witzig

Beiträge zum Thema witzig

Kultur
3 Bilder

LETZTE AUSGABE AM 15.12.2024
COMEDY IM SAAL BEENDET DAS JAHR

SHOW NR. 199 // 15.12.2024 Am 15.12.2024 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Zur 199. Ausgabe und zur letzten Show in diesem Jahr mischt die Show mit gleich drei Künstlern den Kammerkonzertsaal auf. Florian Simbeck ist seit über 20 Jahren Vollprofi im Comedy Geschäft. Er ist bundesweit bekannt als Stand-Up-Comedian und Kabarettist...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur

LETZTE SHOW VOR DEM FEST: 26.+27.11.2024
KABARETT IM HOF MIT SYDOW UND FELDMANN

KABARETT im HOF // Show 47 // 26.+27.11.2024 Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zu einer neuen Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Im November ist die Show nicht nur komplett paritätisch besetzt, sondern auch wieder inhaltlich vielseitig: Ein Polit-Kabarettist mit Schauspielausbildung und Poetry-Slam-Background trifft auf eine junge Stand-up-Komikerin mit Podcast-Präsenz und abgebrochener Beamtenlaufbahn. Jacky Feldmann schafft den Spagat...

  • Bottrop
  • 24.11.24
Kultur
Eisenberg, Hirdes, Reuter // Collage/Fotos: Sebastian Mölleken | Foto: Sebastian Mölleken

Junge Stand-up-Komikerin ergänzt Kabarett-Ensemble
Im NOVEMBER WIRD WIEDER NACHGEWÜRZT

Ende November gibt es wieder den kabarettistischen Rückblick mit Band im Zentrum Altenberg (Schlosserei) an der Hansastraße. Dann haben Matthias Reuter, Christian Hirdes und Benjamin Eisenberg eine junge Frau zu Gast, die den Sprung aus dem Büro auf die Bühne geschafft hat. Jacky Feldmann hat eine Ausbildung beim Finanzamt Lüdenscheid hinter sich und damit die perfekte Basis für eine Karriere als Stand-Up-Comedienne. Und so schafft sie thematisch den Spagat zwischen den Generationen und zeigt...

  • Oberhausen
  • 01.10.24
  • 1
Kultur

Freies Denken unter freiem Himmel
Nachgewürzt Open Air in Mülheim

An einem lauschigen Donnerstagabend, und das im Sommer, begrüßt der Oberhausener Klavierkabarettist Matthias Reuter mal wieder seine Kollegen von der Kabarettshow „Nachgewürzt“ beim Auswärtsspiel in Mülheim auf der Freilichtbühne. Dann gibt es Musikkabarett, Poetry Slam, Geschichten, Gedichte und politisches Kabarett zusammen mit Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn und Benjamin Eisenberg. Matthias Reuter spielt neue Songs und sorgt gemeinsam mit der Band für den nötigen Ruhrgebiets-Groove. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Programmänderung bei letzter Show: 23. & 24. Mai
Kabarett mit klugen Köpfen in Kirchhellen

Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zur 41. Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Wegen der vielen Ausfälle in der Corona-Zeit, gibt es auch in dieser Saison eine zusätzliche Show im Mai, und die hat sich mit diesen hochkarätigen Gästen wirklich gewaschen. Ingo Börchers ist eine Institution der deutschen Kabarett-Szene. Doch nicht nur die Live-Zuschauer schätzen den Bielefelder seit einem Vierteljahrhundert, auch die Radio-Hörer lieben ihn als...

  • Bottrop
  • 18.05.23
Kultur
2 Bilder

Eisenberg & Reuter begrüßen Fritz Eckenga
Kabarett-Update im Cabaret Queue

„Update“ ist der kabarettistische Rückblick im Cabaret Queue mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter. Wie immer gibt es am 3. Mai dort 60-70 Minuten Satire zum Zeitgeschehen mit Musik, Bildern und Solo-Kabarett. Und mit Humor, denn den kann man am besten live vor Ort erleben. Ganz nach dem alten Bio-Motto: Kultur ist wie Gemüse. Man holt sie sich am besten direkt vom Erzeuger. Zu Gast ist dieses Mal der Dortmunder Kabarettist und Autor Fritz Eckenga, der sich in seinem aktuellen Programm...

