Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Überregionales

Frau mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Aus dem Polizeibericht: Am Samstag kam es gegen 2.15 Uhr im Wohnzimmer eines Hauses am Heinrich-Bonnes-Weg zu einem Brand. Eine 30jährige Frau aus Rees wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Emmerich gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern zurzeit noch an. Im Tatzeitraum von Freitag, 11. April, 22 Uhr bis Samstag, 12. April, 8.30 Uhr wurde von der Straße...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.14
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eilten am Morgen zur Gahmener Straße. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuer in Wohnung am Weihnachtsmorgen

Schreck am Morgen des zweiten Weihnachtstages für ein Ehepaar in Gahmen: In ihrer Wohnung brach ein Feuer aus. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Flammen loderten am Morgen im Schlafzimmer im Dachgeschoss der Wohnung an der Gahmener Straße. Dichter Rauch drang aus den Fenstern im Dach, als die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Horstmar den Einsatzort erreichten. Während eine Frau an der Haustür auf die Einsatzkräfte wartete, unternahm ein Mann...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Langendreer

Am heutigen Dienstag (5.11.) kam es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohnungsbrand. Um 10.31 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand in der Straße An der Bömmerdelle meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache III an der Einsatzstelle eintraf drang dichter Rauch aus der Brandwohnung. Die Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt die Brandwohnung bereits alle verlassen und sich in Sicherheit gebracht....

  • Bochum
  • 05.11.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Anstrengender Job bei diesen Temperaturen. Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Dichter Rauch drang am Abend aus einem Haus an der Klöterheide. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen konnten Schlimmeres verhindern und brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Anwohner hatten noch selbst Löschversuche gestartet, alarmierten dann die Feuerwehr. Die Wehr rückte mit der Hauptwache und den freiwilligen Löschzügen aus Horstmar und Niederaden an und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Der Schaden, den der stinkende Rauch im Haus anrichtete, ist ersten Schätzungen...

  • Lünen
  • 21.08.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein Opfer durch Hausbrand

Am Donnerstag, 30. Mai, wurde der Berufsfeuerwehr, gegen 4.30 Uhr, von aufmerksamen Nachbarn Rauch und Feuer aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses auf dem Röttges Hof gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich, Feuerwehrwache 2 in Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern und Türen der Wohnung, rückwärtiger Bereich des Einfamilienhauses, drang massiv Rauch und Flammen aus. Nach Aussage des Anrufer wurde die Wohnung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales

Brennender Kinderwagen im Hausflur

Zu einem Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen in der Elisabethstraße wurde die Feuerwehr am Dienstagabend um 21.50 Uhr gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwache I stand ein Kinderwagen im Erdgeschoss des Treppenraumes in dem dreigeschossigen Gebäude in Flammen. Durch die starke Rauchentwicklung war es einer Bewohnerin mit Kind nicht möglich die Wohnung im zweiten Obergeschoss zu verlassen. Sie konnte beruhigt werden und blieb während der Löscharbeiten in der Wohnung. Der Brand selbst wurde...

  • Wattenscheid
  • 22.05.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh: Seniorin verstorben

Die bei einem Wohnungsbrand am Sonntagmorgen, 31.März, gegen 6.50 Uhr am Kupferdreher Reulsbergweg schwerstverletzte Seniorin ist wenige Stunden später in einer Bochumer Spezialklinik verstorben. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, mussten am Ostersonntag mehrere Personen aus dem Mehrfamilienhaus gerettet werden. Einen zweijährigen Jungen, seine 33-jährige Mutter und einen 32-jährigen Mann rettete die Feuerwehr über eine Drehleiter aus der 2. Etage. Während Mutter und Kind später das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
Überregionales

Wohnungsbrand: Toter in Altendorf

Aufmerksame Jogger bemerkten am Sonntag, 24. März, Brandrauch aus einem freistehenden Einfamilienhaus an der Grieperstraße in Altendorf und alarmierten die Feuerwehr. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden um 8.30 Uhr den 78-jährigen Hausbewohner leblos in seiner Wohnung. Es brannten Einrichtungsgegenstände im Wohnzimmer. Die anwesende Notärztin konnte nur noch den Tod des Hausbewohners feststellen. Im Gebäude waren keine Rauchmelder installiert. Der Brand wurde gelöscht und die...

