wohnung

Beiträge zum Thema wohnung

LK-Gemeinschaft
Olaf Engels, einer der Mieter in den LEG-Wohnungen an der Düppelstraße in Styrum, saß mit seiner Frau über eine Woche lang "mit klappernden Zähnen" in der Wohnung.
Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

LEG-Vorstand will Heizungsprobleme nach Ärger in Mülheim jetzt zur Chefsache machen
Kälte in der Wohnung erhitzte die Gemüter

„Ich habe mich erst einmal eine Stunde vor die Heizung gesetzt“, sagt Olaf Engels. Nicht nur er und seine Frau froren über eine Woche lang und waren, wie er sagt, „aber richtig sauer.“ 36 Mietparteien, zum Teil mit kleinen Kindern, zitterten bei den kürzlich extremen Außentemperaturen in den LEG-Wohnungen an der Düppelstraße in Styrum. „Jetzt brauchen wir uns nicht mehr nur warme Gedanken machen“, sagt der Rentner erleichtert. „Acht Tage ohne Heizung und ohne warmes Wasser waren schon heftig“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.21
Politik
Sozialdezernent Ulrich Ernst stellte nun die Analyse zum bezahlbaren Wohnraum in Mülheim vor. Foto: Archiv Sozialdezernent Ulrich Ernst stellte nun die Analyse zum bezahlbaren Wohnraum in Mülheim vor. Foto: Archiv

Gutachten liefert Grundlage zur politischen Meinungsbildung - wichtige Fragen offen
Mülheimer Diskussion über bezahlbaren Wohnraum

Was lange währt - soll nun eine fundierte Grundlage für eine Anhörung mit verschiedenen Akteuren der Wohnungswirtschaft bilden. Nach längerer Wartezeit konnte die Stadt in Person von Sozialdezernent Ulrich Ernst nun das Gutachten zum bezahlbaren Wohnraum in Mülheim vorlegen. Es liefert auf insgesamt 66 Seiten viele wertvolle Informationen, wirft gleichzeitig aber auch tiefschürende Fragen auf. Diese zu beantworten wird zur Aufgabe hiesiger politischer Entscheider. Um dies sachgerecht tun zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.19
Politik
Am Montag, 8. September, informiert die Stadt in Styrum über die Unterbringung der Flüchtlinge aus Krisengebieten. | Foto: Stadt Mülheim

Flüchtlinge: Stadt informiert in Styrum

Über die Unterbringung von Flüchtlingen an der Gustavstraße informiert die Stadt am Montag, 8. September. Die Veranstaltung in der Aula der Willy-Brandt-Schule, Oberhausener Straße 208, beginnt um 19 Uhr. „Wir erläutern dort das Konzept“, sagt Stadtsprecher Volker Wiebels auf Nachfrage der MW. An der Gustavstraße sollen Ende Oktober/Anfang November bis zu 140 Flüchtlinge aus Krisengebieten eine vorläufige Heimat finden. 42 Wohnungen richtet die SWB (Service- Wohnungsvermietungs- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.14
Überregionales
Unter den Augen der Profis Oliver Knörr (Porr-Bau, links) und MWB-Vorstand Jürgen Steinmetz (rechts) legen Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Wilfried Cleven, MWB-Aufsichtsratsvorsitzender, den Grundstein mit der Zeitkapsel.  Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Grundstein für Ruhrquartier gelegt

Der Grundstein für das Ruhrquartier ist gelegt. Die Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant. „Wir liegen gut in der Zeit“, freut sich gestern MWB-Vorstand Jürgen Steinmetz. Am Dienstagnachmittag, der Himmel ist leicht bewölkt, schreiten Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld, Oliver Knörr von Porr-Bau, der MWB-Aufsichtsrat Wilfried Cleven und MWB-Vorstand Jürgen Steinmetz zur Tat: Mit Schaufeln in den Händen versenken sie den Grundstein für das Ruhrquartier. In dem direkt an der Ruhr gelegenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.