  • Dortmund
  • 28.04.23
Kultur
2 Bilder

Letzte Show am Muttertag
COMEDY IM SAAL dreht auf vor der Sommerpause

Am 14.05.2023 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause fährt die Show-Reihe noch einmal ganz dick auf – es wird ein Ruhrpott-Abend sondergleichen mit zwei Schwiegermutterlieblingen, denn schließlich ist die Mai-Show am Muttertag. Kai Magnus Sting muss man keinem Comedy-Fan im Ruhrgebiet mehr...

  • Bottrop
  • 26.04.23
Kultur

Aktuelles Kabarett im Zentrum Altenberg
Neustart von Nachgewürzt am 25. & 26. März 2022

In Oberhausen wird wieder satirisch zurückgeblickt. Nachgewürzt startet mit Verspätung ins neue Jahr. Zu Gast: die Kölner Kabarettistin Dagmar Schönleber und die Autorin Katinka Buddenkotte Nach den coronabedingt ausgefallenen Shows im Januar legen die Akteure von Nachgewürzt mit einem satirischen Quartalsrückblick in der Schlosserei des Zentrums Altenberg wieder los. Benjamin Eisenberg, Marco Jonas Jahn, Christian Hirdes und Matthias Reuter rechnen nach: Was sind hundert Tage Olaf Scholz in...

  • Oberhausen
  • 21.03.22
Kultur
Gunzi Heil aus Karlsruhe

Live-Kleinkunst im Oberhausener Zentrum Altenberg
Endlich wird wieder NACHGEWÜRZT!

Zweimal musste die Oberhausener Kabarettshow  wegen der Viruspandemie ausfallen. Jetzt gibt es ein Hygienekonzept und erstmals wieder den kabarettistischen Zweimonats-Rückblick mit Liveband, und zwar am 18. und 19.09.2020 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46045 Oberhausen. Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter haben gesammelt: die Meldungen der letzten Monate, die schönsten Polit-Chansons vom Euro-Virus-Song-Contest und neue Geschichten, die auch mal so...

  • Oberhausen
  • 06.09.20
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das Comedy-Comeback
COMEDY IM SAAL: Nachholtermine „Ladies Night“: 15. & 16.08.2020

„Comedy im Saal“ ist wieder da – nach der längsten Sommerpause der Welt. Bevor es in die neue Spielzeit geht, präsentiert Benjamin Eisenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop zuerst die im März ausgefallene „Ladies Night“, die auch wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop zum Internationalen Frauentag stattfindet. Die Nachholtermine für den 21. und 22. März sind der 15. und 16. August 2020. Die Tickets haben nach wie vor Gültigkeit: Wer Karten...

  • Bottrop
  • 23.07.20
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: „Mach dich locker, Mutti!“

Nie war der Tag der Arbeit feierwürdiger als in diesem Jahr, aber noch nie konnte man ihn so wenig feiern wie dieses Mal. Aber da ist ja jetzt Licht am Ende des Krankenhausflures. Die ersten Lockerungsübungen werden derzeit probiert, und das geht alles nur, weil alle so toll mitgemacht haben. An Ostern sind nämlich alle schön zu Hause geblieben und haben „Das Leben des Brain“ geguckt. Oder so ähnlich. Dass der Ausstieg aus dem Ausnahmezustand eingeleitet wurde, erkennt man auch daran, dass...

