WM 2018

Beiträge zum Thema WM 2018

Sport
Startklar für die WM sind Devin und Ida. Wer nicht daheim schauen, sondern die WM im Rudel verfolgen will, hat nicht nur in Biergärten und Kneipen Gelegenheit dazu: am Stadion, auf dem Schiff, auf dem Schrottplatz, im Park und am Museum wird mitgefiebert. | Foto: Holger Schmälzger

WM-Spiele live in Dortmund beim Public Viewing verfolgen

Nachdem das große Public Viewing in Dortmund auf dem Friedensplatz bei dieser Weltmeisterschaft wegen fehlender Sponsoren und gestiegener Sicherheitsauflagen nicht geplant ist, wird es Rudelgucken an mehreren Stellen in Dortmund geben: Prädestiniert fürs Public Viewing bei Spielen der Deutschen Nationalmannschaft ist natürlich das Fußballmuseum. Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr heißt es am Platz der Deutschen Einheit "Private Viewing", wenn Deutschland in Russland auf Mexiko trifft. Es wird...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Sport
In wenigen Tagen ist es soweit: Die Zentralwerkstatt verwandelt sich in die DIN-Arena und öffnet ihre Türen fürs Public Viewing der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, sodass am 17. Juni, 17 Uhr (Einlass ab 15 Uhr), alles zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexico bereitsteht. Schon vor Anpfiff wird den Fußballfans einiges geboten. Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt die Fans am ersten Spieltag ab 14.45 Uhr im Halb-Stunden- | Foto: DIN-Event

WM 2018 in Russland: Karten gewinnen fürs Rudelgucken in der DIN-Arena in Dinslaken

Fußball ist ein Mannschaftsport, das gilt auch fürs Zusehen. Wieviel Spaß es macht gemeinsam mit anderen bei den WM-Spielen mit deutscher Beteiligung mit zu fiebern, hat jeder Besucher der DIN-Arena bereits erlebt. Ab kommenden Sonntag ist es in der Zechenwerkstatt Dinslaken wieder so weit. Für die Spiele mit deutscher Beteiligung verlosen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Dinslaken jeweils 10 x 2 Karten. Wer zwei Freikarten für die Partie Deutschland gegen Schweden (Samstag, 23. Juni, 20 Uhr)...

  • Dinslaken
  • 12.06.18
Sport
Am 17. Juni, 17 Uhr, spielt die DFB-Elf gegen Mexiko. | Foto: fotolia_Regormark

Anpfiff erfolgt in gut einer Woche: NA und Stadtwerke verlosen 10 x 2 Karten für DIN-Arena

 Fußball ist ein Mannschaftsport, das gilt auch fürs Zusehen. Wieviel Spaß es macht gemeinsam mit anderen bei den WM-Spielen mit deutscher Beteiligung mit zu fiebern, hat jeder Besucher der DIN-Arena bereits erlebt. Ab dem 17. Juni ist es in der Zechenwerkstatt Dinslaken wieder so weit. Für die Spiele mit deutscher Beteiligung verlosen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Dinslaken jeweils 10 x 2 Karten. Wer zwei Freikarten für die Partie Deutschland gegen Mexiko (17. Juni, 17 Uhr) gewinnen...

  • Dinslaken
  • 07.06.18
Sport
Bald startet die Deutsche Elf wieder ins Turnier. Aber was ist mit dem Ruhm vergangener Tage?

Frage der Woche: Momente des Weltfußballs – was sind eure liebsten WM-Erinnerungen?

In 13 Tagen stürzt Deutschland wieder ins Fußballfieber, die kommende Fußball-Weltmeisterschaft in Russland lässt Fans der deutschen Elf wieder auf einen Titel hoffen, auch wenn bislang nur Italien ('34, '38) und Brasilien ('58, '62) das Kunstwerk gelungen ist, zweimal in Folge das Turnier zu gewinnen. Während die Erinnerungen an die letzte WM noch recht frisch sein dürften, sind einige Leserinnen und Leser vielleicht gar nicht alt genug, um sich an den vorletzten Turniersieg von 1990 zu...

