wohnung

Beiträge zum Thema wohnung

Wirtschaft
7 Bilder

Rekordbeteiligung bei Mitgliederversammlung
GWG Hombruch Barop investiert 3.2 Mio. Euro und kündigt Umzug an

Präsenzveranstaltungen stellen Unternehmen in diesen Zeiten vor besondere Herausforderungen. Auch die diesjährige Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Hombruch-Barop eG (GWG 1896) musste in diesem Jahr Corona-konform gestaltet werden. Bei rund 200 Teilnehmern, die teils zu Risikogruppen gehören, kein einfaches Unterfangen. Der Vorstand, bestehend aus Dirk Scheffler, Patrick Varney und Thorsten Schulenburg, hat sich lange beraten und alle Optionen geprüft. Am Ende war...

  • Dortmund-Süd
  • 06.10.20
Blaulicht
Jetzt gut versorgt in liebevoller Pflege sind die vier Welpen, die von der Polizei aus einer Wohnung an der Brunnenstraße geholt wurden.  | Foto: Polizei

Zeugin meldet verwahrloste Labrador-Retriever-Welpen an der Brunnestraße
Polizei befreit Hunde aus Käfig in der Wohnung

Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz hat die Polizei in Dortmund gestern, 5. August, vier Hundewelpen aus der Wohnung einer 33-jährigen Dortmunderin geholt.  Schon am Samstag hatte eine Zeugin die Polizei über verwahrloste Zustände informiert, in denen die Hunde lebten und aufwuchsen. Polizisten machten sich bei einem ersten Besuch selbst ein Bild, um die Vorwürfe zu verifizieren. "Leider bewahrheitete sich das von der Zeugin beschriebene Schicksal der Tiere: Die insgesamt vier...

  • Dortmund-City
  • 06.08.19
Wirtschaft
Gegenüber der Messe Westfalenhallen entsteht zwischen  B1 und Wittekindstraße Neubauten mit Mietwohnungen und Mikro-Apartments.   | Foto: Grafik: Revitalis Real Estate
2 Bilder

Investor des größten Bauprojektes in der Dortmunder City setzt auf Mikro-Apartments
365 neue Wohnungen werden gebaut

In Nachbarschaft zur BVB-Geschäftasstelle an der Berswordt-/ Lindemannstraße baut der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate AG mit seinem Joint Venture Partner  Multi Family Office Dereco, 222 Wohnungen und 365 kleine Apartments. Das rund 10.900 m² große Grundstück, liegt zwischen Fachhochschule, Westfalenhallen und Messegelände, dem Westfalenstadion und dem Westfalenpark. Das neue Wohnquartier mit einer Wohnfläche von 26.600 m² ergänzt das nahe Kreuzviertel mit neuen...

  • Dortmund-City
  • 20.02.19
Politik
Am besten bewerteten die Dortmunder ihre Einkaufsmöglichkeiten mit der Note 2,04. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Das meinen Dortmunder zur Lebensqualität in ihrer Stadt

Nach dem Zufallsprinzip befragte die Stadt vor neun Monaten zum fünften Mal 8000 Dortmunder zwischen 16 und 80 Jahren im Rahmen des Wirkungsorientierten Haushalts nach ihrer Meinung zu ihrer Stadt. Das Wichtigste: Die allgemeine Lebensqualität in Dortmund bewerteten Dortmunder im Schnitt mit der Note 3,1, nahezu wie im Vorjahr. Nur jeder dritte Befragte fülle den Fragebogen aus. Weniger Bögen kamen von jüngeren Befragten und jenen aus der Nordstadt zurück. Mehr von Dortmundern ab 50 Jahre und...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Überregionales
Dem Haftrichter führte die Polizei heute einen 27-Jährigen vor, der verdächtigt wird, mit Drogen gehandelt zu haben. | Foto: Archiv

Polizei lässt Drogenhandel in der Dortmunder Nordstadt auffliegen

Bei einem erneuter Schlag gegen Drogenhandel konnte die Dortmunder Polizei am Dienstag, 15. Mai, einen Verdächtigen in der Nordstadt festnehmen und über ein Kilo Drogen und einen fünfstelligen Geldbetrag sicher stellen. Einer Zivilstreife war einige Tage zuvor ein "alter" Bekannter in einem Taxi aufgefallen. Der 17-Jährige stieg an der Bremer Straße aus, verschwand in einem Haus, kam kurz darauf wieder heraus und fuhr mit dem Taxi davon. Gestern erkannte das Zivil-Team den Bruder des...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Politik
83 neue Mietwohnungen will Vonovia im und ums ehemalige Robert-Schuman-Berufskolleg ab 2019 bauen. | Foto: Winkler und Partner
4 Bilder

