wohnung

Beiträge zum Thema wohnung

LK-Gemeinschaft
Foto:U Baumgarten Vario Images
Beitrag der kleine Ben von Gudrun Wirbitzky.

Erschreckende Bilanz
678 .000 Menschen "Wohnungslos in Deutschland"

Obdachlos : Immer mehr Menschen in Deutschland haben kein Dach mehr über den Kopf. 2018: 678.000 um es genau zu sagen. 2017 waren es noch  650.000 41.000 Menschen lebten auf der Straße . Satte 19% Anstieg bei den Wohnungslosen. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt. Armes Deutschland... Alarmierende Zahlen . Die Zahl der Wohnungslosen lag 2009 noch bei 230.000 bei Menschen die keinen mietvertraglichen Wohnraum hatten. Das sind die Menschen die in Notunterkünften,Frauenhäusern oder bei...

  • Bochum
  • 16.11.19
  • 27
  • 2
LK-Gemeinschaft
Natürlich. ..

Klima ist immer ein Thema
Wohnen wir uns Krank?

Nachhaltigkeit : Neue Teppiche neue Möbel sind oft voller Schadstoffe.  Die Augen brennen der Kopf schmerzt,Husten der immer wieder auftritt.  Der Weg zum Arzt, wieder nichts gebracht? Kaum zu glauben - wir wohnen uns oft krank. In Hölzern,Kunststoffen,Klebern unserer Möbel befinden sich gesundheitsgefährdende Mittel,die mit der Zeit freigesetzt werden. ,,Die Luft in unseren Wohnräumen ist oft stärker mit Schadstoffen belastet als die Luft im Freien. " Was alles verarbeitet wird hat mich...

  • Bochum
  • 10.10.19
  • 24
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Bauernmarkt
Es wird Herbst

Gestern habe ich meinen Einkauf im Bauernladen erledigt. Es sieht alles so lecker und frisch aus. Habe Gudrun erzählt, dass ich leckeren Leberkäse gekauft habe, da erzählt sie von Kalorien. Egal, macht nichts, die lasse ich sowieso auf dem Teller. Dann sah ich Tische mit Zierkürbis, daran kam ich nicht vorbei  die Wohnung muss ja wieder umdekoriert werden. Sehen die nicht urig aus?

  • Bochum
  • 06.09.19
  • 6
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet vier Personen aus brennender Wohnung

Oeventrop. Am Donnerstag, den 01. September verließen gegen 18:25 Uhr einige Angehörige des Löschzugs Oeventrop der Arnsberger Feuerwehr ihr Feuerwehrgerätehaus an der Oeventroper Kirchstraße. Beim Befahren der Kirchstraße beobachteten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. Obergeschoss eines Gebäudes, in dem ein Geldinstitut angesiedelt ist. Umgehend wendeten die Einsatzkräfte und fuhren zum Gerätehaus zurück. Dort setzten sie einen Notruf an die Feuerwehrleitstelle in...

  • Arnsberg
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales

Nächtliches Mahl wird in Alt-Arnsberg ein Raub der Flammen

Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 01:00 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Notruf, mit dem Brandgeruch aus einer Wohnung des besagten Wohnhauses gemeldet wurde. Näheres war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weswegen davon ausgegangen werden musste, dass sich Personen in Gefahr befanden. Daher wurden um 01:04 Uhr...

  • Arnsberg
  • 18.06.16
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Politik
5 Bilder

Monheim am Rhein stellt innovatives Städtebaukonzept vor

Eine aktuelle Konzeptstudie der Stadt Monheim am Rhein zeigt, wie Kommunen auch bei leeren Kassen schnell und nachhaltig bezahlbaren Wohnraum in attraktiver Umgebung schaffen können. Das revolutionäre Konzept verwendet zu nahezu 100% nachwachsende Rohstoffe in alternativloser Leichtbauweise und ermöglicht den bedarfsgerechten Innenausbau durch die Bewohner selbst. Der Clou: dank verdichteter Bebauung wird nur einen Bruchteil des teuren Baulandes beansprucht. Das futuristische Städtebaukonzept...

