Wohnungseinbruch

Beiträge zum Thema Wohnungseinbruch

Überregionales

Polizeimeldungen: Wohnungsbrand, Verkehrsunfall, Einbruch

Bei einem Wohnungsbrand entstand ein Schaden von 50.000 Euro. Ein Rollerfahrer verletzte sich auf dem Ressener Weg und an der Bahnhofstraße entwendeten Einbrecher ein Modem. Das sind die aktuellen Polizeimeldungen aus Herten. Dienstag, 27. September: Bei einem Wohnungsbrand in einem Haus an der Talstraße entstand gegen 18.15 Uhr ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die 49-jährige Bewohnerin wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen kann...

  • Herten
  • 29.09.16
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Tatort Einfamilienhaus - Einbrecher sperren Labrador ein

Stockum. Am Freitag, 9. September, brachen noch unbekannte Kriminelle in ein Einfamilienhaus an der Langen Straße ein. Im Zeitraum zwischen 7.15 Uhr und 13.40 Uhr begaben sich die Einbrecher zunächst auf die Rückseite des Gebäudes und hebelten dort eine Terrassentür auf. Anschließend betraten sie die Räumlichkeiten und sperrten den anwesenden Hund -einen Labrador- in der Küche ein. Danach durchsuchten die Kriminellen die einzelnen Zimmer und entwendeten eine Dose mit Kleingeld. Das Bochumer...

  • Witten
  • 13.09.16
Überregionales

Polizei schnappt Einbrecher in Herne-Baukau

Am Dienstag (5. Juli) wurde in Herne-Baukau ein der Polizei bekannter Herner festgenommen, der im Verdacht steht, Wohnungseinbrecher zu sein. Eine aufmerksame Zeugin rief gegen 16.15 Uhr die Polizei auf den Plan und machte Angaben zu einem flüchtigen Mann. Diesen hatte die Anruferin beim Einbruch in ein Wohngebäude an der Leibnitzstraße beobachtet und konnte ihn auch gut beschreiben. Die Polizisten nahmen in Tatortnähe einen Herner (22) fest - praktisch ein "alter Kunde".

  • Herne
  • 06.07.16
Überregionales

Wohnungseinbruch - Täter durchsuchten die ganze Wohnung

Unbekannte Täter warfen in der Zeit von Donnerstagmorgen (23. Juni) bis Freitagmorgen (24. Juni) an einem Haus an der Hammer Straße eine Fensterscheibe ein. Sie betraten die Wohnung und durchsuchten alle Räume. Angaben zu möglichem Diebesgut liegen bislang nicht vor. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei Unna (Tel. 02303/9213120).

  • Bergkamen
  • 27.06.16
Überregionales

Unbekannte dringen in Wohnung ein und klauen braunen Volvo XC70 im Ortskern von Mehrhoog

Unbekannte verschafften sich zunächst Zugang zu einer geschlossenen Gaststätte mit angrenzender Wohnung an der Bahnhofstraße in Mehrhoog. Anschließend stahlen sie den Autoschlüssel eines Volvos, der in einer offen stehenden Garage abgestellt war und flüchteten danach in Richtung B8. Die Polizei schildert: Zeugen waren unmittelbar vor demDiebstahl gegen 21.40 Uhr zwei unbekannte Männer aufgefallen, die ausder Gaststätte kamen, obwohl diese geschlossen hatten. Anschließend beobachteten sie, wie...

  • Hamminkeln
  • 13.06.16
Überregionales

Straßenraub, Verkehrsunfall und Trickdiebstahl: Unnaer Polizeimeldungen (6.-9. Mai)

Reichlich zu tun hatte am Wochenende, 6. bis 8. Mai, die Unneraner Polizei. Einige Meldungen haben wir hier zusammengefasst. Straßenraub in Unna: Vier Jugendliche aus Unna (14 bis 17 Jahre alt) wurden am Samstag, 7. Mai, 20.35 Uhr auf dem Beethovenring von einer Gruppe aus fünf bis sechs männlichen Jugendlichen verfolgt und angehalten. Die Gruppe baute sich in drohender Haltung vor den drei Geschädigten und dem Zeugen auf und forderten sie auf, die Taschen zu leeren und die Geldbörsen...

  • Unna
  • 09.05.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Wohnungs-Einbruchs-Radar - Hier waren Täter in Witten aktiv

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Witten
  • 06.05.16
Überregionales
2 Bilder

Polizei appelliert: Schieben Sie Einbrechern einen "RIEGEL VOR !"

Auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann ist ab sofort ein wöchentlich aktualisiertes so genanntes "Wohnungseinbruchsradar" online. Interessierte Bürger haben damit auf der Internetseite der Behörde, unter www.polizei.nrw.de/mettmann.de, rund um die Uhr die Möglichkeit, sich anhand markierter Tatorte, auf einer Karte des Kreises, über die Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche der zurückliegenden Woche zu informieren. Die Karte wird wöchentlich aktualisiert Die Karte wird wöchentlich...

  • Velbert
  • 06.04.16
Ratgeber

Wohnungseinbruch in Hassels - brutaler Täter festgenommen - Polizei Düsseldorf

Düsseldorf Nachrichten Mittwoch, 3. Februar 2016, 19.15 Uhr Komplizen auf der Flucht - Polizei fahndet Nach einem Wohnungseinbruch an der Heiligenhauser Straße konnte gestern Abend ein Mann auf frischer Tat festgenommen werden. Er hatte mit seinen Komplizen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand. Die Mittäter befinden sich auf der Flucht. Die Polizei fahndet und sucht Zeugen. Während sich die 51 - jährige Düsseldorferin zuhause an der Heiligenhauser...

  • Düsseldorf
  • 04.02.16
Ratgeber

Wohnungseinbruch in Derendorf - Polizei Düsseldorf

Düsseldorf Nachrichten Polizisten mit richtigem Riecher nehmen Verdächtige fest Montag, 1. Februar 2016, 15.20 Uhr Bei zwei Frauen und einem Mann klickten Montagnachmittag die Handschellen, nachdem sie offenbar versucht hatten in zwei Wohnungen einzubrechen. Die Verdächtigen werden zurzeit von Kriminalbeamten vernommen. Gegen 15.20 Uhr wurden zivile Beamte der Düsseldorfer Inspektion Nord im Bereich der Yorkstraße auf eine Gruppe von zwei Frauen und einem Mann aufmerksam. Da sich das Trio...

  • Düsseldorf
  • 02.02.16
Überregionales

Einbruch in Wohnung, obwohl der Mieter nur ganz kurz abwesend war

Nur 15 Minuten Abwesenheit eines 83-jährigen Mieters reichte bislang unbekannten Tätern, in seine Wohnung einzubrechen und Bargeld sowie hochwertigen Schmuck zu erbeuten. Der 83-Jährige verließ am Donnerstag um 15.45 Uhr seine Wohnung auf der Altenhagener Straße, um einzukaufen. Bereits nach 15 Minuten kehrte er zurück und erlebte dabei eine böse Überraschung. Bislang unbekannte Einbrecher hatten die Eingangstür zu seiner Wohnung aufgehebelt und alle Schränke durchwühlt. Nach einer ersten...

  • Hagen
  • 22.01.16
Ratgeber

Wohnungseinbruch am Watermannsweg

Wattenscheid - Am Watermannsweg kam es am 20. Januar (Mittwoch) zu einem Wohnungseinbruch. Zwischen 13 und 18.30 Uhr drangen bislang Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Sie hebelten ein Küchenfenster auf und entkamen mit bislang unbekannter Beute. Das Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) bittet unter den Rufnummern 0234/909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und Zeugenhinweise.

  • Wattenscheid
  • 21.01.16
Überregionales

Wohnungsinhaberin verhindert Einbruch. Täter auf der Flucht.

Als eine 42- jährige Wohnungsinhaberin gegen 19:00 Uhr am Freitagabend 15. Januar 2015 heimkehrte und ihre Haustür zu ihrer Wohnung an der Jenbacher Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst öffnete, kamen zwei Unbekannten aus dem Garten an der Hausrückseite. Sie kletterten über das Gartentor und flüchteten über die Jenbacher Straße. Die Gelsenkirchenerin stellte in ihrer Wohnung fest, dass die Jalousie eines Fensters zum Garten teilweise hochgeschoben war. Auf dem Rasen unterhalb dieses...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.16
  • 1
Überregionales

Einbruch in Wohnung von Brackeler Polizisten-Paar // Beamten gelingt Festnahme in der Freizeit

Ein Dortmunder Polizistenpaar hatte sich seine Freizeit wohl anders vorgestellt: Am Sonntagabend (10.1.) konnten sie – außerhalb ihres Dienstes – einen Einbrecher festnehmen, der zuvor in ihre Wohnung an der Oberdorfstraße in Brackel eingedrungen war. Gegen 19 Uhr war das Paar (29 und 31) in seine Wohnung zurückgekehrt. Nach dem Aufschließen der Tür hörten beide Geräusche aus ihrer Wohnung. Der Dortmunder schaute nach und stellte fest, dass offensichtlich eingebrochen worden war. Durch die...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.16
  • 1
Überregionales

