Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
10 Bilder

Ruhrtal
Fährmann, hol über

.. so rief man früher, wenn der Fährmann auf die andere Seite des Flusses holen sollte. Heute ist das anders. Heute hat der Fährmann alles im Blick - wie hier, zum Beispiel, auf der Ruhr, nahe der Burgruine Hardenstein. Die wunderbar ins Landschafts-Bild passende Fähre dient der Personenbeförderung - Hunde und Fahrräder dürfen selbstverständlich auch mit an Bord. Als Fährministin, die öfter die Fähre nimmt (in der Saison), kann ich von mir sagen, dass ich jede Minute auf der Fähre genieße, auch...

  • Bochum
  • 06.11.24
  • 4
  • 2
Fotografie
31 Bilder

Ausflugstipp im Ruhrgebiet
Die Hammerteiche in Witten

Kleine Boote ganz groß .. an den Hammerteichen in Witten war richtig was los .. Ja, der die Herbststimmung ist nicht zu übersehen, die Blätter an den Bäumen färben sich deutlich herbstlich.  Schön, dass wir hier im Ruhrgebiet noch so richtig schöne und romantische Ausflugsziele haben ..   Tja, und was den entsorgten Kühlschrank angeht ....

  • Bochum
  • 13.10.24
  • 3
Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

  • Bochum
  • 05.10.24
  • 26
  • 9
Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
15 Bilder

Und was hast du heute so gemacht?
Wetten, das ist Witten

Alles richtig gemacht heute .. Nach getaner Garten- und Küchenarbeit war ich zu einem Spaziergang mit dem geliebten Ehemann im allseits beliebten Muttental bereit.  Einfach nur herrlich dieser mit Worten nicht zu beschreibende Wald- und Wiesenduft, der sich schon ein paar hundert Meter vor dem Ziel durch die Autofenster drängte und frische Waldluft ankündigte.

  • Bochum
  • 27.07.24
  • 3
Fotografie
18 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Muttental nach dem Regenfall

Die frühlingshaften Temperaturen, der aufsteigende Geruch vom moderigen Boden nach dem Regen - was für ein Segen.  Ich liebe diese Natur-Gerüche, für mich ist das Erholung pur.  Der Bergbauwanderweg im Muttental war absolut begehbar und die dicke Mocke streckenweise  umgehbar.  Wie es im Moment dort ausschaut .. ziemlich wässrig, würde ich sagen. Das letzte Foto ist natürlich das Allerletzte und sagt alles .. Ein Naturliebhaber war das nicht. Mehr sage ich dazu nicht.

  • Bochum
  • 10.02.24
  • 2
Kultur
Das Bethaus ist geschlossen
31 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr / Ausflugstipp
Schicht im Schacht

Das Muttental in Witten mit seiner wunderschönen und reizvollen Hügellandschaft ist immer einen Ausflug wert. Sommer und Herbst eignen sich besonders zum Wandern .. und fotografier´n.  Ruhig war es heute dort vor Ort - der Förderverein hat die Schotten dicht gemacht, wie man so sacht, und öffnet erst wieder im März die Pforte.  Aber - die Sanierungsarbeiten sind vorangeschritten (siehe weitere Fotos unten). Nach dem Hochwasser kam das Feuer, das Steigerhaus brannte komplett aus. Mittlerweile...

  • Bochum
  • 21.10.23
  • 4
  • 1
Kultur
Viele Menschen sind für eine "saubere Sache" zusammengekommen. | Foto: Foto: Hannah Augustin
6 Bilder

Helfende Hände packten im Voß`schen Garten an
Müllsammelaktion zum "World CleanUp Day" in Witten

Am vergangenen Samstag fand auch in Witten zum „World CleanUp Day“ eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Helfende Hände gesucht" trafen sich zahlreiche engagierte Helfer, um gemeinsam für eine saubere Umgebung im und um den Voß`schen Garten zu sorgen. Seit mittlerweile fünf Jahren lädt Naturpädagoge Christian Fuchs ehrenamtlich zu dieser Aktion ein. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, Kindern zu erklären und zu zeigen, dass der Müll am Wegesrand nicht cool, sondern eine...

