Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Die Flammen im Anbau der Doppelhaushälfte konnte die Feuerwehr schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Erle fordert eine verletzte Person
Eine verletzte Person bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Erle

Am Samstagabend 12. Dezember: 2020 kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte in Gelsenkirchen-Erle. Um 19:23 Uhr setze die Nachbarin den Notruf ab und berichtete von einem Feuer im Erdgeschoss der angrenzenden Doppelhaushälfte. Als nach wenigen Minuten die ersten Einheiten der Feuerwache Buer in der Surressestraße eintrafen, gab es zunächst keine Anzeichen für ein Feuer. Während die Gebäuderückseite in Augenschein genommen wurde, kam es im Bereich des...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.20
Blaulicht
Wohnungsbrand an der Florastraße Matratze hatte Feuer gefangen.  | Foto: Heinz Kolb

Feuerwehr Gelsenkirchen
Wohnungsbrand an der Florastraße Matratze hatte Feuer gefangen.

Am heutigen Dienstagmorgen. 01. Dezember. 2020 kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Florastraße in einem Wohnungsbrand. Gegen 08:40 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei alarmiert.In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses hatte eine Matratze Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Verletzt wurde niemand, es entstand geringer Sachschaden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.20
Blaulicht
Löschangriff  | Foto:  Feuerwehr Gelsenkirchen

Blaulicht-Meldungen aus Heßler
Brand von Einrichtungsgegenständen in einer Wohnung Kurt-Schumacher-Str.

Ein Anrufer Informierte am heutigen Freitag. 17. Juli. 2020 gegen 09:21 Uhr die Feuerwehr Gelsenkirchen, dass an der Kurt-Schumacher-Str. in seinem Wohnzimmer ein Sofa Feuer gefangen hatte. Sofort wurden von der Leitstelle die beiden Löschzüge der Wachen Heßler und Buer sowie der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Bei Eintreffen der Einheiten konnte eine Rauchentwicklung festgestellt werden und alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Umgehend wurde ein Trupp mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.20
Blaulicht
Verletzter bei Wohnungsbrand | Foto: Symbolbild der FEUERWEHR

Ein Verletzter nach Brand in Wohnung
44- jähriger bei einem Brand in seiner Wohnung verletzt

Am Mittwochabend. 03. Juni. 2020 wurde ein 44- jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Ückendorfer Straße bei einem Brand in seiner Wohnung verletzt. Gegen 19:20 Uhr brach das Feuer in der Küche der Dachgeschosswohnung aus. Die Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen ab. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Andere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Wohnung des 44-Jährigen ist derzeit unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.20
Blaulicht
Wohnungsbrand in Gelsenkirchen - Hassel | Foto: Symbolbid Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Küchenbrand in Gelsenkirchen-Hassel

Ein Anrufer hatte der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr eine Rauchentwicklung auf der Gebäuderückseite eines Wohnhauses an der Valentin Straße, in Gelsenkirchen - Hassel gemeldet. Einheiten der Wache Hassel und Buer rückten daraufhin in den Stadtnorden aus. Als die ersten Einheiten der nahegelegenen Feuerwache Hassel an der Einsatzstelle eintrafen Drang Rauch aus dem Erdgeschoss. Der erste Atemschutztrupp verschaffte sich Zugang zu der Wohnung und fand brennenden Unrat in der Küche vor....

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.20
Blaulicht
Über die Drehleiter musste ein Teil der Dacheindeckung und Gauben Verkleidung aufgenommen werden  | Foto: FEUERWEHR GELSENKIRCHEN

Feuerwehr Gelsenkirchen
Gemeldeter Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Ückendorf

Um 13:00 Uhr am heutigen Samstag. 28. März. 2020 meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Günnigfelder Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf einen Wohnungsbrand. Einheiten der Wache Altstadt und Heßler sowie der Führungsdienst der Wache Buer rückten aus. Unter der Verkleidung einer Dachgaube drang Leuchter Rauch ins Freie, als die Altstadtwache die Einsatzstelle erreichte. Die Einsatzkräfte gingen davon aus, dass es irgendwo im Bereich der Dämmung brennen musste und brachten die...

