Wochenanzeiger

Beiträge zum Thema Wochenanzeiger

Natur + Garten
Am 6. August, startet um 10 Uhr unsere beliebte Familien-Fahradtour zusammen mit ADFC. Die Teilnehmer können sich auf spannende Infos und Eindrücke und der Nachwuchs auf rasanten Fahrspaß mit dem Pedalgokart freuen. Partner bei der Aktion in diesem Jahr ist die Kulturbewegung 4019 e.V. Foto: Michael de Clerque

Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrradtour

Geschichte, Bierkultur sowie Fahrspaß auf zwei und vier Rädern – auf all dies können sich die Teilnehmer unserer diesjährigen Familien-Fahrrad-Tour am Samstag, 6. August, in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Langenfeld-Monheim, freuen. Los geht es um 10 Uhr am Langenfelder Rathaus. Langenfeld.(sp) Ein weiterer Partner ist in diesem Jahr auch der Verein 4019. Denn die Strecke, vorbei an vielen schönen Plätzen in unserer Region, führt diesmal zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.07.16
Überregionales
33 Bilder

Innenhafenfest - der Wochenanzeiger vor Ort

Viele Besucher und gute Stimmung beim Fest im Innenhafen. Die Volksbank Rhein-Ruhr präsentierte beim Tag der offenen Tür ihre Geschäftsräume am neuen Standort. Auch das Team des Wochenanzeiger war dort vor Ort. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zu einem Dreh am Glücksrad und konnten sich über einen Abdruck ihres Fotos auf der Titelseite freuen. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 12.06.16
Sport
Spannende Positionskämpfe bis ins Ziel.

Internationales Rück XXXL Radrennen meldet schon zahlreiche Zusagen

Neuer Moderator an Start und Ziel Bereits vier Wochen vor Pfingstsonntag zeigt sich das gewohnte Interesse bei den Fahrern aus dem In- und Ausland. Das Radsport-Großereignis findet unter dem Namen des Hauptsponsors Rück XXXL statt. Startzusagen liegen inzwischen von je zwei Teams aus Belgien und den Niederlanden, einem aus Tschechien so wie sieben aus Deutschland vor. Weitere Anmeldungen können noch bis zum Meldeschluss am 30. April erfolgen. An Start und Ziel wird erstmalig wird der von vielen...

  • Oberhausen
  • 13.04.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Wochenanzeiger-Kolumne von Seite 1: "Was uns verbindet"

Es scheint in der Natur der Menschen zu liegen, immer zuerst nach Gegensätzen zu suchen. Zum Beispiel: Was unterscheidet Norddeutsche von Bayern? Oder: Wo liegt der Unterschied zwischen Bayern und Dortmundern? Dabei liegen doch manchmal die Gemeinsamkeiten viel eher auf der Hand - man muss sie nur sehen. Zum Beispiel beim Osterfest. Klar: Ganz profan gedacht, ist es natürlich der Eierbrauch, der Nord und Süd, Ost und West verbindet. Und die Mitte natürlich auch; die liegt bei vielen sowieso im...

  • Arnsberg
  • 22.03.16
  • 3
Überregionales

Wochenanzeiger-Kolumne von Seite 1: "Über den Tellerrand"

Blicken Sie doch mal über den "Tellerrand" und schauen Sie in die Nachbarschaft. Dann sehen Sie unter anderem Menden, Balve, Fröndenberg (Ruhr) und Wickede (Ruhr). Vier Kommunen, die auf den ersten Blick gar nicht so viel gemeinsam haben. Außer vielleicht sehr viele Schützenvereine ... Auf den zweiten allerdings schon. Denn überall dort erscheint der "Stadtspiegel", der seit rund 28 Jahren von Menden aus gestaltet wird. "Stadtspiegel" heißt unser Anzeigenblatt dort, in Hagen ist es der...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.16
  • 7
  • 4
Überregionales

Wochenanzeiger-Kolumne von Seite 1: "Aktiv mitgestalten"

Ein großes Lob an Sie: Viele von Ihnen gestalten mit interessanten Beiträgen, Veranstaltungshinweisen, Bildern und vielem mehr seit langem unsere NachrichtenCommunity "Lokalkompass.de" aktiv mit. Weiter so! Und jetzt gehen wir gemeinsam noch einen Schritt weiter. Denn die Vernetzung zwischen Lokalkompass und Printausgabe wird noch enger. Aufgrund der Umstrukturierung bei "Ihrem" Wochenanzeiger sind jetzt Sie gefragt. Ja, genau Sie, die Sie gerade diese Zeilen lesen: die Pressewarte oder...

  • Arnsberg
  • 08.03.16
  • 3
LK-Gemeinschaft

Wer am Ende ist.......

