Witten

Beiträge zum Thema Witten

Kultur
Coven Call - Band aus Dortmund | Foto: Myriam Hommelseim

4 Bands Live in der Werk°Stadt
Coven Call bei Metal For Mercy

Am Samstag, den 22.02.2025 findet die Veranstaltung „Metal For Mercy – On Stage“ statt. Bei der Kooperationsveranstaltung von dem Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt treten die Bands „Scaranade“, „Coven Call“, „Radiosick“ und „Houndwolf“ auf. Den Anfang macht die Band „Scaranade“ aus Oberhausen. Die Schwermetaller stehen musikalisch für eigene hanggemachte Songs im Genere klassischer Metal, Powermetal, 80er Metal und Melodic Metal. Die Mischung aus einer klaren männlichen Powerstimme,...

  • Dortmund
  • 16.02.25
Kultur
Tony Gorilla - Dortmunder Band
2 Bilder

4 Bands beim Metal For Mercy - On Stage
Tony Gorilla und Last Bølt Ceremony bei Metal For Mercy

Metal For Mercy – On Stage im Famous Am Samstag, den 20.04.2024 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut das On Stage. Diesmal sind 4 Bands Live zu sehen! Zu sehen sind: „Stromschnellen“, „Last Bølt Ceremony“, „Tony Gorilla“ und „ADHS Konform“ Stromschnellen ist die erste Band an dem Abend und bietet Lautstärke aus dem Bochum zwischen schnellem Punk und ehrlichem Rock, zwischen persönlichen Gefühlen und gesellschaftskritischer Attitüde, verpackt in...

  • Dortmund
  • 14.04.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Schwarz als Ziel
3. NWTU Danvorbereitungslehrgang (DVL) 2022 in Dortmund

Am 3. Danvorbereitungslehrgang (DVL) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nahmen insgesamt 40 Dan-/Poomanwärter/innen für die Dan Grade (Schwarzgurte) vom 1. – 3. Dan teil. Nach gut 2 Jahren finden wieder intensiv die Vorbereitungslehrgänge, um die Sportler auf ihre nächste Prüfung vorzubereiten. Durch den offiziellen olympischen Landesverband wurden die notwendigen Inhalte durch Richard Solarski (8. Dan) koordiniert. Unterstützt wurde er durch Nicole Braun (7. Dan), Thomas...

  • Dortmund-West
  • 26.05.22
Politik
Der Pulk der Radfahrer rollte über die B236 und mit Polizei-Eskorte nach Lünen. | Foto: Daniel Magalski
98 Bilder

Radfahrer-Demo rollt nach Lünen

Autos mussten warten, denn Vorfahrt hatten die Radfahrer! Von Witten und anderen Städten radelten die mit Polizei-Eskorte durch den Pott. Das Ziel: Der Horstmarer See in Lünen - und mehr Fahrradfreundlichkeit im Verkehr. Die Sternfahrt Ruhr unter dem Motto "Verkehrswende jetzt" sollte die Aufmerksamkeit auf den Fahrradverkehr lenken und das schafften die Teilnehmer ohne Zweifel. 1.500 Zweiräder machten sich nach ersten Informationen der Polizei Dortmund allein Dortmund und zuvor vom Start in...

  • Lünen
  • 19.09.21
Wirtschaft
Peter Flosbach (Technischer Geschäftsführer DEW21), Bernd Heinz (Geschäftsführer WWW) und René Kattein (Geschäftsführer DONETZ) nahmen die neue Trinkwasserleitung in Betrieb.  | Foto: DEW21

Neue Leitung für die Wasserversorgung in Mengede
Ein Plus an Sicherheit

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) hat gemeinsam mit der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) und den Wasserwerken Westfalen (WWW) die neue Anbindungsleitung zur Trinkwasserversorgung von Mengede in Betrieb genommen. Nach fünfmonatiger Bauphase gab der Technische Geschäftsführer von DEW21, Peter Flosbach, gemeinsam mit DONETZ-Geschäftsführer René Kattein und WWW-Geschäftsführer Bernd Heinz offiziell den Betrieb der neuen Trinkwasserverbindung frei. Damit erhält der Dortmunder...

