Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Politik
Foto: Foto: Clay LeConey

Nur noch Schlafplätze?
Unterstützung und Hilfen für wohnungslose Einzelpersonen und Familien

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema Unterstützung und Hilfen für wohnungslose Einzelpersonen und wohnungslose Familien als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses vorzusehen. Begründung: Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum. Das Menschenrecht auf Wohnen ist Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard, wie es in Artikel 11 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle...

  • Wesel
  • 28.01.25
Politik

Öffentlich gefördert und preisgünstig
Wohnraum

Nachfolgender Antrag wurde an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Ulrike Westkamp, gerichtet: Geförderter Wohnraum / Antrag an den Ausschuss Stadtentwicklung Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen einen Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung am 4. Mai 2022 zum Thema Schaffung von preisgünstigem und öffentlich gefördertem Wohnraum in Wesel. Wir fordern die Verwaltung auf, Strategien und Konzepte vorzustellen, wie das Angebot an...

  • Wesel
  • 06.04.22
Politik

Wieviel geförderten Wohnraum gibt es?
Mangel: Geförderter Wohnraum

Nachfolgender Antrag wurde von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris, M. Schramm und Kh. Hasibether an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gerichtet: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, im Monitoring „Öffentlich geförderter Wohnraum“ stellt die Verwaltung einen Mangel an öffentlich gefördertem Wohnraum fest und prognostiziert eine Verschärfung dieses Mangels durch einen Rückgang von öffentlich gefördertem Wohnraum bis zum Jahr 2031. Die Stadt Wesel hat in der Vergangenheit...

  • Wesel
  • 20.12.21
Wirtschaft
Foto: IG Bau

85.000 Menschen verlassen den Kreis Wesel auf dem Weg zur Arbeit
„Teurer Wohnraum mitverantwortlich“

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Wesel auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 85.000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Zu den Hauptursachen für die anhaltend großen Pendelströme zählt nach Einschätzung der IG BAU Duisburg-Niederrhein...

  • Wesel
  • 23.03.21
Politik

Ist das Soll an geförderten Wohnraum bis jetzt erfüllt worden?
Wie viel geförderten Wohnraum gibt es in Wesel?

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris Fraktionssprecher und M. Schramm, Mitglied im Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss stellen am 20.08.2020 nachfolgende Anfrage an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp: Anfrage geförderter Wohnraum Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Stadt Wesel hat in der Vergangenheit mehrfach Grundstücke veräußert und Baugenehmigungen erteilt unter der Auflage, dass Anteile der Wohnungsbebauung öffentlich gefördert angeboten werden müssen....

  • Wesel
  • 20.08.20
  • 1
  • 1
Politik

Frage der Woche: Wohnungsnot und steigende Mieten – was muss jetzt passieren?

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) wählt alarmierende Worte. Die steigenden Mieten bei gleich bleibendem Einkommen belasten bundesweit Haushalte. Besonders betroffen seien die einkommensschwächsten Mieter. "Über eine Million Haushalte fallen durch die Mieten unter Hartz-IV-Niveau", so SoVD-Präsident Adolf Bauer. In einem gestern vorgestellten Gutachten spricht der SoVD von einer sozialen Spaltung Deutschlands. Vor allem finanziell schlechter gestellte Haushalte seien von den Entwicklungen der...

  • Wesel
  • 26.10.18
  • 62
  • 6
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel

Jusos Kreis Wesel: Horst Seehofer steht für eine Politik der Angst

Die Jusos Kreis Wesel kritisieren das Verhalten von CSU-Bundesinnenminister Horst Seehofer. Anstand, Vernunft und Menschlichkeit lasse der CSU-Chef aus Sicht der SPD-Jugend vermissen. Seehofer stünde für eine Politik der Angst. Gestern noch Kreuze aufhängen und heute vergessen, was Christsein bedeutet „Horst Seehofer scheint Anstand, Vernunft und Haltung verloren zu haben. Erst bricht er den Asylstreit vom Zaun, nimmt eine Regierungskrise in Kauf und freut sich nun darüber, dass an seinem 69....

  • Hünxe
  • 12.07.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.