Wohngeld

Beiträge zum Thema Wohngeld

Politik
3 Bilder

WIE WIRKEN MIETPREISBREMSE, SOZIALER WOHNUNGSBAU, WOHNGELD

Hans-Böckler-Stiftung-STUDIE UNTERSUCHT 77 GROSSSTÄDTE, darunter Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen. Wohngeld, finanzielle Förderung von Sozialwohnungen und die Mietpreisbremse – das sind die drei zentralen Instrumente, mit denen der deutsche Staat versucht, Wohnen auch für Menschen mit geringeren Einkommen bezahlbar zu machen. Derzeit erreicht keines die gesetzten Ziele vollständig, allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen, ergibt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie....

  • Duisburg
  • 28.09.18
Politik

Hilft - sozialer Wohnungsbau -

Die steigenden Mieten, die zunehmende Altersarmut, provozieren öffentliche Hilferufe. Kann in Zeiten von Nullzinspolitik die politische Antwort „sozialer Wohnungsbau“ sein? Der soziale Wohnungsbau wurde in den Ländern eingestellt. Das Motto galt: Privat vor Staat, weil den Bedürftigen nur bedingt geholfen wurde. Wer einmal eine geförderte Wohnung bezog, blieb dauerhaft wohnen. Die notwendige Fehlbelegungsabgabe scheute und scheuen die Kommunalpolitiker. Circa 50% aller Mieter liegen über den...

  • Düsseldorf
  • 26.01.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.