Mit unendlicher Trauer habe ich heute Kenntnis darüber erhalten, das meine geliebte Wochenanzeiger Samstagsausgabe von uns gehen wird Jahrzehntelang hat sie mich begleitet informiert mich auch schon mal zum Schmunzeln gebracht etwas über mich und meine Freunde berichtet mir die teure Samstagszeitung erspart meiner Frau das erstellen der Einkaufsliste für die kommende Woche erleichtert dem Zusteller Bewegung und Taschengeld ermöglicht In stiller Trauer und der Hoffnung auf hoffendlich noch viele...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.02.16
  • 6
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Das ist die Krönung: Skoda Fabia, Seat Ibiza und eine Reise werden heute in unseren Anzeigenblättern verlost

In unseren am heutigen Mittwoch erscheinenden Anzeigenblättern haben wir ein hübsches Gewinnpaket für Sie geschnürt. Den Stadtspiegeln, Wochenanzeigern, Stadtanzeigern und Co. unseres Verlages liegt heute die "Krönung" bei. Dort verlosen wir zwei nagelneue Autos und eine Reise. Das 'reinschauen lohnt sich also! Denn: Neben vielen Tipps für Ihre Aktivitäten zur Vorweihnachtszeit, enthalten diese Krönungs-Ausgaben auch die Chancen, einen nagelneuen Seat Ibiza und einen "flatschneuen" Skoda Fabia...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.11.15
  • 13
Überregionales
Die Mitglieder der Luftsportgruppe Erbslöh teilen auf der diesjährigen Familien-Fahrrad-Tour des Wochen-Anzeigers ihre Faszination für das Fliegen. Auf dem Foto: Flug-Schülerinnen und -Schüler des Vereins. Foto: Stefan Pollmanns
2 Bilder

Familien-Fahrradtour: Diesmal geht es hoch hinaus!

Von null auf hundert in zwei Sekunden – bei unserer diesjährigen Familien-Fahrrad-Tour nehmen wir mächtig Geschwindigkeit auf. Nein, so schnell kann sicherlich keiner in Pedale treten – auch niemand aus dem Team des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Langenfeld-Monheim, das die 20 Kilometer lange Runde ausgetüftelt hat und die Tour leitet. Für die rasante Beschleunigung sorgen an diesem Tag die Piloten der Luftsportgruppe Erbslöh. Auf dem Flugplatz in Wiescheid wird die Faszination des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alle Fotos: Ulrike Rack
72 Bilder

27. Prinzentreffen des Wochen-Anzeigers in der Schützhalle Richrath

Liebe Freunde des Karnevals! Meine Lebensendgefährtin Ulrike war so nett, einige Foto's beim 27. Prinzentreffen des Wochen-Anzeigers zu machen. Lieben Dank! Ein weiterer Dank für die diesjährige Unterstützung geht an den Freizeit-Fachmarkt Gongoll und an Blumen Rack! Weitere tolle Fotos gibts unter: http://www.lokalkompass.de/monheim/vereine/jeckes-gipfeltreffen-der-wochen-anzeiger-lud-ein-d512442.html

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
80 Bilder

Jeckes Prinzentreffen 2015: Der Wochen-Anzeiger lud ein

Der Wochen-Anzeiger lud erneut zum großen Prinzentreffen ein. Und sie kamen alle: Die närrischen Tollitäten aus Monheim, Hilden und Langenfeld sorgten mit ihrem jecken Gefolge auch in diesem Jahr wieder für ein abwechslungsreiches Programm mit unzähligen Höhepunkten - und für einen rundum gelungenen Abend. Mehr zum Thema: Die jungen Tollitäten beim Prinzentreffen

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.15
  • 1
  • 4
Ratgeber

Wochenanzeiger Arnsberg/Sundern

Der Hochsauerlandkreis ist dank seiner wald- und wasserreichen Landschaft eine bei Einheimischen und Touristen sehr beliebte Region. Gleichzeitig haben hier viele attraktive und bekannte Unternehmen ihren Standort. Im flächenmäßig größten Landkreis Nordrhein-Westfalens befindet sich in Arnsberg die Geschäftsstelle des Wochen-Anzeigers mit den beiden Ausgaben für Arnsberg und Sundern. Immer mittwochs und samstags erscheinen die bei unseren Kunden sehr beliebten Anzeigenblätter mit einer...

  • Arnsberg
  • 01.04.14
Überregionales
2 Bilder

Mensch, Werner – Ein Nachruf von Thomas Spekowius

Am letzten Dienstag verstarb der Redakteur des Hildener Wochen-Anzeigers und Lokalkompass-Community-Manager Werner Kimmel im Alter von nur 57 Jahren. Am Samstag erschienen im Wochen-Anzeiger gleich zwei Nachrufe auf unseren so sehr geschätzten Kollegen, einer aus Blick des großen Verlages, der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Wochen-Anzeiger gehört, und ein weiterer aus der Innensicht unserer kleinen Langenfelder Geschäftsstelle heraus. Ich hatte mich zunächst...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.13
  • 1
Überregionales
Dieses Foto vom Wochenmarkt entstand Ende der 1980er Jahre.
7 Bilder

Wer hat alte Fotos vom Wochenmarkt?

