Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Überregionales
In NRW wird Wohnen immer teurer - ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung. Foto: Archiv / Dabitsch

Frage der Woche: Wohnen wird zum Luxus - wann ist eure Schmerzgrenze erreicht?

Wohnen wird in Nordrhein-Westfalen immer teurer. Vor allem in den Großstädten übersteigt die Nachfrage das Angebot - und das sorgt für steigende Preise bei den Mieten. Aber auch Eigenheime werden immer teurer.  Der Grundstücksmarktbericht 2017 bestätigt das Gefühl vieler Bürger: Für Wohnen - sei es in der Miet-, Eigentumswohnung oder im eigenen Haus - müssen sie immer tiefer in die Tasche greifen. "In den wirtschaftsstarken Ballungsräumenmit ihren rasant steigenden  Grundstücks- und...

  • Velbert
  • 13.04.18
  • 31
  • 9
Ratgeber
So sieht's aus auf dem Dortmunder Wohnimmobilienmarkt. | Foto: Engel&Völkers

Alle wollen in den Süden: Wohnimmobilien-Marktbericht für Dortmund zeigt den Trend

Engel & Völkers veröffentlichten jetzt ihren "Wohnimmobilien Marktbericht 2014/2015". Darin zeigt sich, dass Dortmund ein beliebter Wohnort ist, besonders der Dortmunder Süden profitiert von einer stetig steigenden Nachfrage. In guten bis einfachen Wohnlagen Dortmunds sind die Preise für Eigentumswohnungen im ersten Halbjahr 2014 gegenüber 2013 gestiegen. In sehr guten Lagen wurden bis zu 4.100 Euro pro Quadratmeter erzielt. Die Mietpreise blieben gegenüber 2013 nahezu unverändert und reichten...

  • Dortmund-Süd
  • 11.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.