  • Witten
  • 18.09.23
  • 2
  • 3
Kultur
17 Bilder

Unser Ruhrpott
Muttental - Förderverein - Bergbauwanderweg

Für was so ein Regentag doch alles gut sein kann. Eigentlich wollten wir nur ein Stück Bergbauwanderweg gehen - aber als es plötzlich anfing heftig zu regnen, oder besser gesagt wie aus Eimern zu schütten, kehrten wir in diesem urromantische Vereinslokal ein.  Fotos von dort habe ich natürlich auch mitgebracht, wie könnte es auch anders sein..

  • Bochum
  • 05.08.23
  • 2
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Was man alles so sieht, bei uns im Ruhrgebiet..

Auf meinem (unserem,-) Spaziergang an der Ruhr in Witten sind mir doch wahrhaftig diese hübschen "Sonnenanbeter" über den Bergbau-Wanderweg gelaufen. Genauer gesagt, die kleine hübsche Reptile auf dem Holzscheit hatte es sich oben am Bethaus gemütlich gemacht.  Ansonsten war es mal wieder ein herrlicher Nachmittag in freier Natur.  Wie schön wir es doch hier im Revier haben...

  • Witten
  • 02.07.23
  • 1
Fotografie
18 Bilder

Naherholung
Hammerteiche in Witten

Auch hier hat sich der Frühling mit seinem zarten Grüntönen durchgesetzt. Und leider am Nachmittag auch die Regenwolken.  Aber - die Regenrunde hat sich gelohnt - vor allem der frischen Luft wegen.

  • Bochum
  • 22.04.23
Natur + Garten
36 Bilder

Bergbauwanderweg
Viel Wasser im Muttental

Es hat geregnet am Nachmittag, was sonst .. Eigentlich hat es den ganzen Tag über geregnet. Aber - festes Schuhwerk und Regenklamotten drüber - und los gings. Der Bach, der  damals zu einem Strom wurde, immensen Schaden anrichtete und viel zerstörte, trägt ´ne Menge Wasser mit sich ..

  • Bochum
  • 07.04.23
  • 4
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Naherholungsgebiet Muttental
Wandern in Witten / Bergbauwanderweg Muttental

Der Bergbauwanderweg Muttental im Bereich des Muttentals in Witten ist ein neun Kilometer langer Rundweg südlich der Ruhr. Dieser Bergbauwanderweg wurde 1972 geschaffen. Die Schaupunkte werden vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier betreut. Wikipedia Die Sonne am Nachmittag lud zum Wandern ein. Festes Schuhwerk an, dicke Jacke und los gings. Das wichtigste Utensil - dicker Schal und meine geliebte Kamera! Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so toll - und die Landschaft kam...

  • Bochum
  • 28.01.23
  • 3
Kultur
45 Bilder

Muttental Witten
Bergbauwanderweg Muttental

Wer Lust hat, kann ja eine kleine Runde mitlaufen.  Wikipedia: Der Bergbauwanderweg Muttental im Bereich des Muttentals in Witten ist ein neun Kilometer langer Rundweg südlich der Ruhr. Dieser Bergbauwanderweg wurde 1972 geschaffen. Die Schaupunkte werden vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier betreut. Abgeschrieben

  • Bochum
  • 05.11.22
  • 4
  • 1
Kultur
Ökumenischer Segen bei Sonnenschein | Foto: Hannah Augustin
9 Bilder

Müllsammelaktion bei Regenschauer
Über 100 Teilnehmer räumten den Spielplatz auf

Seit dem Jahr 2019 ruft der Walderzieher Christian Fuchs jährlich zu einer Müllsammelaktion am ‚World CleanUp Day‘ auf. Über Handzettel, Plakate und einen Zeitungsaufruf in der ‚Witten aktuell‘ sind trotz Ankündigung des Regens über 100 Teilnehmer gekommen. Den ökumenischen Segen von der kath. Gemeindereferentin Nicole Schulz und dem ev. Pastor Claus Humbert gab es noch bei Sonnenschein. Dann setzte der angekündigte Schauer ein. „Das ist unser erster CleanUp bei Regen“, so Fuchs und trotzdem...

  • Witten
  • 18.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

  • Witten
  • 03.09.22
  • 1
Ratgeber
Die erste Ausgabe von "tierisch nah" im März 2022 lockte bereits kurz nach der Eröffnung Besucher an, wie Beate Berker und Tochter Alicia (9). | Foto: Florian Peters
2 Bilder

Kultur in Witten
Auf dem Wittener Rathausplatz ist tierisch was los!

