WM 2014

Beiträge zum Thema WM 2014

Überregionales
Stauschau auf der Bergstraße. Ein Dauerzustand.

WM ist längst vorbei, das Hupkonzert auf der Bergstraße nicht

Jetzt haben wir es wirklich geschafft! Ja, ich weiß, nach mehr als einer Woche hat der WM-Titel im Samba tanzenden Copacabana fast schon wieder Nostalgie-Charakter. Doch was im winterlichen Brasilien längst Geschichte ist, mutiert im sommerlichen Marl zu einer Never-ending-Story. Einen Monat lang, während das Leder der Begierde am Zuckerhut rauf und runter rollte, stürmten hier vor Ort die nimmermüden Fußball-Enthusiasten stets pünktlich zum Abpfiff die Verkehrs-Hauptschlagader in Marl. Hupen...

  • Marl
  • 25.07.14
LK-Gemeinschaft

WM? Das geht noch besser!

Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg, und Weltmeister sein entschuldigt fast alles. Dennoch hätte ich einige Verbesserungsvorschläge: - Vier Mannschaften weniger, eine Woche kürzer. Selbst Super-Fans dauerte das Ganze irgendwann zu lange. - Sudden Death während der Verlängerung. Elfmeterschießen ist nicht wirklich Fußball, und auch Super-Fans müssen am nächsten Tag arbeiten. - Die Verwendung von Bildschirmen im Stadion nur für Spielszenen. Telewinker nerven sowieso, und wenn sie sich selbst...

  • Essen-Nord
  • 14.07.14
LK-Gemeinschaft
Wenn's gegen die Klinsi-Jungs schief geht, dann war's das auch für Klose mit seiner WM-Karriere...

WM-Albtraum: Ende, Aus, Jogi raus

Das soll’s jetzt gewesen sein mit dem WM-Sommermärchen im winterlichen Brasilien. Einfach so: Ende, Aus, Jogi raus. Das geht gar nicht. Das ist so, als würde man einem Süchtigen seine Glücks­kekse wegnehmen und ihn vertrösten, dass er sie nach einer kurzweiligen - vierjährigen - Entwöhnung wiederbekommt. Vielleicht wollen wir die dann gar nicht mehr, vielleicht hat sich bis dahin unser Geschmack verändert und vielleicht wehen wir dann enthusiastisch unsere schwarz-rot-goldenen Relikte bei der -...

  • Marl
  • 25.06.14
LK-Gemeinschaft
Vor diesem Blick muss Ghana sich fürchten: Unerschrocken, fokussiert aufs Wesentliche: Laney hat ganz sicher keine Angst vor Ghana, aber die Gummibärchen in den Regalen sollten vor Laney Bange haben.

Wer hat Angst vor Ghana?

Der Puls rast, das Herz flattert wie Papier im Sturm, der Körper vibriert, als stünde er vor einem Vulkanausbruch. Das kann nur eine Krankheit sein: Fußball-Fieber, jenseits der 42 Grad - aber nicht lebensgefährlich. Die pure Vorfreude. Und die hält noch genau bis Samstag 21 Uhr. Dann befällt der nächste Virus die Leder-Enthusiasten: Spannung wie in einem Elektrizitätswerk. Bleibt zu hoffen, dass nach 90 Minuten nicht wirklich ernsthafte Auswirkungen folgen. Wie die pure Ohnmacht. Aber ehrlich:...

  • Marl
  • 20.06.14
Kultur

WM-Glosse: Ahnungslos und Spaß dabei

Boateng gegen Ronaldo? Aberwitzige Idee. Das kann ja nicht gut gehen. Dann noch ohne echten Stürmer. Jogi muss verrückt sein, was denkt der sich denn? Im Kreis Recklinghausen gibt es 615.000 Bundestrainer, einer sitzt mir tagtäglich gegenüber und der hat genauso wenig Ahnung wie ich. Die Eingangsätze sind nämlich Teil unserer weltmeisterlichen Bürovorbereitung. Ahnungslos und Spaß dabei. Schlimmer als unsere „Fachsimpelei“ geht es kaum. Das Schöne daran: Selten ist man so froh, sich geirrt zu...

