Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Natur + Garten
Kiebitz - Vogel des Jahres 2024 und Zielart im Projekt "Life Wiesenvögel" | Foto: Hans Glader
2 Bilder

Wiesenvögel im Blick
Wandern auf dem Deich mit der Biologischen Station

Wohnen Sie am Rhein und haben ein Auge und ein Herz für die Natur? Dann können Sie ab sofort vor der eigenen Haustür Exkursionen mit der Biologischen Station im Kreis Wesel erleben. An fünf Tagen zwischen April und August dieses Jahres erzähle ich als Mitarbeiter der Station bei Wanderungen entlang der Rheinaue aus der Arbeit im Projekt „Life Wiesenvögel“. Je eine solche Wanderung beginnt in Xanten-Wardt, Wesel-Bislich, Wesel-Büderich, Voerde-Spellen und Rheinberg-Eversael. Was sind jetzt...

  • Wesel
  • 17.03.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
einfach PAUSE ♥ in der Elfringhauser´Schweiz
Herbst 2023@ana´
12 Bilder

Wochenenden Ausflüge Freizeit
´... mal´P A U S E !!! (Sonne???)

Als der Herbst begann .... Ende September/Anfang Oktober Wochenende/FREIZEIT/Hobby Herbstanfang/SONNE/Ausflug ... zum Beispiel auch: Elfringhauser Schweiz P A U S E ♥ Als der Herbst begann .... Eine kleine, mitunter aber effektive PAUSE vom Alltag DAS brauchen wir alle mal´ , logischerweise. Nicht nur in der oft stressigen Adventszeit.... im Advent, einer eigentlich auch ruhigen, friedlichen und beschaulich-besinnlichen Zeit, ... wohltuende, erholende´ Minuten und Stunden brauchen wir einfach...

  • Essen
  • 29.12.23
  • 9
  • 4
Natur + Garten
Das Tragen der Maske soll am Wochenende in Dortmund auf Wegen in viel besuchten  Parks Besucher schützen und helfen, die Ausbreitung der ansteckenderen Corona-Virus-Variante zu verhindern.  | Foto: Daniel Magalski

Neu in Dortmund: Maskenpflicht am Wochenende auf Wegen in vollen Parks
Tipps für Alternativ-Ausflugsziele

Dortmund hat neue Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie festgelegt – insbesondere, um einen Inzidenzwert von unter 50 zu erreichen. Zu diesem Zweck wird ab diesem Wochenende die Maskenpflicht weiter ausgeweitet, um vor den Gefahren der leichter übertragbaren britischen Virusvariante B.1.1.7 zu schützen. Ab heute, 27. Februar, gilt samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr eine Maskenpflicht auf den Wegen rund um den Phoenix-See, sowie auch auf Wegen im Fredenbaum-, West- und...

  • Dortmund-City
  • 26.02.21
Reisen + Entdecken
Die Feldzeichenträger der Roemercohorte Opladen sind am Wochenende in Xanten zu Gast.
Foto: Axel Thünker/DGPh

Ausflugstipp LVR-Archäologischer Park Xanten
Römische Artillerie in Aktion

Hier mal ein Tipp für das Wochenende: Von Duisburg nach Xanten ist keine Weltreise. Am kommenden Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, schlagen wieder die Römer ihr Lager im LVR-Archäologischen Park Xanten auf. Rund zwanzig Angehörige der I. Roemercohorte Opladen führen an beiden Tagen die ausgefeilte Geschütztechnik der Legionen vor. Vor den Augen des Publikums kommen jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr originalgetreue Nachbauten von kleineren, aber durchschlagskräftigen Torsionsgeschützen...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Sport
Auch Walking stand auf dem Programm der 30 Teilnehmerinnen. | Foto: HSC

Sportliches Wochenende in Bad Salzuflen

30 Damen der HSC-Walking und Fitnessgruppen verbrachten ein sportliches Wochenende in Bad Salzuflen. Neben einer ausgiebigen Wanderung durch die Wälder standen auch Gymnastik, Schwimmen, Sauna, Massagen, Yoga und Shoppen auf dem Programm. "Die Abende verbrachten wir mit spielen, klönen, lachen und tanzen", so Ingeborg Gößling, die zusammen mit Gabi Koppmann-Fischer diese Reise organisiert hat. Am Ende waren sich alle einig: "Wir kommen im nächsten Jahr im Herbst wieder". Eingereicht von Susanne...