  • Dortmund-West
  • 10.05.21
Politik
Der Bahnübergang zwischen Witten-Rüdinghausen und Dortmund-Persebeck ist dicht.
Video

Video: Baustelle bis Ende Juni
Bahnübergang in Dortmund-Persebeck ist dicht

Der Bahnübergang Menglinghauser Straße in Dortmund-Persebeck ist dicht. Und das nicht nur für den Autoverkehr. Auch für Fußgänger und Radfahrer ist der Übergang vollständig gesperrt.  Gerade für die Persebecker dürfte dies ärgerlich sein. Mal eben zum  Bäcker auf der anderen Seite der Gleise in Witten-Rüdingausen gehen? Das ist momentan nicht möglich. Lauft Auskunft der Deutschen Bahn finden an dem Bahnübergang an der Stadtgrenze von Dortmund und Witten zurzeit verschiedene Baumaßnahmen statt....

  • Dortmund
  • 18.04.21
Sport

Taekwondo Team Kocer erhält Qualitätszertifikat der Deutschen Taekwondo Union
Sportpädagogische Arbeit trotz Corona

Mit Beginn des neuen Jahres kam auch die Rezertifierung des Taekwondo Team Kocer e.V. auch an. Das Zertifikat wird in Anerkennung der Erfüllung von zahlreichen Qualitätskriterien der Deutschen Taekwondo Union als anerkannter Spitzenverband innerhalb des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) Das Auszeichnen mit dem Vereins-Zertifikat stellt die Taekwondo-Vereine mit Ihrer Qualität in der Öffentlichkeit dar. Gerade Eltern legen immer größeren Wert auf eine qualifizierte Betreuung ihrer Kinder...

  • Dortmund-West
  • 06.02.21
Sport
3 Bilder

Richtig Dehnen: Ein Thema das den Nerv der Zeit trifft
Fortbildung für Taekwondo-Sportler

Ob im Gesundheits-, Breiten - oder Leistungssport – das Thema „Dehnen“ ist allgegenwärtig. Es gibt nur wenige Themen, die so viel diskutiert werden, wie das Thema „Richtig Dehnen“. Dazu findet man unzählige unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Das liegt vor allem daran, dass das Dehnen eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Während es bei dem einen immer nur in der Kniekehle zieht, hat ein anderer drückende Schmerzen in der Hüfte. Unterschiedliche Vorraussetzungen und auch...

  • Dortmund-West
  • 07.11.19
Kultur
Hendrikje Spengler wird im Kulturbüro als neue Leitung von Stadtrat Jörg Stüdemann begrüßt.  | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Hendrikje Spengler folgt 2020 auf Claudia Kokoschka
Neue Chefin fürs Kulturbüro

 Das Kulturbüro bekommt ab Januar 2020 eine neue Leitung: Hendrikje Spengler folgt auf Claudia Kokoschka, die zum 1. November 2019 in Ruhestand geht. Der Rat der Stadt bestellte die 38-Jährige mit großer Mehrheit. Hendrikje Spengler leitet die Veranstaltungszentren Saalbau Witten und Haus Witten mit 18 Beschäftigten. Beide Häuser erreichen in über 900 Veranstaltungen jährlich rund 140.000 Besucherinnen und Besucher. Spengler hat dabei sowohl die wirtschaftliche und künstlerische...

  • Dortmund-City
  • 04.10.19
Kultur
Rainer Hillebrand
3 Bilder

Herdin Radtke und seine Freunde auf der Creativa

Auf der diesjährigen Creativa in Dortmund wird der bekannte Maler Herdin Radtke zusammen mit seinen Malerfreunden Peter Kempf und Rainer Hillebrand auf seinem Messestand Halle 4 Stand 4F66 und 4F68 zu sehen sein. Vom 14. bis 18.März wird Herdin neben Malvorführungen auch Vorträge halten, um den Besuchern, die Vorzüge der modernen realistischen Malkunst zu vermitteln. Herdin und seine Freunde werden ihrem Publikum zeigen, dass auch heute Kunst und Können zusammen gehören. Sie beweisen mit...

