Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Mal raus an "muckeligen" Tagen ...
Im Deichdorfmuseum vorbeischauen (auch an den Feiertagen 3.10./1.11.2024)

Nein, man kann ja nicht immer nur zu Hause rumhängen, auch wenn es beim ein oder anderen vielleicht sogar noch schöner ist, als bei uns am Kamin... Unser Tipp für die "usseligen" oder auch "muckeligen" Tage ist natürlich ein Besuch bei uns: im Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, in 46487 Wesel-Bislich); Eintritt gegen Spende und brave Hunde an der Leine können mitgebracht werden. Dank unserer Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler haben wir sogar am Feiertag Donnerstag 3.10.24 von 14-17 Uhr und am...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 2
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Schönster Tag der Woche!
Museumstag im Deichdorfmuseum Bislich am 29.09.24

Wunderschön ist sie - auch jetzt im Herbst - die niederrheinische Landschaft direkt am Deich! Ideal zum Radfahren und Wandern! Ein gutes Ziel für diesen Sonntag (29.09.24) ist das Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich, mitten im Dorf gelegen, Parkplätze vor der Haustür). Immerhin soll es an diesem Sonntag weitestgehend trocken bleiben und selbst die Sonne hat sich angekündigt. Wir haben für den Tag der offenen Museen der Lippe-Issel-Niederrhein-Region bereits ab 11 Uhr...

  • Wesel
  • 27.09.24
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Fahrradtour am Rhein - Wandern am Niederrhein
Störche erleben und alles zum Postdeich erfahren

Auch wenn auf dem Hauptbild hier kein Storch zu sehen ist, sondern "nur" der immer wieder schöne Blick von Bislich aus über den Rhein nach Xanten ... Es gibt sie am Strochenrundweg in Bislich (besonders schön zu sehen vom liebevoll ehrenamtlich gepflegten Kirchengarten aus neben der Bislicher Deichkirche St. Johannes der Täufer - auch selbst ein beeindruckender mehrschiffiger Kirchenbau, der im Kern noch aus der Romanik stammt) . Bei den Storchennestern strecken nun die Jungen die Köpfe über...

  • Wesel
  • 15.06.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Am Maifeiertag geöffnet (14.00-17.00 Uhr)
Im Deichdorfmuseum herausfinden: die Bislicher Insel ...

Wir haben auch am Maifeiertag 2024 geöffnet und unsere neue Sonderausstellung am Start! Hier können Sie und Ihr nicht nur "Schiffchen gucken" - In unserer Ausstellung zu Geschichte und Natur eines ganz speziellen Deiches erfahrt Ihr auch, warum die Bislicher Insel Bislicher Insel heißt, obwohl sie doch gar nicht auf der Bislicher Seite liegt ... Der Postdeich in Bislich - nach Meinung zumindest eines Autors einer von 111 Orten am Niederrhein, die man gesehen haben sollte! Wenn das kein guter...

  • Wesel
  • 27.04.24
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ein Künstler und Restaurator aus Wesel und Kleve
Arbeiten von Fritz Weber-Kiffe noch bis zum 19. November zu sehen - Bilderversteigerung

... Endspurt der schönen kleinen Kunstausstellung zu Fritz Weber-Kiffe (1928-2010) mit einem Teil seiner Werke im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel. Er war der Restaurator und Kunsthändler, der für viele Jahrzehnte die Windmühle in Kleve-Keeken belebte. Seine Werke spiegeln seine Liebe zu Küstenszenen, historischen Bauwerken und dem Wasser. Ein echter Niederrheinmaler, der als Schüler des Rheinberger Malers Hein Hoppmann bekannt war. Schon am (über-)nächsten Sonntag den 19.11.endet die...

  • Wesel
  • 11.11.23
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Museum als Spaziergangsziel
Erste Frühlingszeichen im Deichdorf Bislich

Wer den Kopf mal frei bekommen möchte, für den bietet sich das Deichdorf Bislich wirklich an. Nicht nur der Blick vom Deich (hier auf den Xantener Dom) ist bei vielen Wettern wirklich spektakulär, auch unsere Lieblingsstörche am Kirchenwoy (auch zu beobachten über die WEB-Storchencam) stehen nun wieder öfter auf ihrem Nest. Wer dann seine Kopf ganz "leergesehen" hat, der kann zu unseren Öffnungszeiten gerne bei uns im Deichdorfmuseum vorbeikommen. Hier kann man prima schlendern, sich Bilder...

  • Wesel
  • 24.02.23
  • 3
Natur + Garten
Saatgans | Foto: Foto: Hans Glader

Führungen der Biologischen Station
Gänsegucken im Hochwinter

Die Rheinwiesen haben ihren Winterschmuck wieder. Sie gleichen zur Zeit einem großen, grünen Gesicht mit Zigtausenden Sommersprossen. Beim Heranzoomen erweisen sich die Sommersprossen als gefiederte Zweibeiner: katzengroß, kugelig, langhalsig und von der Natur mit Gesichtszügen ausgestattet, die auf Menschenaugen je nach Blickwinkel melancholisch bis irritiert wirken: Die arktischen Gänse sind zurück im Lande. Der Eindruck des Grams wird durch einen sehr realen Argwohn verstärkt: Kommt man den...

  • Wesel
  • 21.12.18
  • 2
Kultur
...eine spannende, internationale TRUPPE; TOLL!
3 Bilder

... rythmischer FREITAG-ABEND mit L A N K O

... in WESEL im SCALA ... erlebten wir einen klasse MUSIK-ABEND mit der Band LANKO.... (Nachhol-Konzert) LANKO ist finnisch und heißt zu Deutsch Schwager! DANKE der BAND dem "Scala-Team" und natürlich meinen lieben Begleitungen; ... es hat mir sehr viel Freude bereitet... ! https://www.youtube.com/watch?v=GtInX1JM-k0 http://www.lanko-music.de/s_music_history.php GUTE NACHT! Text+Fotos: AAT 2016

  • Wesel
  • 16.04.16
  • 12
  • 9
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.