  • Unna
  • 05.12.19
LK-Gemeinschaft
Im Monheimer Deusser-Haus, An d'r Kapell 2, findet am Samstag von 17 bis 19 Uhr der Mundartabend, statt. | Foto: Stadt Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Schützenfeste, Konzerte, Trödel und Ausstellungen - am Wochenende ist in Hilden, Langenfeld und Monheim wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag, 7. Juli Hilden. Musik für die Urlaubskasse, 10 Uhr, Innenstadt, Mittelstraße. Hilden. Hildener Musikfestival, 16 Uhr, Area 51, Furtwänglerstraße 2b. Hilden. Kammerkonzert TastenPlus, Teil 1 - 12 bis 13 Uhr, Teil 2 - 14 bis 15 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20....

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.18
  • 3
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
Ratgeber
Ein eingespieltes Team: Polizeihündin Peng mit den Hauptkommissaren Florence Butler und Stephan Boscheinen. | Foto: Polizei Essen
2 Bilder

Ein kleiner Helfer auf vier Pfoten leistet Großes: Opferschutzhündin Peng auf der Faszination Heimtierwelt

Außergewöhnlicher Gast auf der Messe „Faszination Heimtierwelt“ am 24.06.2018 // Im Rahmenprogramm: Opferschutzhündin Peng mit ihren zweibeinigen Kollegen Florence Buttler und Stephan Boscheinen Ein ungewöhnliches Programmhighlight der diesjährigen Heimtiermesse „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni 2018 zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfindet, wird der Besuch der Polizeihündin Peng in Begleitung der Hauptkommissare Florence...

  • Düsseldorf
  • 16.04.18
  • 1
Ratgeber

Die Zeit läuft ab

Seit einiger Zeit steht im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort eine Countdown-Zähler, der die Zeit bis zur LAGA 2020 runter zählt. Es geht also mit riesen Schritten auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Jahre 2020 zu. Auch ist nun die Seite der Landesgartenschau online gegangen. Hier geht es zur Homepage der LAGA 2020

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.18
  • 2
Ratgeber
Faszination Heimtierwelt: Die Sieger des DIY-Talentwettbewerbs 2018 überzeugten die Jury mit ihren handgefertigten Accessoires für Hunde und Katzen.

Faszination Heimtierwelt: Sieger des DIY-Talentwettbewerbs 2018 stehen fest

Düsseldorf, 06.03.2018 – Der Begeisterung für Handgemachtes, für Fantasie und toller Ideen einen gebührenden Rahmen zu geben, das ist die Intention des Kunsthandwerkermarktes auf der Faszination Heimtierwelt in Düsseldorf. Der dafür eigens im vergangenen Jahr von der zookauf-Gruppe ins Leben gerufene DIY-Talentwettbewerb gibt kreativen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, einen kleinen Messestand zu gewinnen und ihre inspirierenden Kreationen einem größeren Publikum zu präsentieren. Nach dem...

  • Düsseldorf
  • 06.03.18
  • 1
Ratgeber
Die Faszination Heimtierwelt findet 2018 wieder in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf statt. (Foto: Lang)

Faszination Heimtierwelt 2018 – präsentiert von zookauf: Düsseldorfer Heimtiermesse geht in die zweite Runde

Die Vorbereitungen zur Faszination Heimtierwelt 2018, präsentiert von zookauf, laufen bereits auf Hochtouren: Vom 23.06. – bis 24.06.2018 öffnet die Heimtiermesse im außergewöhnlichen Ambiente der Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf zum zweiten Mal ihre Pforten. Messebesucher und Tierfreunde können sich dann erneut auf spannende und wissenswerte Einblicke in die unterschiedlichen Facetten einer verantwortungsvollen Heimtierhaltung freuen. Ein vielseitiges und buntes...

  • Düsseldorf
  • 22.09.17
LK-Gemeinschaft
Die Vorstandsmitglieder stehen vor dem Cafe "Altes Haus" in Bad Essen. | Foto: privat

Das Massener Bürgerhaus reiste durch die Zeit

Keine überlaufenden Touristenhotspots, sondern ein entspanntes Wochenende in einer Stadt gleich nebenan. So führte die Wochendreise die Vorstandsmitglieder des Massener Bürgerhauses in die Friedensstadt Osnabrück. Ein auf Geschichte, Kultur, kulinarische Genüsse und Nachtleben abgestimmtes Programm war als eine sogenannte Zeitreise für den 3-tägigen Sommerurlaub ausgearbeitet worden und ermöglichte, so der Sprecher Helmut Tewes, "eine kurze Auszeit, die allen sehr gut tat.“ Die Mitglieder...