  • Bottrop
  • 01.05.20
Kultur
Peter Vollmer bringt am 10. Januar den Werkhof in Hohenlimburg zum Lachen.
 | Foto:  Ulrike Reinker

Hohenlimburg
"Es gibt ein Leben über 50!": Peter Vollmer kommt am 11. Januar in den Werkhof

Sie haben Mühe, diese kleingedruckte Schrift zu lesen? Die Sprechstundenhilfe muss nicht mehr nach Ihrem Namen fragen? Und Sex gehört zu den schönsten Erinnerungen Ihres Lebens? Keine Angst, Sie sind nicht allein! In Peter Vollmer finden Sie einen verständnisvollen Begleiter für diese Lebensphase. Was immer Sie im Alltag piesackt oder quält – hier werden Sie es wiedererkennen und herzhaft darüber lachen können. Inzwischen selbst ein Mann mit H-Kennzeichen, berichtet Vollmer von seinen...

  • Hagen
  • 04.01.20
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Scholz-Zug, Autolobbylakai und Höhenflüge

Eigentlich wollte die GroKo im letzten Monat Bilanz ziehen, doch das wurde nun auf November verschoben, weil man sich noch immer um die Grundrente streitet. Die SPD möchte sie bedingungslos, die CDU nicht ohne Bedingungen, und Bild.de scheint den Kompromiss schon vorweggenommen zu haben, der am Ende dabei herauskommt: „Die Grundrente soll bedingungslos für jeden gelten, der die Bedingungen erfüllt.“ Obwohl die GroKo also nicht einmal die wichtigsten irdischen Belange geregelt bekommt, redet...

  • Bottrop
  • 04.11.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: SPD-Casting und Klima-Mogelpackung

30 Jahre Deutsche Einheit, und Deutschland ist geteilt – in Ost und West, Stadt und Land, SP und D. Wer wird Chef der Alten Tante? Oder wie wir es bei uns im Pott in der ehemaligen roten Hochburg fragen würden: Wer wird die Alte Tante ihr Chef? Wird es der Ich-hab-als-Finanzminister-eigentlich-keine-Zeit-aber-wenn-sich-sonst-kein-Promi-meldet-tret-ich-halt-an-Kandidat Olaf Scholz, der als Scholzomat die verhasste Agenda 2010 verkündet hatte und über dessen Partnerin Klara Geywitz bereits...

  • Bottrop
  • 04.10.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Länderabgaben und Populisten

Das war eine ereignisreiche Sommerpause. In diesem Sommer ist mehr passiert als in der ganzen letzten Spielzeit. Da kommt man als Kabarettist zurück, und so vieles ist neu: Markus Söder steht kurz vor seinem Parteieintritt bei den Grünen; England wird regiert von einem Mann mit Wischmobfrisur; und Japan züchtet menschliche Organe in Tieren, sozusagen den Menschen im Tier. Das umgekehrte Phänomen, also das Tier im Menschen, das kennen wir schon länger – es arbeitet gerade an seiner zweiten...

  • Bottrop
  • 02.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pointen aus Stahl
Glosse: Freidenken for Future

Man hat gemerkt, dass Osterferien waren. Viele Jugendliche hatten keine Zeit mehr für Fridays for Future – vielleicht, weil sie mit dem Flugzeug zum Flatrate-Saufen nach Malle mussten (Scheiß drauf, Abi ist nur einmal im Jahr!). Aber klar, man kann auch mal eine Feiertagspause einlegen. Für die Christen war Karfreitag quasi immer schon der Friday for Future (after life). Doch zum Ende der Ferien haben die Kids schon wieder Gas gegeben, auch wenn die Metapher in diesem Zusammenhang etwas...