  • Herten
  • 17.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Voll im WM-Fieber

Ja, auch wir vom Stadtspiegel sind total im Fußball-Fieber. Der Kollege, der sonst, sagen wir es mal vorsichtig, mit häuslichen Arbeiten wenig am Hut hat, hat freiwillig (!) seine Deutschland-Fahne frisch gebügelt und das schwarz-rot-goldene Trikot eigens gewaschen. Und auch die Kollegin vom Nachbarschreibtisch steht dem in Nichts nach. Pünktlich zum Start der Weltmeisterschaft flatterte ihr kleines Deutschland-Fähnchen oben am Auto im Wind. Wäre ihre Karre nun ein wenig aufgeräumter sowie von...

  • Bottrop
  • 16.06.14
LK-Gemeinschaft
Wir sind WM: Am Donnerstag hat das Warten für Mady, Katrin und den tierischen WM-Fan Hank sowie Millionen anderer Fußball-Anhänger ein Ende: Dann rollt das Leder endlich in Brasilien.

Angela Merkel ist die bessere Taktikerin als Jogi Löw

Einen mickrigen Tag noch, dann fliegen uns die WM-Bälle um die Ohren. Wer’s will, rund um die Uhr, 24 Stunden Fußball total, millionenmal. Von hinten, von der Seite, von oben und unter der Grasnarbe beleuchtet. Auf allen Sendern, ob öffentlich-rechtlich oder privat, in flimmernden Bildern oder verbal erotisch übern Äther. Wieso das alles? Weil Tore nur Bruchteile von Sekunden dauern, die Werbung aber den ganzen Tag die Zuschauer konditionieren muss, um zumindest ihre Produkte weltmeisterlich zu...

  • Marl
  • 11.06.14
  • 5
  • 1
Sport
Last das Jubeln beginnen: Nur noch sieben Tage schlafen, dann startet die große Fußball-Sause nicht nur in Brasilien, sondern auch auf unseren Straßen.

WM-Countdown: Noch sieben Mal schlafen bis zur Brasilien-Sause

Sieben Mal schlafen oder 168 Stunden bis zum Anpfiff in Brasilien. Kurzum: Wenn alle über die nahende Weltmeisterschaft reden, dann ich erst recht. Denn jetzt müssen wir nur noch sieben Tage zittern, ob nach der Pleite der Deutschen Vereins-Mannschaften auf der Europabühne die Brasilien-Sause nicht auch eine Desaster wird. Natürlich nicht für die Fifa, die ihre dreistelligen Millionen-Erträge längst gebunkert hat. Millionen Leder-Voyeure warten auf 23 deutsche Rasen-Missionare Für die...

  • Marl
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

BVB gegen Bayern - wen interessiert's?! Ich will Fußball sehen

Ich weiß, es herrscht DFB-Pokal-Fieber. Aber, wen interessiert‘s?! Ich bin Borusse. Und zwar kein Nachgemachter, sondern das Original: Ein Gladbacher Fohlen! Und deshalb interessiert mich Fußball, nicht das Hauptstadt-Gekicke. Also reden wir vom Wesentlichen: 38 880 Minuten oder genau 648 Stunden, wahlweise 27 Tage. Wer wird da nicht zum Nervenbündel, zum wahren WM-Wrack? Egal, wohin mein Blick fällt, in welches Geschäft ich stolper’, selbst an der Bratwurstbude spielt bereits die...

  • Marl
  • 16.05.14
LK-Gemeinschaft

Das WM-Fieber beginnt

Keine 50 Tage dauert es mehr, dann beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Der deutsche Hardcore-Fan muss sich jetzt schon mal so langsam auf dieses Großevent vorbereiten. Heißt, Fähnchen, Schal, Trikot, Armbänder und schwarz-rot-goldene Perücke entstauben und die ersten Anfeuerungsgesänge auswendig lernen. Neue Rezepte, die eigens für die Weltmeisterschaft auf den Markt gebracht wurden, müssen getestet werden, denn auch das Essen darf nur noch die deutschen Farben tragen. Der...

  • Bottrop
  • 29.04.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.