  • Unna
  • 31.08.17
LK-Gemeinschaft
Dorsten - 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück | Foto: Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html

Kaufen & Gewinnen in Dorsten

Dorsten - Kaufen & Gewinnen 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück Es wird nie langweilig in Dorsten Zum Einkauf in den Geschäften der DIA http://www.dia-dorsten.de/mitglieder.html erhalten Sie ein Los. Mit etwas Glück gewinnen Sie attraktive Preise. Am 2.Sept.2017 erhält jeder Besucher der Dorstener Innenstadt die Möglichkeit, in den Los Topf zu greifen. Dorsten möchte sich an diesem Tag herzlichst für Ihre Treue zu Dorsten bedanken. Bei jedem Einkauf bei einem Mitglied der DIA oder bei...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Natur + Garten
SONY DSC
5 Bilder

DAS GLÜCK DER ERDE

Pferde, Kutschenund Co im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen(lwl). Am Sonntag, 30. Juli lädt  der LandschaftsverbandWestfalen-Lippe (LWL) zu einem Tag rund um den Pferdesport in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Die Reiter, Pferde und Kutschengespanne zeigen dann im ganzen LWL-Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferdesport ist.   Ab11 Uhr sind die Reiter und Kutschen auf den verschiedenen Plätzen und Wegen imMuseum zu sehen. Dabei gibt es etliche Gelegenheiten zur Unterhaltung, Informationsaustausch...

  • Hagen
  • 26.07.17
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kleine und große Schiffe für kleine und große Besucher

Am Samstag, 24. Juni 2017 veranstaltet der SMC Gelsenkirchen ein großes Schaufahren. Den ganzen Tag ab etwa 10:00 Uhr können sich Besucher über die Modelle informieren. Zu sehen sein werden Modelle aller Gattungen und Schwierigkeitsgrade. So sollte für jeden etwas dabei sein. Und egal ob, ein eigenes Boot gebaut wird oder einfach nur gefachsimpelt wird - es wird viel zu erfahren geben und jeder kann sich Tips für den Bau holen. Danach folgt am Sonntag, 25. Juni 2017 eine Freundschaftsregatta....

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

QUERBEET

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei ganz bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am 10. und 11. Juni gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Anregungen, Ideen und Tipps rund um das Thema Pflanzen und Garten. Die Veranstaltung „Querbeet“ präsentiert über 50 Aussteller mit vielen Blumen, Pflanzen, Inspirationen und schönen Dekorationen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 08.06.17
Kultur
3 Bilder

ARTisani Künstler laden zum Endspurt in die Galerie: Kommen - sehen - staunen ....bevor die Ausstellung abläuft

Ein Wochenende bei ARTisani - immer einen Besuch wert... Die Künstler laden ein zum Ausstellungs-Endspurt Noch keine Pläne für das Wochenende ? Die tolle Kunst-Galerie ist offen für jeden und wartet auf Ihren Besuch. Die aktuelle Ausstellung ist noch bis Ende Mai zu sehen. Danach gibt es wieder Neues zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. Die Ausstellung ist vielfältig und ansprechend. Für jeden ist etwas dabei. Die Galerie zeigt alle zwei Monate neue Kunst und Künstler. Als Künstler sind Sie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.05.17
  • 2
Überregionales
Familienausflug
5 Bilder

AUSFLUGSTIPP zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 8.4. 13 – 15:30 Uhr Workshop für alle ab 6 Jahren in der Bäckerei BACKE, BACKE KUCHEN. Bitte anmelden  02331 78070 13 – 17 Uhr Workshop für Kinder ab 8 Jahren OSTERKÖRBCHEN FLECHTEN Ganz bald ist Ostern. Warum nicht die Gaben des Osterhasen in einem selbst gemachten Osterkörbchen sammeln? Kleine und große Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher können das alte Handwerk des Korbflechtens kennen lernen und ausprobieren. Sonntag, 9.4. 14 Uhr kostenlose Sonntagsführung ab Treffpunkt...