Neues Wohnen am Westfalenpark: Im und ums Kolleg an der Sckellstraße wächst ein neues Viertel

Generationsübergreifende Wohnformen will Vonovia direkt in Dortmund am Westfalenpark an der Sckellstraße schaffen. Da das Robert-Schuman-Berufskolleg zum U gezogen ist, ist in und um das ehemalige Schulgebäude, das unter Denkmalschutz gestellt werden soll, Platz für 83 neue Mietwohnungen im Grünen. Das ehemalige Robert-Schuman-Berufskolleg soll als Gesamtensemble in die Denkmalliste eingetragen werden. Der Komplex mit Hauptklassentrakt, Pausenhalle, Aula, Turnhalle und Hausmeisterwohnung wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.18
Politik
222 Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen werden an der Berswordtstraße in der Innenstadt-West bis 2020 gebaut. | Foto: Vivawest

222 Wohnungen werden an der Berswordtstraße gebaut: Vivawest kauft Neubau

Die Erdarbeiten nahe der B1 haben begonnen, im Spätsiommer startet der Hochbau für 222 Wohnungen an der Berswordtstraße, die Vivawest schlüsselfertig von Revitalis Real Estate kauft.   Auf dem Gelände im südlichen Kreuzviertel entstehen bis Ende 2020 neun hochwertige Mehrfamilienhäuser und zwei Gewerbeeinheiten. Neben den 222 Wohungen mit einer Wohnfläche von 16.473 qm und 660 qm Gewerbe werden 135 Tiefgaragenstellplätze und 7 Parklplätze errichtet. Mit weiteren Investoren für die 365...

  • Dortmund-City
  • 25.04.18
Ratgeber
Bauliche Maßnahmen ermöglichen es vielen Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. | Foto: AOK/hfr.

Verbesserungen des Wohnumfelds

Die Ausgaben für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes sind im vergangenen Jahr in Dortmund deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung zahlte die AOK NORDWEST als Pflegekasse über 362. 000 Euro an ihre Versicherten für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Das war mehr als drei Mal so viel wie noch ein Jahr zuvor. „Mit wohnumfeldverbessernden Maßnahmen helfen wir Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause zu bleiben. Denn die Erhaltung des sozialen Umfeldes und eine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.16
Politik
72 Mietwohnungen  werden im nächsten Jahr am Westfalentor gebaut. | Foto: DSW21
2 Bilder

Investor baut 72 neue Wohnungen am Westfalentor

Am Westfalentor, dem ehemaligen Standort der DSW21-Straßenbahnwerkstatt am Westfalendamm/Klever Straße, werden attraktive Mietwohnungen entstehen: Anfang September veräußerte DSW21 ein knapp 4200 qm großes Grundstück an den Projektentwickler »NCC Deutschland«. Das Westfalentor ist schon immer ein Dortmunder Knotenpunkt gewesen: Neben der wichtigsten innerstädtischen Kreuzung beherbergte der Standort über 40 Jahre die zentrale Straßenbahnwerkstatt von DSW21. Heute befindet sich am sogenannten...

  • Dortmund-City
  • 01.10.14
Ratgeber
Wer plant umzuziehen, kann sich am Dortmunder Mietspiegel orientieren, ob die neue Wohnung ein Schnäppchen ist. | Foto: Archiv

Der neue Mietspiegel ist da

Seit dem 1. Januar gibt es einen neuen Dortmunder Mietspiegel für frei finanzierte Mietwohnungen. Er gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren, also bis zum 31. Dezember 2014. Nach den gesetzlichen Bestimmungen muss ein qualifizierter Mietspiegel spätestens nach zwei Jahren an die Marktentwicklung angepasst werden. Die Anpassung ist zulässig über eine Fortschreibung der Mieten mittels Verbraucherpreisindex oder über eine (erneute) Eigentümerbefragung. Der Arbeitskreis Mietspiegel hat sich...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.