  • 01.06.18
  • 13
  • 7
Sport
WM 2018 | Foto: https://pixabay.com/de/fu%C3%9Fball-weltmeisterschaft-wm-2018-3373557/
5 Bilder

Dorsten - WM 2018 in Russland- Live –am Stadtstrand!!! Hier auch Programm

14. Juni –bis zum 15. Juli Platz der Deutschen Einheit, Dorsten Dorstener und Gäste jubeln schon jetzt, Public Viewing, Open-Air-Kino und Yoga. Platz für bis zu 750 Personen. WM 2018 in Russland » Spielplan http://www.weltfussball.de/alle_spiele/wm-2018-in-russland/  Für das Catering sorgen das Team von Angelos Taverne mit griechischen Spezialitäten, sowie 3 Getränkestände. Beachmöbel und Sand Der Stadtstrand soll eine geschlossene Arena sein. Auf einer zehn Zentimeter hohen Sandschicht werden...

  • Dorsten
  • 28.05.18
Sport
Deko ist ja schön und gut. Besser guckt sich die WM allerdings im Rudel.

Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen ein WM-Paket fürs Rudelgucken der Partie Deutschland gegen Mexiko in der DIN-Arena in Dinslaken

Am Donnerstag in drei Wochen fällt mit der Partie Russland gegen Saudi-Arabien (17 Uhr) der Startschuss für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Die deutsche Nationalmannschaft steht erstmals am 17. Juni um 17 Uhr gegen Mexiko auf dem Platz. Wer die deutschen Spiele nicht allein gucken möchte, kann sich dem Rudel anschließen und die Partien in der DIN-Arena verfolgen - mit ein bisschen Glück an einem Tisch für acht Personen. In Kooperation mit dem Veranstalter DIN-Event verlost der...

  • Dinslaken
  • 22.05.18
Sport
Das Team des Niederrhein Anzeigers hat sich schon einmal schick gemacht fürs Rudelgucken.

Rudelgucken in Voerde? Jetzt Public Viewing beim Ordnungsamt der Stadt anmelden

Bis einschließlich zum heutigen Donnerstag sind beim Ordnungsamt der Stadt Voerde keine Anträge auf Public Viewing während der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland eingegangen. Wer sich kurzfristig entscheidet, doch noch das beliebte Rudelgucken anzubieten, sollte sich, so der Rat von Fachbereichsleiter und Fachdienstleiter Henning Kapp, unmittelbar beim Ordnungsamt der Stadt Voerde melden. Erreichbar ist das Team unter Tel. 02855-80291 oder per E-Mail an ordnungsamt@voerde.de. Für die...

  • Dinslaken
  • 17.05.18
Sport
Christa Kühnel ist "Klinsi"-Fan. Stolz zeigt sie ihr von Jürgen Klinsmann 2006 signiertes Trikot, das sie seit 1998 (!) besitzt. Bei der kommenden Fußball-WM wird die Hertenerin es natürlich wieder tragen. | Foto: Thorsten Seiffert
8 Bilder

Christa Kühnel aus Herten: Jürgen Klinsmanns größter Fan

Wetten, dass Jürgen Klinsmanns größter Fan eine zierliche Dame aus Herten ist? Christa Kühnel heißt sie. Wie es ihr gelang, dass der Regisseur des berühmten Fußball-Sommermärchens 2006 ihr das Trikot signierte, das erfuhr der Stadtspiegel exklusiv bei ihrem Besuch in der Redaktion. "Ich war und bin Gladbach-Fan. Jürgen Klinsmann war der beste Spieler überhaupt", stellt Christa Kühnel klar. Den Weltmeister, Europameister, zweifachen UEFA-Cup-Gewinner und Deutschen Meister bewundert sie in jeder...

  • Herten
  • 25.04.18
Sport
Zur Fußball-WM wird auf dem Platz der Kulturen wieder der Ausnahmezustand erwartet. | Foto: Helmut Weiser

Public Viewing zur WM auf dem Platz der Kulturen

Das Fußballfieber steigt – denn die WM in Russland rückt näher! Das größte Public Viewing im Kreis findet in Unna auf dem Platz der Kulturen (zib) statt. Eröffnet wird das „Rudelgucken“ am Sonntag, 17. Juni, wenn Deutschland im ersten Gruppenspiel auf Mexiko trifft. Auch an den Tagen der beiden weiteren Vorrundenspiele der deutschen Elf gegen Schweden und Südkorea ertönt der Anpfiff in der SWU-Arena (Stadtwerke Unna).Auf der Großbildwand können Fußballfans die deutschen WM-Spiele live...

