur Aufführung "Traumflug durch die Nacht" in der Kita Heidbusch in Schönebeck, gestaltete Frank Cebulla ein Fotobuch, welches mit Illustrationen von Wencke Mauroff, passend zum Stück, versehen wurde. Nun ist daraus ein Kinderbuch entstanden. | Foto: Wecke Mauroff
8 Bilder

Essen: Wirtschaftsjurist und Kinderbuchautor
Traumflug durch die Nacht

Normalerweise besteht die Aufgabe von Frank Cebulla als Wirtschaftsjurist darin, rechtskräftige Verträge aufzusetzen. Nun hat der Essener eher zufällig eine neue Leidenschaft entdeckt: Der Schönebecker hat vor kurzem sein erstes Kinderbuch unter dem Titel "Traumflug durch die Nacht" publiziert. Mit Erfolg, denn nicht nur Töchterchen Pia ist begeistert.  Von Andrea Becker Im März des vergangenen Jahres: Corona, Lockdown und die Vorschulgruppe der Kita "Heidbusch", beheimatet in der Straße...

  • Essen
  • 23.08.22
  • 1
Politik
4 Bilder

Verbot der Jagd überfällig - Verstaatlichung privater Großwaldflächen
Tierschutzpartei: Klare Absage an Erhöhung der Rehjagdquote

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW reagiert mit strikter Ablehnung auf die Forderung des Vorsitzenden des Waldbauernverbandes NRW, Freiherr Heereman, die sogenannte 'Abschussquote' für Rot- und Rehwild zu verdoppeln. Der wie viele Großgrund- und Waldbesitzer in diesem Verband organisierte Freiherr fürchtet um den Ertrag seiner großen Waldflächen, über Jahrhunderte im 'Familienbesitz', durch hungrige Rehe. Diese setzen bei der Nahrungssuche auch...

  • Düsseldorf
  • 28.08.19
  • 1
Politik

UNGLAUBLICH ABER WAHR
Erleichtertes Abschießen von Wölfen beschlossen

Seit mehreren Monaten stritten die beiden zuständigen Ministerien, um Bedingungen für einen Gesetzentwurf zu finden, der sich nur um den Wolf dreht. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hatten sich jetzt dazu auf einen Entwurf geeinigt. Dieser wurde gestern vom Kabinett bewilligt. Unter “bestimmten“ Bedingungen ist nun der leichtere Abschuss von Wölfen möglich. Es sollen künftig, so der Entwurf, "ernste Schäden" für Nutztierhalter als...

  • Düsseldorf
  • 24.05.19
  • 1
Politik

Tierschutzpartei: Wolfsschutz statt Jägerlobbyarbeit - FDP fordert wolfsfreie Zonen
Die Rückkehr des vermeintlich bösen Wolfes oder Jäger mit neuem 'Sportobjekt'

Am gleichen Tag, an dem das schwarz-rote Bundeskabinett der GroKo in Berlin den Abschuss von Wölfen in Deutschland erleichterte, den Abschuss ganzer Rudel freigab, veranstaltete die bekannt jägerfreundliche FDP im Schloss Holte-Stukenbrock eine als öffentlich deklarierte Podiumsdiskussion mit dem Titel 'Der böse Wolf zurück in OWL' (OWL = Ostwestfalen-Lippe). Neben VertreterInnen der Presse waren Thomas Pusch vom Nabu, Hubertus Beringmeier als Vorsitzender des Landwirtschaftlichen...

  • Düsseldorf
  • 23.05.19
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.