Einbrecher verwüsten Bungalow in Brackel // Abwesenheit der Familie am Tag genutzt

Die Abwesenheit einer Dortmunder Familie in Brackel haben unbekannte Täter bereits am Sonntagnachmittag (13.2.) genutzt, um in deren Bungalow in der Erbenstraße einzubrechen. Bei ihrer Heimkehr gegen 19 Uhr stellte die 44-jährige Dortmunderin den Einbruch fest: Zuerst schien alles so wie immer. Als sie aber die geöffneten Terrassentüren sah, merkte die Dortmunderin, dass etwas nicht stimmt. Umgehend alarmierte sie die Polizei. Bei Eintreffen der Polizeibeamten und Rückkehr ihres Ehemannes mit...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Düsseldorf / Hilden - Wohnungseinbruch

Düsseldorf Nachrichten: Zwei Männer nach Einbruch in Düsseldorf Wersten festgenommen - Weitere Tatzusammenhänge in der Prüfung Den richtigen Riecher bewiesen Zivilfahnder der Düsseldorfer Polizei, als sie sich gestern Nachmittag an die Fersen zweier Verdächtiger hefteten und ihnen wenig später mindestens einen Wohnungseinbruch nachweisen konnten. Die Männer werden derzeit vernommen und noch heute einem Haftrichter vorgeführt. Ob sie auch für weitere Taten, unter anderem in Hilden,...

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Präventionswoche "Riegel vor!"

Düsseldorf Erstes Lagebild zu Einbrüchen und Termin Bezug: Heutige Auftaktveranstaltung Die Düsseldorfer Polizei wird im Rahmen der landesweiten "Aktionswoche der Polizei NRW gegen Wohnungseinbruch" jeden Tag ein Einbruchslagebild sowie Präventionstermine und -angebote veröffentlichen. Hier das Lagebild für den Zeitraum von Samstag, 17. Oktober, 6 Uhr bis Montag, 19. Oktober, 6 Uhr. In diesem Tatzeitraum wurden insgesamt acht Wohnungseinbrüche gemeldet. Vier blieben im Versuchsstadium stecken....

  • Düsseldorf
  • 19.10.15
Ratgeber
3 Bilder

"Mehrköpfige Ermittlungskommission" der Kripo kümmert sich um Einbruchsdelikte

Immer wieder dringen Einbrecher mit teilweise brachialer Gewalt in die Wohnräume von Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Wesel ein und stehlen wertvolle Sachwerte und liebgewonnene Erinnerungsstücke. Die Polizei hat nach eigenen Angaben darauf schon im letzten Jahr reagiert und eine mehrköpfige Ermittlungskommission eingesetzt, die sich nur auf die Klärung von Wohnungseinbrüchen konzentriert. In der Presseinfo heißt es: "Darüber hinaus sind eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen eingesetzt,...

  • Wesel
  • 16.10.15
  • 2
Überregionales

Rindern: Einbrecher kamen durch das Kellerfenster ...

Unbekannte Täter brachen laut Polizei am Dienstag (28. Juli 2015) zwischen 00.30 Uhr und 05.40 Uhr durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus an der Straße Stiller Winkel in Rindern ein. Sie suchten in den Räumen nach Wertgegenständen und entwendeten neben Bargeld auch ein Mobiltelefon sowie ein Notebook. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040. Die Polizei rät im Allgemeinen: Lassen Sie Wohnung oder Haus bei längerer Abwesenheit...

  • Kleve
  • 29.07.15
Ratgeber

Einbruch an der Elisabethstraße

Unbekannte Einbrecher stahlen Schmuck aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Im Zeitraum zwischen Dienstag um 15 Uhr und Donnerstag um 16.30 Uhr hebelten die Täter eine Wohnungstür im Obergeschoss auf, erbeuteten Schmuck und konnten anschließend unerkannt flüchten. Das Fachkommissariat für Wohnungsdelikte hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234/909-4142 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und Zeugenhinweise.

  • Wattenscheid
  • 29.05.15
Überregionales

Versuchter Wohnungseinbruch in Holzwickede

Unbekannte Täter versuchten am Dienstagabend, 21. April, um 21 Uhr in eine Erdgeschosswohnung an der Rausinger Straße einzudringen. Zwei Unbekannte wurden am Dienstagabend bei dem Versuch eines Einbruchs in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhaus an der Rausinger Straße von einer alarmierten Bewohnerin bemerkt und in die Flucht geschlagen. Zur Personenbeschreibung kann lediglich gesagt werden, dass es sich um zwei etwa 30 Jahre alte Männer mit südländischem Aussehen gehandelt haben soll....

  • Holzwickede
  • 22.04.15