  • Essen-West
  • 25.03.13
Überregionales
Mit einem Großaufgebot verhinderte die Feuerwehr am späten Abend des 12. Februar Schlimmeres bei dem Brand im Hochhaus Steinstraße 72. Das Feuer wurde offenbar von einem 21-jährigen Hausbewohner gelegt, der von der Polizei ermittelt wurde, aufgrund des Verdachts einer psychischen nun aber in eine geschlossenen Einrichtung eingewiesen wurde.

Brandstifter ermittelt und in Psychiatrie eingewiesen

Butendorf. Der Brand im Hochhaus Steinstraße 72 am Dienstag, 12. Februar, war das Werk eines Brandstifters. Gegen 23 Uhr wurde das Feuer in einer Wohnung in der 4. Etage des Mehrfamilienhauses entdeckt und die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden und Personen kamen auch nicht zu Schaden. Die betroffene Wohnung wurde komplett zerstört, weshalb die Polizei den angerichteten Sachschaden auf 50.000 Euro schätzt. Aufgrund verschiedener...

  • Gladbeck
  • 22.02.13
Überregionales
11 Bilder

Wohnungsbrand am Hasperbruch

Gegen 2:30 Uhr schreckte mancher Bürger aus dem Bett als die Sirenen gingen. Der Grund war ein Wohnungsbrand im Hasperbruch 18. Eine Person wurde verletzt und kam mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Der Brand war schnell gelöscht. Wodurch der Brand ausgelöst wurde kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen.

  • Hagen
  • 29.06.12
Überregionales
12 Bilder

Wohnungsbrand in Altendorf

Mitten in Altendorf, an der Ohmstraße, kam es heute gegen 10.15 Uhr zu einem Wohungsbrand. Die Ursache ist bislang ungeklärt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen verhindert. Ein Anwohner wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Aktueller Nachtrag der Feuerwehr: In Altendorf an der Ohmstraße ist am Donnerstag-Morgen eine Wohnung ausgebrannt. Dabei zog sich die 51 Jahre alte Wohnungsinhaberin eine...

  • Essen-West
  • 31.05.12
Überregionales

Wohnungsbrand in Altendorf

Am Sonntag-Nachmittag kam es in der Körnerstraße zu einem Wohnungsbrand. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Erdgeschoßwohnung. Brandrauch drang in den Treppenraum. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Wohnungsmieterin wurde nach der Behandlung durch den Notarzt mit Brandverletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung mit einem Hohlstrahlrohr unter Atemschutz durch und entrauchte das Gebäude. Schadstoffmessungen sind...

  • Essen-West
  • 27.02.12
Ratgeber

95-jähriger nach Wohnungsbrand verstorben

Der bei einem Wohnungsbrand am 13. Februar in Altenessen-Nord lebensgefährlich verletzte 95-jährige Mieter ist verstorben. Dies teilt die Polizei Essen mit. Wie berichtet, war in der Küche eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses auf der Straße Schürenfeld Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr barg aus der Wohnung den Senior, der in eine Spezialklinik nach Duisburg kam. Die übrigen Hausbewohner blieben unverletzt. Nun ist der Man seinen Brandverletzungen erlegen. Die Ermittler des...

  • Essen-Nord
  • 16.02.12
Überregionales
4 Bilder

Flammen schlugen aus Wohnhaus in Barkenberg

Am Mittwochmorgen (21. Dezember) kam es gegen 07.40 Uhr in einem Einfamilienhaus in Wulfen-Barkenberg zu einem Brand. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Als die alarmierte Feuerwehr an der Einsatzstelle an der Strasse Henkelbrey eintraf, brannte es im hinteren Bereich des Gebäudes bereits in voller Ausdehnung. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften wurden die Flammen bekämpft. Den Einsatzkräften gelang es offenbar, das Feuer auf das Reihenhaus zu begrenzen....

  • Dorsten
  • 21.12.11
Überregionales
48 Bilder

Feuer zerstört Wohnhaus - Bewohner wurden gerettet

Um 16.34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Mendener Straße 63 in Iserlohn alarmiert. Auf der Anfahrt gingen weitere Notrufe ein mit der Meldung, dass noch Personen an den Fenstern ständen und um Hilfe riefen. Daraufhin wurde auf die Alarmstufe „Feuer 2“ erhöht. "Zum Glück kamen die Hilferufe aber aus den Nachbargebäuden" so Detlef Rutsch, Pressesprecher der Feuerwehr Iserlohn im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL. Diese konnten ihre Wohnungen aber auf normalem Wege verlassen....

  • Iserlohn
  • 29.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.