  • Monheim am Rhein
  • 31.03.16
Überregionales

Gemeldeter Wohnungsbrand sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Arnsberg-Oeventrop

Oeventrop. Am 07. März wurden gegen 19:00 Uhr die Einsatzkräfte der Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 3 mit den Einheiten aus Oventrop und Rumbeck, der Löschzug Arnsberg sowie der Fernmeldedienst zu einem Brandeinsatz in die Glösinger Straße in Oeventrop gerufen. Dort hatte ein Hausbewohner der Feuerwehrleitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede einen Zimmerbrand mit gefährdeten Menschenleben gemeldet. Auf Grund dieser Meldung machten sich die Blauröcke mit einem...

  • Arnsberg
  • 08.03.16
Überregionales
Quelle: www.pixelio.de | Foto: www.pixelio.de

Acht Feuerwehr-Tipps für ein sicheres Silvester

Arnsberg. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser und witterungsbedingte Unfälle: Den rund 530 Angehörigen der Einsatzabteilung der Arnsberger Feuerwehr steht zu Silvester eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Bernd Löhr, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in der Arnsberger Wolfsschlucht

Arnsberg. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst eilte am Abend des 29. September um 17:30 Uhr zu einem leerstehenden Wohnhaus in der Arnsberger Wolfsschlucht. Von dort war gemeldet worden, dass starker Rauch aus dem Gebäude dringe. Ausgehend von der Alarmmeldung musste damit gerechnet werden, dass sich in dem Gebäude Menschen in unmittelbarer Gefahr befinden. Daher wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg sowie der Basislöschzug 3 mit den Einheiten aus...

  • Arnsberg
  • 29.09.15
Überregionales
6 Bilder

Wohnungsbrand in Herdringen endet ohne Verletzte

Herdringen. Am Abend des 06. September rückte die Arnsberger Feuerwehr gegen 19:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand am Herdringer Kletterpoth aus. Mehrere Anwohner hatten der Feuerwehrleitstelle in Meschede den Brand einer Wohnung im ersten Obergeschoss gemeldet. Umgehend wurden von dort die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Einheiten aus Herdringen, Holzen, Müschede und Neheim zum Einsatzort entsandt. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Rettungskräfte hatte sich ein Hausbewohner bereits selbst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.09.15
Überregionales
3 Bilder

Verschmorte Kaffeemaschine ruft Arnsberger Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Mittag des 31. August wurden um 11:37 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Arnsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem zweiten Obergeschoss ins Freie. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brandherd zu lokalisieren....

  • Arnsberg
  • 31.08.15
LK-Gemeinschaft
S O N N E  in Essen-West, 2013
8 Bilder

HOT in the CITY...

HITZEWELLE im Ruhrgebiet ... ... natürlich mag auch ich die Sonne; klar! Und im Prinzip mag ich auch den Sommer! Dann, wenn es abends eben länger hell ist, ein laues Lüftchen weht und wenn man sich nicht so wahnsinnig warm und viel "einpacken" muss. Kleidungstechnisch, meine ich. Die meisten Herren der Schöpfung mögen das ja auch lieber, wenn frau nicht so viel Stoff am Körper trägt. Wenn man die schweren, dicken Jacken einfach im Kleiderschrank hängen lassen kann, und keine Stiefel anziehen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 22
  • 11
Überregionales

Sirenen rufen Basislöschzug 2 zum Einsatz nach Arnsberg-Gierskämpen

Arnsberg. Am Nachmittag des 24. Mai heulten in Arnsberg die Sirenen und riefen die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße in Gierskämpen. Per Notruf war der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede eine Rauchentwicklung aus einer dortigen Wohnung gemeldet worden. Diese alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Arnsberg und Wennigloh, die Löschgruppe Rumbeck sowie den Fernmeldedienst der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 25.05.15
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet drei Menschen bei Brand in Mehrfamilienhaus

10 weitere Personen evakuiert - Vier Wohnungen nicht mehr bewohnbar Neheim. Die Arnsberger Feuerwehr hat bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus im Neheimer Fresekenweg am frühen Morgen des 20. April drei Menschen gerettet und betreute in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und zwei Hilfsorganisationen 10 unverletzte Hausbewohner, die wegen des Brandgeschehens vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten. Um 02:40 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.15
Überregionales
3 Bilder

Vergessenes Essen auf dem Herd ruft in Bruchhausen die Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am Donnerstag, den 22. Januar wurden die Feuerwehreinheiten aus Bruchhausen und Niedereimer, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Bruchhausener Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte der Feuerwehrleitstelle in Meschede über den Notruf 112 eine stark verrauchte Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Bruchhausener Straße gemeldet. Da zunächst unklar war, ob...