Seit hundert Jahren findet in der Innenstadt der beliebte Wochenmarkt statt, der bis heute Treffpunkt für Lebensqualität und Frische ist. Die Stadtverwaltung und die Marktbeschicker haben daher ein buntes Jubiläums- programm für die Kunden zusammengestellt und freuen sich auf ein spannendes Geburtstagsjahr. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums sucht die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Wochen-Anzeiger „Bilder aus 100 Jahren Langenfelder Marktgeschehen“ . Ebenfalls gefragt sind Geschichten und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.13
Überregionales

Geht es auch anders?

Liebe Zeitungsausträger, ich weiß, der Job ist nicht einfach, aber ist es wirklich so schwer, 3 Stufen zu steigen, um die Zeitung in die Zeitungsröhre zu stecken? Dort hätte sie es schön warm und trocken und ich könnte sie sogar lesen. Bitte, bitte, nicht in den Briefkasten, und wenn, dann bitte ganz reinschieben. Danke!

  • Duisburg
  • 09.03.13
Kultur

Matthias Reim zu Besuch in Oberhausen

Prominenten Besuch hatte kürzlich die Geschäftsstelle des Wochen-Anzeigers: Sänger Matthias Reim war auf Stippvisite vorbei gekommen. Am Sonntag, 5. Mai, wird Reim in der Arena in der Neuen Mitte auf der Bühne stehen, um seine Fans mitzunehmen auf eine „unendliche“ Reise durch seine größten und seine neuen Hits. „Unendlich“ heißt sein neues Album, das Anfang des Jahres erschienen ist, und „Unendlich“ heißt dementsprechend auch die Tour. Zur Inspiration war Reim in den „neuen fünf Bundesländern“...

  • Oberhausen
  • 01.03.13
  • 1
Überregionales
522 Bilder

Alle Bilder vom großen Prinzentreffen

Auch der Wochen-Anzeiger kann in dieser Karnevalssession ein echtes Jubiläum feiern. Zum 25. Mal hatten wir an diesem Donnerstag alle Prinzenpaare und Dreigestirne der Region zu uns gerufen. Was Ende der 80er Jahre noch als kleiner Redaktionsempfang begann, füllt heute längst ganze Säle. Und nicht nur die Tanzgarden und Tollitäten feiern mit. Auch die Kinder-Tanzgruppen und Prinzenpaare gehören seit Jahrzehnten zu dem großen Stelldichein dazu. In diesem Jahr versammelten sich die großen und...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.13
  • 2
Ratgeber

Bitte Streupflicht nachkommen und Zustellung WA

Mir fällt immer wieder auf dass einige Straßen sowie auch Gehwege nicht von Schnee befreit werden bzw noch nicht mal gestreut wird. Das ist besonders ärgerlich da dann der Monheimer Wochen Anzeiger nur mit besonderer Vorsicht zugestellt werden kann. Gerade die Straßen Uferweg, Wannestr und Maisenstr. Um nur einige zu nennen. Andere Austräger haben mit der Zustellung im Winter auch zu kämpfen, wenn nicht getreut wurde. Ich möchte halt dies noch lange machen und mich nicht jedesmal hinlegen auf...

  • Monheim am Rhein
  • 21.01.13
Sport
47 Bilder

Minigolf-Turnier bei strahlendem Sonnenschein

Herrlich blauer Himmel, strahlender Sonnenschein - die Bedingungen für das Minigolf-Turnier des Sportcentrums Berghausen und des Wochen-Anzeigers hätten nicht besser sein können. Rund 50 Spieler jedes Alters gingen an den Start. Es gab eine Wertung für Teams und für Einzelspieler. Die Sieger erhielten Urkunden und weitere attraktive Sachpreise. Für den Nachwuchs hatte das Team des Sportcentrums ebenfalls besondere Preise parat. Bei den Teams siegte „Herbert‘s Füchse“ vor „The Legandarys“ und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.12
Kultur
288 Bilder

Traditionsreiches Prinzentreffen mit allen Dreigestrirnen und Prinzenpaaren der Region

Das traditionsreiche Prinzentreffen des Wochen-Anzeigers wurde in diesem Jahr zu einem in jeder Hinsicht einmaligen Auswärtsspiel. Im Herbst 2011 hatte es den langjährigen Chef des Wochen-Anzeigers, Bernd ten Eicken, in die Landeshauptstadt nach Düsseldorf gezogen, wo er innerhalb des WVW-Verlages nun das Ruder beim Rhein-Boten übernommen hat. Nach 24 Jahren beim Wochen-Anzeiger wollte Bernd ten Eicken das diesjährige Prinzentreffen dazu nutzen, sich auch von „seinen“ Karnevalisten stilvoll und...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.