  • Unna
  • 23.04.18
Sport
Sammelbilder. Foto: Mischa Briese

Vor der WM 2018 in Russland: Fußballsammelbilder geklaut!

Fußballsammelbilder sind zurzeit begehrt, das musste auch der Betreiber eines Kiosks in Altenhagen feststellen. Auf einmal waren die Panini-Sticker weg! Ein Lieferant hatte am Dienstagmorgen, 17. April, gegen 4 Uhr außer Zeitschriften noch drei Pakete Panini-Bilder im Gesamtwert von 270 Euro angeliefert und an einem Seiteneingang des Kiosks in einem Hausflur abgelegt. Als der Geschädigte um 6 Uhr sein Geschäft öffnen wollte, lagen lediglich die Zeitungen im Flur. Polizeibeamte nahmen die...

  • Hagen
  • 18.04.18
Sport
Im Fußballmuseum wird über Menschenrechte rund um Events, wie die WM in Russland am 23. April diskutiert. | Foto: Schmitz/ Archiv

Diskussion um Menschenrechte vor der WM im Fußballmuseum

Events wie die Fußball-WM ziehen Millionen Menschen und ganze Länder in ihren Bann. Doch was damit zusammenhängt, wird oft vergessen: Etwa die Vertreibung von Einwohnern, die Diskriminierung von Migranten und Homosexuellen oder die Einschränkung der Versammlungs- und Pressefreiheit. Deutlich wird das nun wieder bei der Fußball-WM 2018 in Russland. Fast 70 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta wollen wir die WM in einen größeren Zusammenhang stellen. Ob Olympia in Peking, die...

  • Dortmund-City
  • 11.04.18
Kultur
Der Kamener Autor Heinrich Peuckmann hat sich diesmal dem Thema Fußball gewidmet.
2 Bilder

„Wenn spielt der Harder Tull…“: Heinrich Peuckmann schreibt über gefährliche Fußballspiele

Drei Geschichten über Fußball und Fußballer hat der Kamener Autor Heinrich Peuckmann unter dem Namen „Gefährliches Spiel“ veröffentlicht. Auf den rund 120 Seiten geht es aber nicht nur um den Sport, sondern vielmehr um menschliche Schicksale. Alle drei Erzählungen drehen sich um das runde Leder. So geht es in der ersten Geschichte um ein Fußballspiel vor Stalin auf dem Roten Platz und die unabwägbaren Gefahren, die für die Spieler dadurch entstehen. Eine weitere Geschichte behandelt das...

  • Kamen
  • 11.02.18
  • 1
Überregionales
Bei der WM 2014 wurde im Agora Kulturzentrum beim Public Viewing ordentlich Stimmung gemacht. Archivfoto: Thiele

WM 2018: Rudelgucken oder nicht?

Ab dem 14. Juni 2018 rollt bei der Fußball-WM in Russland der Ball. Die Mission für die DFB-Elf heißt "Titelverteidigung". Am vergangenen Freitag (1. Dezember) fand die Auslosung statt. Ob es in Castrop-Rauxel ein Public Viewing geben und damit bei den Spielen mit deutscher Beteiligung Rudelgucken angesagt sein wird, ist bis dato offen. "Wir haben hier schon einige friedliche Fußballfeste gefeiert", weiß Thorsten Schnelle, Chef des Agora Kulturzentrums in Ickern. Nun gelte es, zu prüfen, ob es...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.12.17
Vereine + Ehrenamt

Добрый день = Guten Tag - Russisch auch für die Fußball-WM in Dorstfeld

Das ist "Guten Tag" auf Russisch in kyrillischer Schrift. Diese und natürlich mehr zum Erlernen der russischen Sprache wird in dem Kurs für Anfänger mit der muttersprachlichen Dozentin erarbeitet. Es muss ja nicht die Fußball-WM im nächsten Jahr sein, das Erlernen der kyrillischen Schrift und der Einstieg in die Sprache könnten genug Interesse für den Besuch des Kurses hervorrufen: Start ist am Donnerstag, 30.03.2017, um 18 Uhr in der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld, Fine Frau 50 -...

  • Dortmund-West
  • 22.03.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.