Man sieht sie nicht, und doch sind sie da: die Tiere auf dem Wittener Rathausplatz. Dort bietet die interaktive Ausstellung des Stadtmarketings, „Tierisch nah“, neue Perspektiven auf Wittens tierische Bewohner. Auf insgesamt 21 PVC-freien Bannern gibt es ab Montag, 22. August, spannende Informationen über Wittens Naturräume und die heimische Tierwelt. Der Clou: Die Banner sind mit QR-Codes versehen. Werden diese Codes mit einer Smartphone- oder Tablet-Kamera abgefilmt, erscheinen 3D-Figuren von...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
4 Bilder

Blaulicht Witten
Hüllbergschule auf dem Weg zur "Schule der Zukunft"

„Was wir der Natur schenken, bekommen wir 1000-mal zurück“ - Mit diesem Zitat eines Schülers (7 Jahre) macht sich die Hüllberggemeinschaft gemeinsam mit dem weniger e.V. als Bildungspartner auf einen spannenden Weg mit dem Ziel „Schule der Zukunft“ zu werden. Seit Beginn des Jahres werden insbesondere Aktivitäten im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Schulleben integriert und gefördert. Dabei legen die Akteure besonderen Wert auf eine positive Beleuchtung des Themas, sodass...

  • Witten
  • 17.08.22
Ratgeber

Ausfall
Kein Welttages des Naturschutzes in der Wittener Innenstadt!

Der Welttag des Naturschutzes am Donnerstag, 28. Juli, in der Wittener Innenstadt muss leider abgesagt werden! Grund sind krankheitsbedingte Personalausfällen bei den Akteuren. Im Rahmen des Aktionsprogramms für die Wittener Innenstadt hat die Stadtmarketing Witten GmbH bereits den Tag der Pflege und den World Bicycle Day in die Innenstadt von Witten gebracht. Am Dienstag, 9. August, folgt nun bereits der nächste und letzte Aktionstag in diesem Jahr. Anlässlich zum diesjährigen Ehrentag der...

  • Witten
  • 27.07.22
Natur + Garten
Auf Zeche Nachtigall die Sommerferien verbringen. | Foto: Siegfried Schönfeld/ Lokalkompass

Ab in die Natur
Ferienprogramm der Zeche Nachtigall in Witten

Das LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten bietet ein umfangreiches Programm in den Sommerferien für Groß und Klein. Unter dem Titel "Nachtigall und Fledermaus" startet die Zeche Nachtigall am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 21.30 Uhr bis 23 Uhr mit einer Nachtsafari in ihr Sommerferienprogramm. Bei der abendlichen Exkursion begeben sich Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren auf die Suche nach nachtaktiven Tieren. Wiederholung am 5. August.Tierbeobachtungen stehen auch am Sonntag, 3. Juli, in...

  • Witten
  • 23.06.22
Sport
Foto:  Jürgen Sieber

Jetzt anmelden
Sport im Freien während den Sommerferien

Das sonnige Wetter macht ohnehin schon Laune, draußen zu sein! Der StadtSportVerband Witten (SSV) macht zusätzlich Lust auf Bewegung und sportlichen Spaß: „Sport im Park“ heißt es wieder ab 27. Juni! Über die Sommerferien (27.6. bis 9.8.) bieten zwölf Wittener Sportvereine in diesem Jahr fünfzehn Angebote an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte: DrachenbootfahrenBogenschießenSelbstverteidigung für KidsTennisBadmintonPetanque Boule und vieles mehrKurzum: Mitmachen können alle, die Lust...

  • Witten
  • 15.06.22
  • 1
Ratgeber
Der Wittener Bürgermeister Lars König (l.) übernimmt den Staffelstab vom Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser (r.). | Foto: Stadt Witten

Aktion
Staffelstab geht von Hattingen nach Witten - Letzte Station beim Stadtradeln

Den Endspurt der Staffelfahrt beim Stadtradeln machte am Donnerstag, 2. Juni, eine Delegation aus Hattingen. Bürgermeister Dirk Glaser hat den Staffelstab von Hattingen nach Witten, dem Start- und Endpunkt der Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, gebracht. Wittens Stadtoberhaupt Lars König nahm die "Pumpe“ am Alten Zollhaus an der Lakebrücke entgegen. Offiziell begleitet wurde Bürgermeister Dirk Glaser auf seiner 11 Kilometer langen Tour von der Klimaschutzbeauftragten der Stadt Hattingen Svenja...

  • Witten
  • 03.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.