  • Dortmund-City
  • 25.02.18
  • 1
Sport
2 Bilder

Jugendtag: Jugendvorstand bestätigt

Der Jugendtag des Taekwondo Team Kocer e.V. wurde durch den 1. Vorsitzendes des Vereins eröffnet. Insgesamt waren 18 Kinder und Jugendliche anwesend, von denen entsprechend der Jugendordnung 15 Stimmberechtigt waren. Die Jugendvorstandsmitglieder wurden dabei mit je einer Enthaltung jeweils mit 14 Stimmen entlastet. Maja Neitzke (kommissarische Jugendsprecherin) wurde mehrheitlich in Ihrer Funktion als Jugendsprecherin bestätigt. Der Jugendvorstand ist das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen...

  • Dortmund-West
  • 04.02.17
Sport

Bildung und Sport - Soziales Engagement des Taekwondo Team Kocer e.V.

Durch den offenen Ganztag, das schnelle Abitur oder vielen anderen Problemen des Alltags fällt es Kindern und Jugendlichen immer schwerer, sich der Schule und dem Sport gleichwertig auf hohem Niveau zu widmen. Auch uns als Verein ist es nicht entgangen, das alltägliche Probleme oft zum Nachteil von Sportlern und Sportvereinen führen. Trotz steigender Mitgliederzahlen wollen wir uns dem Problem intensiv annehmen. Da wir als BreitensportVerein neben den zahlreichen sportlichen und Kinder- und...

  • Dortmund-West
  • 23.01.17
Sport

Ehrung für Vereinsvorsitzenden - In Anerkennung der Verdienste für die Deutschen Taekwondo Union

Mit der bronzenen Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union wurde der Wittener Muhammed Kocer für sein überdurchschnittliches ehrenamtliche Engagement vom Taekwondo Spitzenverband auf Bundesebene auf der Ehrengala in Dortmund ausgezeichnet. Auf der Ehrengala nahmen neben zahlreichen Funktionären aus zahlreichen Bundesländern auch zahlreiche Teilnehmer und Platzierte von Europa und Weltmeisterschaften bis hin zu den Olympiateilnehmern. Wittener für das Engagement ausgezeichnet Mit den Worten des...

  • Dortmund-West
  • 16.01.17
Sport

Westfalen-Winter-Bike-Trophy startet am 08.01.2017 in Capelle

Die Westfalen-Winter-Bike-Trophy (WWBT) ist die deutschlandweit einzige Winterserie von Country-Touren-Fahrten (CTF) für Jedermann. Was ist die WWBT? Die Westfalen-Winter-Bike-Trophy ist ein Zusammenschluss von Veranstaltern aus dem Radsportbezirk Westfalen-Mitte, um zusammen eine Winter-Serie auf die Beine zu stellen. Die Vereine gehen mit einer gemeinsamen Werbung an die Öffentlichkeit. Alle Veranstalter bemühen sich, einen der Jahreszeit gemäßen Rahmen zu bieten. Auch das Startgeld...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.17
Sport

Taekwondo Sportler in Dorstfeld sportlich aktiv

Laute Schreie schallen durch die Turnhalle der Fine Frau Grundschule in Dortmund Dorstfeld. Ein lautes „Kia“ , ein sogenannter Kampfschrei ermutigt die zahlreichen Jungen und Mädchen, manchmal motiviert es sie sogar so sehr, das manche Bewegungen 120% des üblichen Niveaus betragen, so einer der Trainer Yannick Tafrey. Der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. wurde 2006 aus der Idee einiger Mitglieder gegründet, neben Taekwondo auch den Mitgliedern eine soziale Heimat zu bieten, so der 1....