  • Bottrop
  • 27.04.19
  • 1
Kultur

Pointen aus Stahl
Glosse: Tutti Mutti und Hotte in love

Der CDU-Parteitag ist endlich vorbei. Die Süddeutsche Zeitung verglich ihn mit einer Pokerrunde, bei dem Angie und AKK „all in“ gespielt hätten. Stimmt. Und den Joker, den der Kreuz-König ins Spiel gemogelt hatte, haben sie auch ausgestochen. Kommentatoren nannten AKK schon die „neue Mutti“, aber die alte ist ja noch da. Die CDU hat jetzt zwei, eine für die liberalen und eine für die christlich-konservativen Vertreter. Ausgerechnet die Union wird nun zur Patchwork-Familie und ein bisschen...

  • Bottrop
  • 10.12.18
LK-Gemeinschaft
Die nächste und damit letzte Kabarett-Veranstaltung in dieser Spielzeit im Theater Hagen (Großes Haus) findet am 25. Juni um 19.30 Uhr statt. Zu Gast: der bekannte, mehrfach ausgezeichnete Schauspieler und Kabarettist Thomas Freitag mit seinem Programm unter dem Titel „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“. | Foto: Veranstalter

“Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“: Kabarett im Theater Hagen mit Thomas Freitag

Die nächste und damit letzte Kabarett-Veranstaltung in dieser Spielzeit im Theater Hagen (Großes Haus) findet am Montag, 25. Juni, um 19.30 Uhr statt. Zu Gast: der bekannte, mehrfach ausgezeichnete Schauspieler und Kabarettist Thomas Freitag mit seinem Programm unter dem Titel „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“. Europa! Was für ein erstaunlicher Erdteil! Ein Kontinent, der die Philosophie erfunden, die moderne Wissenschaft entwickelt und die Menschenrechte formuliert hat ... und der...

  • Hagen
  • 22.06.18
LK-Gemeinschaft
EISENBERG

Glosse: Gerd, Geld und Gefühle

Im neuen Jahr präsentiert uns der alt gewordene Altkanzler Gerhard Schröder noch einmal ausführlich seine neue Liebe Soyeon Kim und zwar in der Bunten. Sie ist Dolmetscherin und hat Germanistik studiert. Umgekehrt ist Schröder noch nicht ganz so weit. Auf SPIEGEL Online hieß es in der Überschrift immerhin: „Schröder kann das Wichtigste schon auf Koreanisch sagen“. Da dachte ich erst an den Satz: Hol mir mal ’ne Flasche Bier! Aber nein, es geht um einen anderen, für Beziehungen ebenfalls...

  • Bottrop
  • 23.01.18
Kultur
BUCH, "Werbe-Tour-KARTEN" etc...
9 Bilder

Lebse´ noch oder bisse "TOD unter GURKEN" ???

LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN eine "MINI-Rezi"... also nur ne klitze-kleine, wenig inhaltliches´preisgebend...:-) Kai Magnus STING "TOD unter GURKEN" KBV-Verlag 2017 KRIMINALGESCHICHTEN... der ganz besonderen Art, wie ICH finde ... Ende Juni ereilte mich ein Anruf. Ob ich nicht Lust und Zeit hätte, eine Veranstaltung im „Stratmanns“ in Essen zu besuchen mit dem witzigen Titel: „TOD unter GURKEN- Kabarett trifft Krimi“ Da ich mich sehr für Geschriebenes, Erzähltes,...

  • Essen-Ruhr
  • 23.08.17
  • 7
  • 13
Kultur
in "Hand drauf!" geht es allen Lügnern an den Kragen | Foto: emschertainment

Interview mit Ingo Oschmann

Am Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr, begeistert Ingo Oschmann das Publikum in der Kaue, Wilhelminenstraße 176, mit seinem erneuerten Programm „Hand drauf!“ Vorab hatte der Stadtspiegel die Möglichkeit, mit dem Allround-Talent zu sprechen. Stadtspiegel: Was erwartet die Zuschauer bei Ihrem neuen Programm „Hand Drauf!“? Ingo Oschmann: „Ich hatte ja das große Glück, mit diesem Programm in Gelsenkirchen Premiere zu feiern. Seitdem habe ich es stetig weiterentwickelt, also ist auch für die, die das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.