Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Natur + Garten
Foto: Hans Glader

Abendwanderung "Vogelstimmen am Auesee"
Endlich wieder Vogelkonzert!

In den vergangenen zwei Jahren musste das Vogel-Orchester am Auesee ohne Publikum spielen. Leider fielen coronabedingt fast alle Führungen der Biologischen Station im Kreis Wesel in diesem Zeitraum aus. Umso mehr freuen wir uns, jetzt wieder unsere Abendwanderung “Vogelstimmen am Auesee” an zwei Terminen anbieten zu können. Gleich vor der Haustür für alle, die in Wesel wohnen, liegt am Seeufer das Naturschutzgebiet “Weseler Aue und Leygraben bei Flüren”. Hier lassen sich von den Wegen aus die...

  • Wesel
  • 19.04.22
Natur + Garten
Umstürzende Bäume könnten Leib und Leben gefährden! | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Sturmwarnung für den gesamten Niederrhein
Bewegen Sie sich lieber auf freien Flächen / Regionalforstamt warnt davor, die Wälder zu betreten

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine Vorabwarnung vor Unwetter und Orkanböen herausgegeben. Erwartet wird eine rasche Windzunahme ab der Nacht zum Donnerstag, Orkanböen bis Windstärke 12 sind möglich. In der Pressemitteilung heißt es: Die Unwetterlage hält voraussichtlich mit Unterbrechungen bis zum Wochenende an. Das Regionalforstamt Niederrhein warnt davor, während und nach dem Sturm Wälder zu betreten. Durch die lange Regenperiode der letzten Wochen...

  • Wesel
  • 16.02.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken

Noch Plätze frei bei Gänseführungen der Biologischen Station
Beim Quietschen der Schaukel

Welche Gänsearten überwintern bei uns? Bleiben „die“ Gänse hier? Was sind Wintergänse und Sommergänse? Wieviele Gänse überwintern am Niederrhein? Was fliegt und schwimmt noch alles auf und über dem Rhein und seiner Umgebung? Wie lassen sich Gänsearten am Ruf erkennen? Wo knirscht es zwischen Gans und Mensch und was wird dagegen getan? Und wo wir bei Musik und Lärm sind: welche Gänseart ruft eigentlich wie eine ungeölte Schaukel? Auf all diese Fragen und viele weitere gibt es Antworten bei...

  • Wesel
  • 06.02.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Feldbahn Sommerfahrtage

Zum Ferienende fährt die Feldbahn wieder ! Auf Grund des großen Besucheransturms beim letzten Fahrtag in den Pfingstferien werden nunmehr zwei Fahrtage angeboten! Wir fahren für Sie: Samstag, 25. August 2018 von 14.00h bis 18.00h und Sonntag, 26. August 2018 von 11.00h bis 17.00h Die Züge pendeln zwischen Hof Haferkamp und dem Sportplatz TuS Gahlen. Es werden Personenzüge eingesetzt, aber auch Lorenzüge, wie sie in früherer Zeit zum Tontransport in der Gegend üblich waren. Die beiden...

  • Schermbeck
  • 07.08.18
  • 1
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
Natur + Garten
Einige weitere Brut- und Gastvögel im Gebiet. Von oben rechts im Uhrzeigersinn: Blaumeise, Goldammer, Dorngrasmücke, Mauersegler | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Abendwanderungen am 13. und 21. Mai In Deutschland steigt jeden Mai ein schmunzelwürdiger Wettkampf. Von Süd bis Sylt gehen am Stichtag hunderte Vogelfans vor die Tür, um von 0 bis 24 Uhr so viele lebende Vogelarten wie möglich zu zählen. Jedes Team sucht in seinem Kreisgebiet. Beim “Birdrace” wird Jagd- und Sammellust ausgelebt, ohne dass ein Schuss fällt. Und wenn gegen Mitternacht die letzte Eule angekreuzt ist, stehen bei den Spitzenreitern weit über 100 Arten auf der Liste. Wir werden es...

  • Wesel
  • 03.05.17
  • 3
Natur + Garten
Graugansfamilie --ein gängiger Anblick im Sommer | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Auf zu den Schnabeltieren!

Sibirien lässt wieder grüßen "Wozu Wintergänse gucken? Die bleiben doch schon längst das ganze Jahr da!" Das weiß bald jeder. Und es ist falsch. "Was? Glauben Sie, ich erkenne keine Gans?" Doch, sicher. Aber erkennen Sie auch, welche Gans es ist? Wir zeigen es Ihnen. Denn was hier im Sommer herumwatschelt und -schnattert, hat mit den arktischen Gästen, die uns derzeit die Ehre erweisen, nur entfernt zu tun: Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Weißwangengänse und Rostgänse --sie alle gibt es hier...

  • Wesel
  • 11.11.16
  • 1
Kultur
Foto: Privat
3 Bilder

Metallkunst für den Garten – Seminarangebot in Schermbeck

Die Tourist-Info Schermbeck bietet gemeinsam mit der Kulturstiftung Schermbeck zwei Wochenendkurse zum Thema "Metallkunst für den Garten" an. Als Teilnehmer eines der Wochenendworkshops im gut ausgestatteten 550 Quadratmeter großen Schlossereibetrieb des Kursleiters Martin Stern in Schermbeck lernt man unterschiedliche Metalle fachgerecht zu verarbeiten. Dabei kann man kunsthandwerkliche Skulpturen nach Wunsch für den Garten erstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Wochenendtermine...

  • Dorsten
  • 12.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.