Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Vorübergehender Standort am Rathaus
Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz zieht um

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes zieht der Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz vom 10. November bis zum 29. Dezember um: Die Händlerinnen und Händler verkaufen ihre Waren in dieser Zeit am Rathausvorplatz (Straße Willy-Brandt-Platz), angrenzend an die Weihnachtsmarktfläche. Die Tage und Zeiten bleiben davon unberührt. Das Marktgeschehen findet weiterhin dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr statt. Weitere Informationen zu den Bochumer Wochenmärkten gibt es im Internet unter...

  • Bochum
  • 03.11.23
  • 1
Ratgeber
Der Wochenmarkt kehrt im Januar auf den Rathausplatz zurück. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Erst Allerheiligen, dann Weihnachtsmarkt
Veränderungen für den Wochenmarkt am Wittener Rathausplatz

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen entfällt der Wochenmarkt auf dem Wittener Rathausplatz am Dienstag, 1. November.  Am Donnerstag, 3. November, findet der Wochenmarkt in der Innenstadt zum letzten Mal in diesem Jahr auf dem Rathausplatz statt - dann muss er für den Weihnachtsmarkt seinen angestammten Platz aufgeben und umziehen. Wittener Weihnachtsmarkt startet am 17. November Der Wittener Weihnachtsmarkt in der City findet vom 17. November bis zum 23. Dezember statt. Der Wochenmarkt in der...

  • Witten
  • 28.10.22
Ratgeber
In Iserlohn gilt ab morgen wieder die Maskenpflicht. Archivfoto: Stephan Faber

Iserlohn: Corona-Update
Maskenpflicht auf allen Iserlohner Märkten

Ab morgen (3. Dezember) gilt auf allen Iserlohner Märkten die Maskenpflicht. Dann muss auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Rathausplatz, beim Besuch des "Weihnachtlichen Barendorf" am zweiten und dritten Adventwochenende sowie auf den mittwochs und samstags stattfindenden Wochenmärkten ein Mund-Nasen-Schutz (mindestens medizinische Maske, sog. OP-Maske) getragen werden. Die Stadt Iserlohn hat dazu eine Allgemeinverfügung erlassen. Danach gilt die Maskenpflicht während der nachstehend festgelegten...

  • Iserlohn
  • 02.12.21
Ratgeber
Auf dem Weihnachtsmarkt gilt ab sofort die Maskenpflicht. Foto: Anja Jungvogel

Unna: Ab Dienstag, 23. November
Maskenpflicht auf Weihnachts- und Wochenmarkt

Weihnachtsmarkt mit Maske: Ab Dienstag, 23. November, wird in Unnas Innenstadt wieder die generelle Maskenpflicht eingeführt. Diese Regel gilt sowohl auf dem Weihnachtsmarkt als auch auf dem Wochenmarkt. Zum Verzehr von Speisen und Getränken darf an den entsprechenden Ständen oder Buden die Maske abgenommen werden. Am Dienstagmorgen werden zusätzlich entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die auf diese Maskenpflicht hinweisen. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden die Einhaltung dieser...

  • Unna
  • 22.11.21
  • 2
Kultur
Das Organisationsteam freut sich auf den Weihnachtsmarkt in Alt-Wetter. | Foto: Stadt Wetter

Zwei Wochen lang
Weihnachtliches Wetter: Weihnachtsspaß bringt tolles Programm nach Alt-Wetter

Weihnachten beginnt am 7. Dezember und wird zwei Wochen lang gefeiert. Wie das? Nun, in Alt-Wetter startet am 7. Dezember der diesjährige Weihnachtsmarkt. Und weil ein Wochenende Weihnachtsspaß nun wirklich knapp bemessen ist, wird der festliche Markt auf dem Bahnhofsplatz wie bei der Premiere im Vorjahr verlängert – und zwar bis zum 22. Dezember. "Wir können sagen, dass trotz des schlechten Wetters im letzten Jahr alle Aussteller wieder mit dabei sind und das spricht eigentlich für sich“,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.12.19
Ratgeber
2 Bilder

Ab jetzt wird aufgebaut
Langenfeld: Weihnachtsvorbereitungen auf dem Marktplatz und dem Wochenmarkt

