Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Wirtschaft
Zimmermann Edgar Schneider aus Wesel beim Richtspruch in den Ratinger Wallhöfen. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Wohnen und neue Geschäfte
Richtfest in den Ratinger "Wallhöfen"

Derzeit gibt es einige Hiobsbotschaften aus das Ratingern City. Da war es ein kleiner Trost, dass am Dienstag Richtfest in den "Wallhöfen" gefeiert wurde. Denn neben Wohnungen wird die die Firma Tecklenburg aus Straelen hier bekanntlich auch Geschäftsfläche schaffen. Bevor man zur Zeremonie übergehen konnte, war natürlich die Frauen-Fußball-EM ein Thema. Das deutsche Team wird schließlich von Martina Voss-Tecklenburg gecoacht und hatte zu diesem Zeitpunkt schon das Halbfinale erreicht. "Meine...

  • Ratingen
  • 31.07.22
LK-Gemeinschaft
In diesem Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Ziel dieser statistischen Erhebung ist es, zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, welche allgemeine und berufliche Bildung sie haben, wo sie wohnen und arbeiten. Die Erhebung war ursprünglich für 2021 geplant, musste wegen der Corona-Pandemie aber um ein Jahr verschoben werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: pixabay

Zensus 2022 im Kreis Mettmann
350 Erhebungsbeauftragte klingeln bald an den Türen - Vorsicht vor Betrügern

In diesem Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Ziel dieser statistischen Erhebung ist es, zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, welche allgemeine und berufliche Bildung sie haben, wo sie wohnen und arbeiten. Die Erhebung war ursprünglich für 2021 geplant, musste wegen der Corona-Pandemie aber um ein Jahr verschoben werden. Der Zensus gliedert sich in die Haushaltsstichprobe, die Erhebung in Sonderbereichen (Wohnheime und Gemeinschaftsunterkünfte) sowie die...

  • Velbert
  • 09.05.22
Kultur
Kulturdezernent Patrick Anders erkundete bereits die neue Sonderausstellung gemeinsam mit Anne Rodler und Wiebke Siever.
 | Foto: Stadt Ratingen

„Der Traum vom Wohnen“
Einblick in die neue Sonderausstellung

Derzeit präsentiert das Museum, Grabenstraße 21, die neue Sonderausstellung „Der Traum vom Wohnen“, auf die die Besucher schon länger gewartet haben. Aufgrund der niedrigen Inzidenz-Werte im Kreis Mettmann ist ein Besuch des Museums seit Dienstag, 15. Juni, auch ohne eine vorherige Terminbuchung möglich. Ebenso ist ein Impf- oder Testnachweis nicht mehr notwendig. Ratingen. In den vergangenen Tagen konnte bereits der neue Kulturdezernent Patrick Anders mit Andrea Töpfer, Leiterin des...

  • Ratingen
  • 16.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.