Wohnungsmarkt

Beiträge zum Thema Wohnungsmarkt

Ratgeber
Die Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg - WoLeDu“ koordiniert ein imposantes Netzwerk der Duisburger Wohnungsmarktakteure. Zudem organisiert sie die jährlichen Wohnungsbörsen in der Innenstadt und in Hamborn. Das Foto mit einigen Akteuren entstand auf einer früheren Wohnungsbörse in der Duisburger City.
Foto: Ivo Beran

WoLedu-Broschüre 2024 ist erschienen
Rund ums Wohnen in Duisburg

Die Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg - WoLeDu“ hat ihre Broschüre neu überarbeitet. Auf über 38 Seiten gibt die Neuauflage aus dem Jahr 2024 den Leserinnen und Lesern wieder einen topaktuellen Überblick über wichtige Akteure des Duisburger Wohnungsmarktes. Sozialdezernentin Astrid Neese zeigt sich überaus erfreut über die Broschüre und schätzt die Kooperationsgemeinschaft. „WoLeDu ist ein hervorragend etabliertes Netzwerk, zusammen vermieten die Kooperationspartner rund...

  • Duisburg
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Politik
 Udo Horwat, Geschäftsführer Diakoniewerk Duisburg, Oberbürgermeister Sören Link, Sozialdezernentin Astrid 
Neese und Michael Fechner, Leiter Amt für Soziales und Wohnen, freuen sich über die Abschlussförderung für die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit.
Foto: Stadt Duisburg

Fördermittel zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit
Duisburg stärkt Projekt "Endlich ein Zuhause"

Im Juni 2022 startete das Projekt der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“, um das bestehende System der Wohnungslosenhilfe in Duisburg zu ergänzen und Wohnungslosigkeit gezielt zu bekämpfen. Mit der jetzt bewilligten Anschlussförderung kann das sogenannte „Kümmerer-Projekt“, welches in Kooperation mit dem Diakoniewerk Duisburg umgesetzt wird, bis 2025 weiter finanziert und fortgeführt werden. Um die Situation wohnungsloser Menschen langfristig zu verbessern, sie erfolgreich in reguläre...

  • Duisburg
  • 16.04.23
Ratgeber
Auch in diesem Jahr wird es keine Wohnungsbörse am Hamborner Altmarkt geben. Jetzt hoffen die Hamborner, dass die stets gut besuchte, informative Veranstaltung nach zwei Aussetzern im kommenden Jahr wieder stattfinden kann.
Foto: Reiner Terhorst

Auch dieses Jahr keine Hamborner Wohnungsbörse
Rat und Tipps im Netz

Auch in diesem Jahr wird es keine Wohnungsbörse am Hamborner Altmarkt geben. Das wohnungswirtschaftliche Netzwerk „WoLeDu – Wohnen und Leben in Duisburg“ hat die für Donnerstag, 2. September, geplante und beliebte Veranstaltung auf Wunsch aller Beteiligten abgesagt. „Der Termin stand zwar schon lange fest, das Infektionsgeschehen ist jedoch wieder steigend. Wir werden daher dem Votum der Kooperationspartner folgen und auf die beliebte Präsenzveranstaltung im Herbst noch einmal verzichten...

  • Duisburg
  • 29.08.21
Wirtschaft
2 Bilder

Wohnungsmarkt
Mietpreise im 10-Jahres-Vergleich – geteiltes Bild in NRW

Die Mieten in der Bundesrepublik kannten in den letzten zehn Jahren nur eine Richtung: Sie legten auf Bundesebene überproportional zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine Immowelt-Studie, die die Angebotsmieten in deutschen Metropolen vergleicht. Eine Ausnahme bildet Nordrhein-Westfalen. Hier ist das Bild geteilt. Ein 10-Jahresvergleich des Fachportals Immowelt verdeutlicht, dass die Mieten in den letzten Jahren überproportional gestiegen sind. Im Vergleich zu 2009 haben die Angebotsmieten in...

  • Duisburg
  • 19.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.