Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Politik
Foto: Google Maps
3 Bilder

Eine unrühmliche Geschichte
Der letzte, der für die Stadtautobahn (NS 7) seine Wohnung verliert

Die letzten vier Wohnhäuser des Heusnerviertels, das für die Stadtautobahn (heute A448) weichen musste, sollen endlich abgerissen werden. Dem letzten Bewohner wurde von der Stadt jetzt die Zwangsräumung angekündigt. Der Endpunkt einer unrühmlichen Geschichte, von der Vernichtung von Wohnraum zugunsten einer innerstädtischen Autobahn. Schon vor dem zweiten Weltkrieg gab es in Bochum die Idee einer Umgehungsstraße. Kaum waren die Trümmer aufgeräumt und die Schäden des zweiten Weltkriegs...

  • Bochum
  • 13.01.24
  • 1
  • 3
Politik
3 Bilder

Zukunftspläne
Bochumer Innenstadt: Mehr Wohnen – weniger Einkaufen

Bisher ist die Innenstadt in Bochum besonders ein Einkaufsort. Immer mehr Geschäftsräume stehen jedoch leer und sollten anders genutzt werden, doch wie? Nach den Vorstellungen der STADTGESTALTER sollte im Gleisdreieck eine große Zahl Ladenlokale zurück gebaut und Wohnraum für 1.000 Menschen geschaffen werden Im Bochumer Gleisdreieck, das die Innenstadt umfasst, leben derzeit (2022) 9.303 Menschen auf 1.25 qkm. Der Bevölkerungsanteil der 18 bis 60ig-Jährigen ist vergleichsweise hoch (69.4 %,...

  • Bochum
  • 15.07.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Magalski

Bochum mitgestalten
Einladung zur Bürgerversammlung Wohngebiet Dietrich-Benking-Straße

Auf dem Gelände an der Dietrich-Benking-Straße soll ein Wohngebiet mit rund 29 Reihenhäusern und einem Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen entstehen. Die Deutsche Reihenhaus AG – ein deutschlandweit tätiger Bau- und Erschließungsträger – beabsichtigt dort die Realisierung eines Reihenhaus-Wohnparks. Besonders junge Familien sollen angesprochen werden und die Möglichkeit bekommen, Wohneigentum zu erwerben. Das städtebauliche Konzept wird auf einer Bürgerversammlung am Donnerstag 9. Juni um 18 Uhr...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ukrainer in Bochum
Wohnraum gesucht

Nach dem dunklen Winter und der Corona-Pandemie war die Hoffnung groß, dass in diesem Frühjahr alles wieder entspannter sein wird. Davon merken wir zur Zeit nicht viel der Krieg in der Ukraine stellt uns wieder vor neue Herausforderungen. Erste Menschen, die aus der Ukraine flohen sind in unserer Stadt angekommen. Eine zentrale Anlaufstelle befindet sich im Harpener Feld - in Langendreer wurden erste Turnhallen mit Betten bestückt. Des weiteren wurden 150 Unterbringungen in einem Hotel zur...

  • Bochum
  • 18.03.22
  • 2
  • 2
Politik
Studenten müssen als zukünftige Einwohner Bochums gewonnen werden | Foto: Dubbel112, Wikipedia

Die Herausforderung für die zukünftige Bochumer Lokalpolitik

In den nächsten 10 Jahren nimmt die Wohnbevölkerung in Bochum um auch im Ruhrgebiet rekordverdächtige 8,5% ab und gleichzeitig gibt es in der Stadt nicht genug Wohnungen, die für Studenten passend sind. Weil nachgefragter Wohnraum für die Studenten in Bochum zu teuer oder nicht adäquat ist, pendeln viele Studenten lieber von ihrem Wohnort nach Bochum als hier zu leben. Statt 800-1.000 Euro Schlüsselzuweisung pro Einwohner mit Hauptwohnsitz in Bochum, erhält Bochum für die studentischen Pendler...

  • Bochum
  • 23.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.