Die Adventszeit steht vor der Tür und auch in Langenfeld beginnen die Vorbereitungen. Mit dem Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz wird auch in diesem Jahr ein Umbau des Wochenmarktes notwendig. Marktstände werden um den Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn herum gebaut Auf dem Marktplatz werden daher die Marktstände um den Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn herum gebaut, einige Stände ziehen zur Solinger Straße um.  Ausweichplan Ab Dienstag, 27. November 2018, bis Anfang Januar gilt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.18
Überregionales

Unnaer Wochenmarkt zieht um

Bald ist es soweit. Die Adventszeit steht vor der Tür und da darf der Unnaer Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen. Da die Aufbauarbeiten bereits begonnen haben, zieht der Wochenmarkt, ab dem 21. November, vorübergehend auf den Rathausplatz um. Bis auf den Standort bleibt aber alles beim Alten.

  • Unna
  • 20.11.14
Vereine + Ehrenamt

Der Nikolaus besucht den Wochenmarkt auf dem Alten Markt und den Cyriakusplatz in Weeze

Am Mittwoch, dem 27. November 2013, kommt der Nikolaus in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zum Wochenmarkt auf dem Alten Markt und zum Cyriakusplatz nach Weeze. Beide Standorte werden an diesem Tage gemeinsam vom Weezer Werbering und den Marktbeschickern vorweihnachtlich präsentiert. Der Nikolaus wird anlässlich seines Besuches die Gelegenheit nutzen, Jung und Alt mit kleinen Leckereien daran zu erinnern, dass am Samstag, dem 30. November 2013, der Weezer Weihnachtsmarkt in der Zeit von 11 bis 20 Uhr...

  • Weeze
  • 07.11.13
Politik
Die ungewisse Nutzung und zunehmende Verwahrlosung des historischen Bahnhofs als Stadtteilmittelpunkt frustriert nicht nur die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Pro Dahlhausen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Dahl‘sen - was nun? Sorge um den Weihnachtsmarkt und weitere Aktivitäten im Stadtteil

Nach jeder Nachlese zu den bisher 18 Weihnachtsmärkten hat Pro Dahlhausen bisher einen Termin für die Vorbereitung des nächsten an die Mitwirkenden weitergegeben. Montag im Rosalie-Adler-Zentrum war dieses nicht so, weil die Fortführung der gesamten Aktivitäten der partei- und vereinsübergreifenden, unabhängigen Stadtteilintiative mangels Mitarbeitern ernsthaft zur Diskussion steht. Spätestens auf der Mitgliederversammlung im April oder Mai. Ob Weihnachtsmarkt am ersten Advent, Wochenmarkt an...

  • Bochum
  • 23.01.13
Ratgeber
Wie in jedem Jahr sorgen Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt für Bewegung auf dem Hansaplatz:  Der Wochemarkt muss ausweichen. Im Bild die Eröffnung der Baum-Baustelle. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Und der Baum wächst wieder

Das Ordnungsamt als Wochenmarktveranstalter weist darauf hin, dass wegen des bereits begonnenen Aufbaus des Weihnachtsbaumgerüstes einige der Händler mit ihren Ständen vom Hansaplatz in die Hansastraße umziehen wird. Über die neuen Standplätze wurden die Händler schon an den vorausgegangenen Markttagen informiert. Die Verkaufsstände mittwochs, freitags und samstags müssen auf der kleineren Fläche enger zusammengerückt werden. Auf die Vielseitigkeit des bekannten und attraktiven Warenangebotes...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Überregionales
Noch stehen die Markthändler auf der Schloßstraße. Foto: Jiri Kollmann

Mülheimer Wochenmarkt muss weichen

Alle Jahre wieder locken Mandelduft, Lebkuchenherzen und Glühweinstände Besucher auf den Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße. Obsthändler, Käsewagen und Blumenverkäufer müssen dafür jedoch wochenlang weichen. Ab Dienstag, 16. November, sind sie bereits auf dem Berliner Platz, vor der Sparkasse, zu finden. „Im letzten Jahr standen wir zu dieser Zeit auf dem Synagogenplatz, aber das war eine sehr beengte Situation“, erinnert sich Norbert H. Noack, Geschäftsführer des Marktverbandes Mülheim....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.