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.20
Blaulicht
Ermittlungsstand der Polizei zum Wohnungsbrand am 28. Dezember. 2019 | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
Ermittlungsergebnis zum Wohnungsbrand am 28. Dezember. 2019 in der Grenzstraße

Laut Ermittlungsstand der Gelsenkirchener Polizei wurde der Wohnungsbrand am 28. Dezember 2019 an der Grenzstraße vom verstorbenen 34-jährigen Mieter verursacht. Ein Fremdverschulden oder ein technischer Defekt sind auszuschließen. Das stellte die Polizei nach der Untersuchung des Brandortes fest. Den entstandenen Sachschaden schätzen die Ermittler auf etwa 50000 Euro. Wohnungsbrand Grenzstraße 28.12.2019

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.20
Blaulicht
Symbolfoto  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Bei einem Nächtlichen Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Scholven gab es drei Verletzte

Gegen 00:30 Uhr am Montagmorgen. 09. Dezember. 2019 kam es in einem Mehrfamilienhaus an Buerelterstraße in Scholven zu einem Wohnungsbrand. 3. Hausbewohner wurden  verletzt, zwei Erwachsene und ein Kind. Sie wurden vom anwesenden Notarzt und zwei Rettungswagenbesatzungen erstversorgt und zur weiteren Behandlung in örtliche Krankenhäuser transportiert. In der Küche im Erdgeschoss einer Wohnung des zweieinhalbgeschossigen Hauses ist aus bisher unbekannter Ursache das Feuer entstanden. Ein...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.19
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr musste eine Schlauchleitung bis zu Brandherd legen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen - Resse entstand hohen Sachschaden

Am Freitagnachmittag. 18. Oktober 2019 liefen bei der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr die ersten Notrufe ein, und berichteten von einem Brand im Obergeschoss eines zweigeschossigen auf der Gartenstraße Ecke Ewaldstraße in Gelsenkirchen Resse. Noch während die ersten Löscheinheiten der Feuerwache Buer auf dem Weg zum Einsatz waren, berichteten Anrufer, dass sich Personen auf einen angrenzenden Balkon geflüchtet hätten und ihnen der Rettungsweg abgeschnitten sei. Daraufhin wurde die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.19
Blaulicht
Wohnungsbrand am Scheideweg mit einer Verletzten Person  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Ein Ereignisreicher Sonntag für die Gelsenkirchener Feuerwehr
Fische mit Frischwasser Versorg, Verkehrsunfall mit 5 Verletzte und Wohnungsbrand mit einer Verletzten Person.

Ein Ereignisreicher Sonntag für die Gelsenkirchener Feuerwehr Fische mit Frischwasser Versorg, Verkehrsunfall mit 5 Verletzte und Wohnungsbrand mit einer Verletzten Person. Am Sonntag. 28. Juli. 2019 wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen durch diverse Einsätze gefordert. Nachdem am Morgen ein Fischsterben drohte und die Freiwillige Feuerwehr Buer mehrere hundert Kubikmeter Frischwasser in den Teich in der Hülser Heide einleitete, gab es noch einen Verkehrsunfall mit fünf Verletzten und einen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.19
Blaulicht
 Neun  Verletzte  Personen bei Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bulmke-Hüllen  | Foto: Heinz Kolb

Brand im Mehrfamilienhaus
Neun Verletzte Personen bei Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bulmke-Hüllen

Am Mittwoch. 22. Mai 2019 wurde kurz vor Mitternacht die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erhöhten umgehend das Einsatzstichwort, da noch Personen in der Brandwohnung im 1. OG und im Treppenraum des insgesamt 6-stöckigen Wohnhauses vermutet wurden. Die betroffene Wohnung im 1. OG brannte in vollem Umfang. Dichter Brandrauch breitete sich aus der Brandwohnung auf den...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.19
LK-Gemeinschaft
Gelsenkirchener Feuerwehr rettet bei einem Wohnungsbrand 6 Personen mit der Drehleiter. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Gelsenkirchener Feuerwehr rettet bei einem Wohnungsbrand 6 Personen mit der Drehleiter.