  • Hagen
  • 07.04.17
Kultur
Blick auf den oberen Platz
3 Bilder

SAISONSTART IM LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der experimentellen Archäologie warten auf die Besucher. „Läuft wieder!“ Wartet nicht jeder Autobesitzer sehnsüchtig auf die erlösenden Worte „Läuft wieder!“, wenn er sein Gefährt nach der Reparatur aus der Werkstatt abholt? „Läuft wieder!“ ist daher auch der Titel der diesjährigen Sonderausstellung, in der...

  • Hagen
  • 29.03.17
Natur + Garten
Graugansfamilie --ein gängiger Anblick im Sommer | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Auf zu den Schnabeltieren!

Sibirien lässt wieder grüßen "Wozu Wintergänse gucken? Die bleiben doch schon längst das ganze Jahr da!" Das weiß bald jeder. Und es ist falsch. "Was? Glauben Sie, ich erkenne keine Gans?" Doch, sicher. Aber erkennen Sie auch, welche Gans es ist? Wir zeigen es Ihnen. Denn was hier im Sommer herumwatschelt und -schnattert, hat mit den arktischen Gästen, die uns derzeit die Ehre erweisen, nur entfernt zu tun: Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Weißwangengänse und Rostgänse --sie alle gibt es hier...

  • Wesel
  • 11.11.16
  • 1
Kultur

Der Countdown läuft...Freitag -Samstag -Sonntag. ...und dann ist Ende der Ausstellung

Manfred von Kühnemund zeigt seine Werke bei ARTisani ARTisani Die Welt der Phantasie SIE waren noch nicht da? Dann schauen Sie doch dieses Wochenende mal vorbei und sehen Sie sich die tolle Ausstellung an. Es lohnt sich. Die Ausstellung zeigt sehr ausgefallene Kunst. Sehr farbenreich und die Technik des Künstlers verleiht den Exponaten viel Tiefe. Jeder erkennt etwas anderes in den Motiven. Und gerade das macht den Reiz der Bilder aus. Wer also sein Wochenende noch nicht verplant hat, findet...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.06.16
  • 1
Kultur

Unnaer Künstlerin Anne Katrin Budde stellt bei ARTisani aus

Unsere Welt ist bunt Künstler laden zur neuen Ausstellung bei ARTisani ein Unsere Welt ist bunt Unter diesem so zeitgemäßen Motto präsentiert ARTisani die neue Kunstausstellung, die mit einer Vernissage am 2. April um 15 Uhr eröffnet wird. Die Künstler haben uns allen etwas voraus: Sie malen sich die Welt - so bunt, wie sie ihnen gefällt. Farbe heißt für sie: Emotionen wecken oder auch verarbeiten. Bilder und Formen sprechen lassen und jedem die Aussage darüber anheim zu stellen. Künstler geben...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.04.16
Kultur

M H F C - Ausfluggruppe - März 2016

MHFC - Ausfluggruppe - März 2016 Ereignisse aus den Gruppenabenden werden in Kürze hier erscheinen. In der Gruppe werden Ausflugsziele nach den Regeln des brainstorming erarbeitet, gefiltert und umgesetzt. Vorgeschlagenen Ausflugsziele: 1 - Neandertalmuseum, Talstraße 300, 40822 Mettmann www.neandertal.de 2 - Classic Remise Düsseldorf,, Harffstr. 110 A, 40591 Düsseldorf www.remise..de 3 - Stiftung Haus der Geschichte Der Bundesrepublik Deutschland Willi-Brand-Alle 14, 53113 Bonn, www.hdg.de 4 -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.02.16
Überregionales
9 Bilder

KUTSCHENTAG

Kutschen und Pferdegetrappel im LWL-Freilichtmuseum Hagen - 19 Gespanne stellen Pferde- und Kutschentypen vor Am Sonntag, 2. August lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Kutschentag in sein Hagener Freilichtmuseum ein. 20 Gespanne zeigen dann im ganzen LWL-Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferde und Kutschen sind. Ab 11 Uhr sind die Kutschen auf verschiedenen Plätzen und beim Fahren im Museum zu sehen. Dabei gibt es etliche Gelegenheiten mit den Kutschern zu sprechen und...

  • Hagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.