Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

Wirtschaft
So soll das neue Gebäude, der frühere Bunker, einmal aussehen. | Foto: Bild : stiller/architekten planungsgesellschaft mbH
3 Bilder

Hattingen hat - Neue Bauvorhaben
Reschop Bunker – 26 neue Wohneinheiten

Der Reschop-Bunker soll nach Jahren des tristen Daseins jetzt umgebaut und 26 neue Wohneinheiten sollen hier errichtet werden. Der Bauantrag wurde zwischenzeitlich gestellt. Eine zeitgeschichtliche Epoche am Reschop geht zu Ende. Nachdem auf dem benachbarten Gelände des früheren Central-Kinos zwischenzeitlich ein Wohn- und Geschäftsgebäude errichtet wurde, gibt es jetzt auch Bewegung am Reschop-Bunker. Der Betonklotz an der Einfahrt zur Stadt ist nicht gerade ein Schmuckstück, nachdem auch die...

  • Hattingen
  • 16.03.21
Überregionales
Auf die Plätze, fertig, los: Nun geht es zur Sache für die neue Turnhalle.
20 Bilder

Spatenstich für neue Turnhalle am Campus Selm

Es ist viel Bewegung in Selm. Mit Fertigstellung eines Teil-Bauabschnittes für den neuen Campus Selm fand die 1. Selmer ZukunfsLAND-Partie statt. Eine Gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung. In seinem Grußwort zum Spatenstich für die Zweifach-Turnhalle blickte Bürgermeister Löhr zurück auf den Anfang und in die Zukunft des Projektes „ZukunftsLAND Regionale 2016“. Nach den Worten des Bürgermeisters und zwischen den Gesprächsrunden unterhielten „Die Zucchini Sistaz“ aus Münster das...

  • Selm
  • 15.06.18
Überregionales
Das Bauvorhaben "Niederste Feldweg" in Wambel stellten (v.l.) Thomas Böhm, Thomas Ellerkamp, Detlef Niederquell, Ludger Wilde und Birgit Niedergethmann vor. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Neue Häuser sollen Wohnungsmarkt entspannen: In Wambel entsteht sozialer Wohnungsbau

Dortmund platzt aus allen Nähten und Wohnraum ist knapp. Dem will die Stadt entgegensteuern: Im Bereich „Niederste Feldweg“ in Wambel sollen rund 120 Wohnungen entstehen. Das Thema Wohnungsbau wird bei der Stadt Dortmund großgeschrieben. „Wir haben eine wachsende Nachfrage“, sagt Planungsdezernent Ludger Wilde. Dazu komme eine geringe Leerstandsquote von 1,7 Prozent. Besser wären drei bis vier Prozent. „Man spricht da schon von einem angespannten Wohnungsmarkt.“ Die Bevölkerungszahl ist in den...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.18
  • 2
Überregionales
Die Pläne für die Neubauten in Alt-Scharnhorst stellten (v.l.) Verena Krah und Carsten Gröning von Vivawest, SPD-Ratsvertreterin Ulrike Matzanke, Michaela Kraft sowie Norbert und Olaf Schlienkamp von der SPD Scharnhorst und Christoph Schürer von der Wohnungsgesellschaft Vivawest vor. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

„Interesse vor Ort ist sehr groß“: SPD Scharnhorst und Vivawest freuen sich auf die geplanten Neubauten

In puncto Nachverdichtung tut sich was in Scharnhorst: Der Wohnungsanbieter Vivawest erweitert sein Wohnquartier in Alt-Scharnhorst. Auf mehreren Grundstücken sollen 45 Wohnungen entstehen. An Ibbenbürenstraße, Fellhammerstraße, Gottesbergstraße und Schönwaldstraße entstehen neue Wohnhäuser. Vivawest habe mit der Stadt das Flächenpotential ausgelotet, erklärt SPD-Ratsvertreterin Ulrike Matzanke. „Wir als Politiker haben uns da eingeschaltet.“ Hinter der Oberkirchstraße gebe es auch noch ein...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.