Im Laufe des Sonntags. 10. März 2019 hielte Sturmtief „Eberhard“ die Gelsenkirchener Feuerwehr mit zahlreichen Sturmeinsätzen auf Trapp, kam auch noch in der Nacht zu Montag 11. März ein besonders dramatischer Einsatz in Resse hinzu. Gegen 04:30 Uhr am Montagmorgen meldeten mehrere Anrufer einen ausgedehnten Wohnungsbrand in der Ewaldstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich bereits zwei Personen auf das Dach eines Nebengebäudes gerettet; vier...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.19
Blaulicht
Drei Brände in ca.3 Stunden | Foto: Heinz Kolb

FW - Feuerwehr Gelsenkirchen
Am Donnerstagabend hielten drei Brände die Gelsenkirchener Feuerwehr auf trapp

Gelsenkirchen. Gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Bismarck Straße gerufen. Es sollte dort ein Stromverteiler im Flur brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss ersichtlich. Alle Bewohner des Hauses hatten sich bereits in Sicherheit gebracht. Der vorgehende Trupp fand eine brennende Stromunterverteilung im ersten Stockwerk vor. Diese wurde umgehend mit einem CO2 Löscher gelöscht. Anschließend wurde ein Überdruckbelüfter zur...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.19
Überregionales
Eine frau wurde Vormittags am 08.06.2018 bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen schwer verletzt Foto:Feuerwehr

Frau bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Buer schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Buer wurde eine Frau heute Vormittag (8. Juni 2018) schwer verletzt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich Am Spritzenhaus. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte schlugen schon Flammen und Rauch aus den Fenstern. Die verletzte Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr innerhalb der brennenden Wohnung und wurde direkt vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen zu weiteren Behandlungen ins Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Gelsenkirchener Altstadt

Gelsenkirchen. Gegen 18:19 Uhr am Ostersamstag 01. April 2018 kam es in einer leer stehenden Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße zu einem Brand. Eine Erdgeschosswohnung brannte in vollem Ausmaß. Menschen wurden nicht verletzt, zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Ringstraße zwischen Kirchstraße und Hiberniastraße gesperrt werden. Es kam zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Personennah- sowie des...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.18
Überregionales
Über den Korb der Drehleiter konnte eine Fensterscheibe eingeschlagen werden. | Foto: FEUERWEHR GELSENKIRCHEN

Ausgedehnter Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Ückendorf: Wohnung nach Brand unbewohnt.

Gelsenkirchen. Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen am späten Montagabend 05. Februar 2018 gerufen. Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Bergmannstraße setzen gegen 21:20 Uhr gleich mehrere Notrufe ab. Aus einer unbewohnten Wohnung sollte dichter Brandrauch nach außen dringen, der Treppenraum sei aber noch frei, so die Aussage der Anrufer. Die Mitarbeiter der Leitstelle forderten daraufhin die Bewohner auf das Haus zu verlassen und entsandten parallel dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.18
Ratgeber
Wohnungsbrand (Foto Feuerwehr GE.)

Wohnungsbrand in Gelsenkirchen - Bismarck

"Blaulicht" Gelsenkirchen. Am heutigen Mittwochmittag 27.Dezember 2017 gegen 13:45 Uhr wurde der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Wohnungsbrand in einem Gebäude in der Erdbrüggenstraße in Gelsenkirchen Bismarck gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache Altstadt drang bereits dichter Qualm aus einer Wohnung im 1. OG. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und Kontrolle des Gebäudes eingesetzt. Zur Erkundung und Schaffung...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.17
Ratgeber
Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Bulmke - Hüllen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

3 Verletzte bei Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bulmke - Hüllen

Gelsenkirchen. Gegen 23:00 Uhr am späten Donnerstagabend gegen 21. September 2017 erreichten gleich mehrere Notrufe die Leitstelle der Gelsenkirchen Feuerwehr. Die Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung aus einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Olgastraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen vor Ort gleich 3 Personen und einen Hund aus der betroffenen Wohnung vor dem Wohnhaus an. Sie berichteten von einem Feuer in der Küche und dass...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.17
  • 1
Ratgeber

