Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Kultur
Ist am 1. Dezember vierzig Jahre alt geworden: Das Hilda-Heinemann-Haus an der Wüstenhoferstraße, eine Wohnstätte für Menschen mit Handicaps. | Foto: Kirchenkreis Essen/Raoul M. Kisselbach

BORBECK
Hilda-Heinemann-Haus blickt auf vierzig bewegte Jahre zurück

Die Welt ist in Bewegung und unsere Gesellschaft verändert sich ständig. Manche Veränderungen finden eher im Verborgenen statt und fallen nur wenigen Menschen auf. Eine der erfreulichsten Veränderungen der letzten fünfzig Jahre stellt die Art und Weise dar, wie Menschen mit Behinderungen ein fast ganz normaler Teil unserer Gesellschaft geworden sind. Dafür ist das Hilda-Heinemann-Haus in Borbeck-Mitte ein gutes Beispiel. Heute, am 1. Dezember, wird die Einrichtung vierzig Jahre alt. Am Anfang...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
  • 1
Politik
Die Flächen an der Schacht-Kronzprinz-Straße haben die Priorität 1.  | Foto: Debus-Gohl

Bürger stellen 92 Flächen zur Wohnbebauung zur Diskussion
Rat entscheidet am Mittwoch über Prüfung

Ab sofort finden Interessierte unter essen.de/istgefragt den Ergebnisbericht zum 1. Bürgerforum der Stadt Essen. Im Rahmen des Beteiligungsprozesses haben 420 geladene Essener über neue Wohnungsbauflächen im gesamten Stadtgebiet diskutiert und beraten. Zur Diskussion standen insgesamt 92 Flächen, die in Form von Steckbriefen aufbereiten waren. Insgesamt 28 dieser Flächen empfahlen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als „sehr gut“ bis „gut“ für eine Wohnbebauung geeignet. Diese befinden sich...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.19
Ratgeber
Die Gespräche machen die Männer stark.
3 Bilder

Offenes Ohr für "Knackis"

Knapp 450 Häftlinge sitzen im Männertrakt der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Einmal in der Woche ist die "Gefährdetenhilfe Borbeck e.V." zu Gast im Knast an der Aldenhofstraße. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter führen Gespräche mit den Männern, haben ein offenes Ohr für ihre Probleme. Heiner Beilharz hat bereits einen langen Arbeitstag hinter sich. Doch anstatt den Feierabend zu genießen, setzt sich der Unternehmer ins Auto. Ziel ist die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Alle 14 Tage...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.