Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Politik
Der Mülheimer Landtagsabgeordnete Christian Mangen | Foto: FDP-Landtagsfraktion NRW

Land stärkt Wohnungsbau
"In Mülheim ist der Erfolg deutlich spürbar“"

Die Wohnraumförderung des Landes hat den Wohnungsbau kräftig angekurbelt. So auch in Mülheim. Jetzt hat das Land konkrete Zahlen vorgelegt, wie sich der öffentlich geförderte Wohnungsmarkt entwickelt hat. Neben dem Neubau bringt das Land NRW in Regierungsverantwortung von FDP und CDU die Modernisierung von Beständen voran: Sowohl bei der Förderung von preisgünstigen Mietwohnungen wie auch bei Wohneigentum. 4.517.000 Euro für die FörderungIn Mülheim wurden im Vorjahr 48 Wohneinheiten gefördert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.21
Politik

Aus dem Rat der Stadt Schwerte / Ratssitzung am 12. Feb. 2020
Rat stimmt dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" zu

In seiner Sitzung am 12. Feb. 2020 hat der Rat der Stadt Schwerte mit knapper Mehrheit (eine Stimme Mehrheit) dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" beschlossen. In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen von SPD, WfS und Die Linke das Thema und den Beschluss zu diesem Bebauungsplan zurück in den Rat geholt. Das Ergebnis der geheimen Abstimmung war der positiv beschlossene Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 „Wohnen am Nordwall" und Einleitung des...

  • Schwerte
  • 12.02.20
  • 1
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West

FDP Essen-West
Innenentwicklung beim Wohnungsbau priorisieren

FDP Essen-West lehnt weitere Flächenversiegelung in Haarzopf ab Die Freien Demokraten im Essener Westen entnehmen den aktuellen Veröffentlichungen zum Wohnraumbedarf im Stadtbezirk III keine Notwendigkeit, weitere Grünflächen im Stadtteil Haarzopf zu versiegeln und fordern Stadtplanungsamt und Investoren auf, die Chancen der Innenentwicklung in den Fokus zu nehmen. „Die Bevölkerungsprognosen der vergangenen Jahre zeigen deutliche Schwankungen auf, die von einer schrumpfenden Stadt Anfang des...

  • Essen-West
  • 30.10.19
Politik

Uni-Campus auf dem alten Schlachthofgelände

Mit erstauen habe ich in der örtlichen Presse gelesen, dass der alte Schlachthof für ein Uni-Campus genutzt werden soll.  Eine gute Idee, die schon lange immer von mir aufgegriffen worden ist.  Toll  Es sollte aber gleichzeitig bedacht werden, das Wohnungen für die Studenten zur Verfügung stehen. Nur Mut und Unterstützung durch die Verwaltung geben.  Es müssen noch weitere Hochschulen nach Lünen kommen. Umwelt- und Kreislaufwirtschaft und Dienstleistungen. Bin gespannt  .....      Prima: Die...

  • Lünen
  • 08.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.