Wohnungslose

Beiträge zum Thema Wohnungslose

Vereine + Ehrenamt
Ab Montag, 10. Oktober, findet wieder der Ökumenische Mittagstisch "Iss was?!" statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Ökumenischer Mittagstisch im Lutherhaus öffnet
„Iss was!?"

Iserlohn. Der Ökumenisch Mittagstisches „Iss was!? öffnet wieder am Montag, 10. Oktober, ab 11.30 Uhr. Nach der Sommerpause, freuen sich die Ehrenamtlichen Ihr beliebtes Angebot wieder anbieten zu können. „Iss was!?“ findet einmal wöchentlich montags von 11.30 bis 13 Uhr im Lutherhaus an der Obersten Stadtkirche statt. Ursprünglich für Wohnungslose gedacht, werden mittlerweile von Müttern mit Kindern, jungen Erwachsenen, Betagten, Bedürftigen, Einsamen und Menschen mit einer Behinderung...

  • Iserlohn
  • 06.10.22
Vereine + Ehrenamt
Kunden der dm Drogeriemärkte in der Moerser Innenstadt kauften fleißig Spendentüten zugunsten wohnungsloser Menschen und Kinder. 140 Tüten wurden nun an den Caritasverband Moers-Xanten übergeben. | Foto: dm

Moers - Aktion der Caritas Moers-Xanten
“Ein großer Dank an alle Spender!“

Moerser kaufen Weihnachtstüten für Kinder und Wohnungslose Wie bereits im letzten Jahr haben die Mitarbeiter der dm Drogeriemärkte auf der Steinstraße und am Neumarkt in Moers fleißig Geschenktüten gepackt. Während eine Filiale die Tüten für wohnungslose Menschen in Moers packte, bereitete die andere Filiale Geschenktüten für Kinder vor. 140 Geschenktüten waren schnell verkauft Insgesamt 140 Tüten wurden befüllt und konnten von den Kunden gekauft und anschließend gespendet werden. „Die Tüten...

  • Moers
  • 16.12.21
Ratgeber
Sie halten symbolisch alles in Händen, was nach dem Umzug in die Paul-Rücker-Straße 52 dort „gebündelt“ ist. V.l. Roland Meier, Sabine Störch, Anke Thelen, Martin Winterberg und Ruth Stratmann.
Foto: Reiner Terhorst

Schlüsselübergabe bei „Wohnkonzepte für Frauen“ in Neuenkamp
Schwierige Lagen brauchen Normalität

Das Diakoniewerk Duisburg zieht mit dem Projekt „Wohnkonzepte für Frauen“ zur Paul-Rücker-Straße 52 in Neuenkamp. Dort befindet sich jetzt auch der Bürostandort des Ambulanten Wohnens. Und noch viel mehr. Die Kooperation mit der GEBAG zeigt Wirkung. Das kleine Gebäude mit Flachdach ist schon auf sehr unterschiedliche Weise genutzt worden, als Waschhaus für Neuenkamp, Quartiersbüro der GEBAG, Nikolausgrill, und nun neuer Standort im Diakoniewerk Duisburg für spezielle Angebote der...

  • Duisburg
  • 19.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.