Feuerwehr rettet eine Person bei Wohnungsbrand

Bei einem Wohnungsbrand am frühen Dienstagabend, 4. April, wurde eine Person verletzt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Eine Wohnung wurde durch den Brand zerstört. Um 18 Uhr erreichten mehrere Anrufe die Leitstelle der Feuerwehr, die einen Wohnungsbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Kurt-Schumacher-Straße Ecke Hubertusstraße meldeten. Umgehend wurden die Löschzüge der Feuerwachen Altstadt und Buer nach Schalke-Nord entsendet. Schon auf der Anfahrt konnten die...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.17
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr konnte den Brand im vierten Stock in einer Wohnung auf der Hauptstraße glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Feuerwehr GE

Zimmerbrand in der Innenstadt - Ein Mann verletzt

„Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ - so lautete die Meldung, mit der die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am Dienstag, 22. März, um 13.43 Uhr in die Hauptstraße in der Gelsenkirchener Innenstadt alarmiert wurden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Altstadt drang dichter Rauch aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Ein Bewohner der Brandwohnung kam den Einsatzkräften im Treppenraum entgegen, weitere Menschen hielten sich glücklicherweise nicht in der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.17
Überregionales

Brennendes Adventsgesteck verursachte 20.000 Euro Schaden - Wohnungsinhaberin kam verletzt ins Krankenhaus -

Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde am Dienstag 20. Dezember 2016 gegen 16.15 Uhr zu einem Brand in die Valentinstraße im Ortsteil Hassel gerufen. Hier war ein Adventsgesteck in der Küche eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 5 waren schnell an der Einsatzstelle und konnten den Brand mit einem C-Rohr löschen. Die Wohnungsinhaberin zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und wurde in ein Krankenhaus transportiert. Die Wohnung wurde noch intensiv gelüftet und dem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.16
Ratgeber
Archivbild von Tag der offenen Tür an der Seestraße. | Foto: Heinz Kolb

Rauchmelder rettet Leben – Zimmerbrand in Gelsenkirchen – Bismarck.

Gelsenkirchen. In den frühen Morgenstunden des 15. Dezember 2016 wurden Nachbarn durch den Heimrauchmelder einer benachbarten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bismarckstraße in Gelsenkirchen geweckt. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache Gelsenk. - Altstadt konnten diese schon deutlichen Brandgeruch wahrnehmen und forderten weiter Einsatzkräfte nach. Sofort wurde die Wohnung auf Personen abgesucht. Die Mieterin, eine ältere Dame,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.16
  • 1
  • 4
Überregionales

Gelsenkirchener Feuerwehr rettet vier Menschen über die Drehleiter.

Am heutigen Freitag, 29. April 2016 wurde gegen 14:50 Uhr der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck gemeldet. Da im Gebäude sich noch Menschen befinden sollten, rückte die Feuerwehr mit 13 Fahrzeuge und 30 Feuerwehrleuten aus. Auf der Anfahrt wurde Feuer aus einer Wohnung im 2.Obergeschoss gesehen. Am Fenster der Dachgeschosswohnung machten sich Bewohner bemerkbar. Diese Bewohner konnten die Wohnung nicht mehr verlassen, weil der Fluchtweg über den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Weithin sichtbare Rauchwolke | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Schwarze Rauchwolken zogen über den Stadtteil: Wohnungsbrand in Bismarck

Gegen 07:10 Uhr meldete ein Bewohner einer Wohnung der Herkendellestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck am Freitagmorgen 01. April 2016. dass es in seiner Küche brennen würde. Bereits auf der Anfahrt zu dem gemeldeten Küchenbrand in die Herkendellstraße kamen ihnen schwarzen Rauchwolke entgegen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem Gebäude befanden, alarmierte die Feuerwehrleitstelle auf das Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" 2 Löschzüge...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.16
  • 2
  • 1