Wohngemeinschaft

Beiträge zum Thema Wohngemeinschaft

Natur + Garten
Günter Schaffelder freut sich an der Tagespflege in Iserlohn über die Früchte, die bald geerntet werden können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Johanniter/André Zielinski
2 Bilder

Fest für alle Sinne an den Johanniter-Tagespflegen und -Demenz-WGs „Anderland“ in Iserlohn und Lüdenscheid
Senioren bepflanzen Hochbeete an Tagespflegen in Iserlohn und Lüdenscheid

"Das Wetter scheint nun trockener und wärmer zu werden, umso mehr freuen wir uns daher über die neuen Hochbeete an unseren Tagespflegen in Iserlohn und Lüdenscheid und an unserer Demenz-WG in Lüdenscheid. Möglich machte das auch eine Spende. ", so Sabine Eisenhauer von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Lüdenscheid.   Ein Fest für alle Sinne: An den Johanniter-Tagespflegen in Iserlohn und Lüdenscheid und an den Johanniter-Demenz-Wohngemeinschaften „Anderland“...

  • Hagen
  • 31.05.21
Ratgeber

Wohngemeinschaften von demenziell und altergebrechlichen Menschen in Gelsenkirchen,Marl und Gladbeck.
Kostenlose Pflegeberatung am Telefon

Pflegeberatung am Telefon und Informationen über Wohngemeinschaften von demenziell veränderten und altersgebrechlichen Menschen in Gelsenkirchen,Marl und Gladbeck. Tritt unerwartet ein Pflegefall ein, haben Betroffene viele Fragen. Dann kann es helfen,sich bei Fachleuten zu informieren. Der Soziale Hilfsdienst SHD bietet daher ab sofort kostenlose Pflegeberatung an. Aufgrund der Corona Pandemie wird die Beratung derzeit hauptsächlich telefonisch durchgeführt und nicht immer vor Ort in der...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In der Demenz-WG der Diakonie Düsseldorf wird auch gemeinsam gekocht (v.l.) Rolf Jung, Sonja Ohliger, Monika Möhn (Koordinatorin der Wohngemeinschaften) und Volker Riech.   Foto: Ingo Lammert

Wohnen wie zu Hause

Selbstbestimmtes Leben in der Demenz-WG von Peter Frank Heerdt.Genau vor einem halben Jahr berichteten wir über das Wohnprojekt für Menschen mit der Diagnose Demenz der Diakonie Düsseldorf, das sich zu diesem Zeitpunkt noch im Rohbau befand. Nun sind die ersten Bewohner eingezogen, und es herrscht fast eine Aufbruchsstimmung bei den Angestellten der Diakonie als auch bei den Patienten. Denn endlich ist es in Düsseldorf soweit, und es können Menschen selbstbestimmt ihr Leben in diesen...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Privat
2 Bilder

Neubau für die Demenzwohngemeinschaft in Ennepetal nimmt Form an

Der Weg ins Haus war noch etwas wacklig über die Bretter, aber drinnen konnten sich Senioren, Angehörige und Nachbarn aus Voerde einen tollen ersten Eindruck verschaffen. Die Demenzwohngruppen am Breslauer Platz in Ennepetal nehmen modernste Formen an. Die Voerder Baugenossenschaft baut dort in Kooperation mit der Ev. Stiftung Volmarstein zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Henning Pohl, Geschäftsführender Vorstand der Baugenossenschaft, führte die Gäste über die Baustelle und...

  • Ennepetal
  • 12.07.16
Überregionales
Foto: Diakonie Düsseldorf

Zimmer frei? Diakonie Düsseldorf sucht Gastfamilien für Menschen mit Demenz

Die Krankheit Demenz ist weiter auf dem Vormarsch. Von den rund 98.000 über 65-Jährigen in Düsseldorf sind rund 12.000 Menschen von dieser Diagnose betroffen. Viele dieser Erkrankten haben keine pflegenden Angehörigen, leben allein und müssen früher oder später in ein Alters- oder Pflegeheim. Um diesen Menschen weitgehend ein selbstbestimmtes Leben in einem familiären Umfeld zu ermöglichen, hat die Diakonie Düsseldorf im Jahr 2013 ein Modellprojekt gestartet, das bereits in vielen anderen...

  • Düsseldorf
  • 28.04.15
Kultur
Susanne Schübel (Vorsitzende des Kreisgruppenvorstandes Der Paritätische), Frank Köhler, Holger Schelte, Werner Hansch, Horst Schiereck und Markus Koether (Geschäftsführer Filmwelt Herne, v. li.) hoffen auf reges Interesse an einem wichtigen Thema. Foto: A. Thiele

„Alles beim Alten?!“ im Kinosaal

Sport, Sexualität, Wohnen und Demenz: Mit diesen Themen beschäftigt sich eine Filmreihe, die im September die Zuschauer in die Filmwelt Herne locken soll. Die Gesellschaft wird immer älter. Das ist keine neue Erkenntnis. Doch warum soll man sich mit dem demografischen Wandel immer nur in staubtrockenen Gesprächsrunden beschäftigen? „Wir wollen auf unterhaltsame Weise auf das Thema aufmerksam machen“, erklärt Holger Schelte, Kreisgruppengeschäftsführer Der Paritätische Herne. Daher findet an den...

  • Herne
  • 02.09.14
Überregionales
2 Bilder

„Es ist immer jemand da“

Seit dem Jahr 2009 gibt es in Neviges die Wohngemeinschaft der besonderen Art: Acht demenzkranke Menschen wohnen hier in ihrer eigenen Wohnung, werden jedoch rund um die Uhr betreut. „Wohnen für Demenzkranke mit ambulanter Pflege und sozialer Betreuung“ lautet die offizielle Bezeichnung der Einrichtung. Dagmar Czerny, stellvertretende Geschäftsführerin der Diakonie Niederberg, vergleicht das Ganze mit einer studentischen Wohngemeinschaft. „Die Mieter und ihre Angehörigen bestimmen selbst den...

  • Duisburg
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.