  • Arnsberg
  • 22.01.15
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand in Arnsberg-Oeventrop fordert einen Schwerverletzten

Oeventrop. Der Brand einer Einliegerwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Arnsberg-Oeventrop forderte am Nachmittag des 20. Dezember einen Schwerverletzten, der mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Gegen 15:45 Uhr brach in dem Haus in der Straße Zum neuen Kloster aus bislang noch ungeklärter Ursache in der Erdgeschosswohnung ein Feuer aus, das mehrere Räume erheblich beschädigte. Ein 42-jähriger Mann lief nach Angaben von Nachbarn brennend aus der Wohnung ins Freie...

  • Arnsberg
  • 20.12.14
  • 1
Überregionales
In diesen Häusern wurden die Roma-Familien untergebracht - Häuser, die schon lange leer standen.

Heute in Ennepetal-Hasperbach.

Ennepetal. Heute Abend war ich in unserem Ortsteil Hasperbach, um Bilder für meinen wap-Artikel zu schießen. Dieser Ausdruck „Bilder schießen“ ist schon bezeichnend, oder? … - Nun, ich bin noch nicht so bewandert in der tagesaktuellen Reporterarbeit, sondern komme aus einem „Paralleluniversum“ der Journalistik. Zeitungsarbeit ist für mich neu … Genau so neu war es für mich, in einer aktuell sehr hoch kochenden „Geschichte“ zum Brennpunkt zu fahren und alleine dort zu stehen um Fotos zu machen –...

  • Ennepetal
  • 24.04.14
  • 3
  • 4
Überregionales
6 Bilder

Brand auf Balkon in Neheim hätte schlimmer enden können

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Nachmittag des 19. April wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim mit dem Alarm-Stichwort "Feuer auf Balkon" in den Neheimer Fresekenweg gerufen. Wie sich dort herausstellte, hatte eine Druckgasflasche auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die anwesende Wohnungsinhaberin reagierte geistesgegenwärtig, in dem sie sofort die Balkontür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
Überregionales
3 Bilder

Brand einer Dachgeschosswohnung in Müschede

Müschede. Am 02. April heulten um 05:32 Uhr in Müschede und Hüsten die Sirenen und alarmierten die dortigen Feuerwehr-Einheiten zu einem Brandeinsatz in der Müscheder Straße Krakeloh. Der Feuerwehrleitstelle in Meschede war dort ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Löschgruppe Müschede sowie den Löschzug Hüsten zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Beim Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg
  • 02.04.14
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Granate im Laerholzwäldchen gefunden und mit nach Hause genommen

Gegen 21:20 wurden am Dienstag, 22. Oktober, Feuerwehr und Polizei darüber informiert, dass ein 19-jähriger eine "Bombe" mit nach Hause brachte. Wie sich herausstellte, hatte der Jugendliche tatsächlich eine Mörsergranate mit in die Wohnung gebracht. Diese hatte er auf dem Nachhauseweg im Laerholzwäldchen gefunden. Da man von scharfer Munition ausgehen musste, wurde die Wohnung geräumt. Es stellte sich heraus, dass es sich um Nachkriegsmunition handelte. Ein Spezialteam des LKA-NRW wurde...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
Überregionales
Vorn von links: Mutter Alexandra, Jeermain Aenyes (3), Killian Noel (5), Giuly Elias (6), Nico Maurice (10); zweite Reihe von links: Vater Björn, Joan Luka (17), Joe Pierre (15), Celine Chantal (13). Nicht auf dem Foto: Angie Lauren (19). | Foto: Eigenes Foto der Familie Gwiss.
3 Bilder

Kinder nicht erwünscht.

Familie mit acht Kindern sucht nach Brand dringend ein neues Dach über dem Kopf. Langenfeld/Mönchengladbach. Alles war gut. Familie Gwiss bewohnte eine gemietete Doppelhaushälfte in Mönchengladbach, der Vater arbeitet im Lager der WFB Langenfeld an der Lise-Meitner-Straße, einer Werkstatt für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. Acht der sieben Kinder im Alter von 3 bis 19 Jahren besuchen die Schule oder den Kindergarten. Bis Ostern. Einer der Söhne wollte zum Sport, ging noch mal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.08.13
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.