  • Dortmund-West
  • 14.03.16
  • 1
Ratgeber

Änderungen bei der S5

Am Freitag, 30. Oktober, von 0.20 Uhr durchgehend bis Montag, 2. November, 4 Uhr und am Freitag, 6. November, 22 Uhr durchgehend bis Montag, 9. November, 4.40 Uhr, wird es wegen Gleisbauarbeiten und Weichenerneuerung zwischen dem Dortmund Hauptbahnhof und dem und Witten Hauptbahnhof bei den Zügen der S-Bahnlinien S 5 zu folgenden Fahrplanänderungen kommen: 30. Oktober, 0.20 Uhr bis 2. November, 4 Uhr; die Züge der S 5 werden zwischen Dortmund Hbf und Witten Hbf in beiden Richtungen umgeleitet....

  • Dortmund-City
  • 26.10.15
Sport

Der TVE grüßt weiterhin von oben

Die erste Mannschaft des TV Eintracht Husen-Kurl gewann heute trotz einer schwachen ersten Halbzeit mit 27:19 bei der zweiten Mannschaft des TuS Ruhrtal Witten und verteidigte mit dem vierten Sieg in Folge die Tabellenführung in der ersten Kreisklasse. Das Spiel war aber bei weitem nicht die klare Angelegenheit, die der Tabellenstand beider Teams, Schlusslicht gegen Spitzenreiter, vermuten ließ. Die ersten Minuten des Spiels waren sehr zerfahren und von vielen technischen Fehlern auf beiden...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.14
Sport
Mannschaftsbegrüßung im Finale
2 Bilder

HSG Annen-Rüdinghausens E-Jugend jubelt über 1. Platz bei den Husen-Kurler Sporttagen

Am Sonntag, den 01.06.2014, bestritt die E-Jugend der HSG Annen-Rüdinghausen ihr erstes Vorbereitungsturnier bei der TV Eintracht Husen-Kurl. Das war der letzte Spieltag des beliebten Rasenturniers und man hoffte auf ein gutes Abschneiden. Dabei lief die Gruppenphase für die HSG erst einmal nicht so glänzend. Beim ersten Spiel gewann man zwar hoch mit 6:0 gegen die Handball AG, allerdings verlor man daraufhin gegen den TVE Husen-Kurl mit 1:2 und spielte ein 0:0 gegen die weibliche E-Jugend von...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.14
Kultur

KlangVokal-Musikfestival Dortmund mit dem Gospelchor "SingHalleluja!"

Im Rahmen des 6. KlangVokal-Musikfestivals der Chöre lädt der Gospelchor „SingHalleluja!“ mit seiner Leiterin Antje Drechsler herzlich zur „Orgel – SingTogether - Night“ am Samstag, den 7. Juni 2014 um 19.15 Uhr in die Dortmunder St. Petrikirche, Petrikirchhof 7, 44137 Dortmund (Nähe Westenhellweg) ein. Der Chor aus Witten und Bochum hat dabei nicht nur traditionelle Gospelsongs auf dem Programm, sondern auch Kirchentagslieder, Lieder aus Taizé und auch viele rhythmische Lieder aus Afrika,...

  • Dortmund-City
  • 27.05.14
Sport
v. re.: Marie Gelbke (Jodie my girl), Emily Nitsche (Jim Knopf), Emma Löpke (Nando), Lara Bier (Good Year), Julia Rogowski (Pialotta), Benita Scharbach (Prinz Poldi), Lisa Schulenburg (Camirez).....mit Mannschaftsführerin Silke Scharbach
11 Bilder

Doppel-Mannschaftsgold für Youngsters beim Team Spirit Cup in Unna Massen!

Zum Turnier des Jahres schickte der Reitverein Dortmund-Barop am 29.09.2013 seinen besten Nachwuchs nach Unna Massen. Unter ihnen die Wittener Reiterinnen Emma Löpke, Marie Gelbke und Emily Nitsche von der Reitanlage Große-Ötringhaus in Witten-Stockum. Vor traumhafter Kulisse der extravaganten Anlage des Reitsportzentrums Massener Heide, wurde am vergangenen Wochenende unter anderem der Team Spirit Cup ausgetragen. Diese Mannschaftsprüfung für jugendliche Teilnehmer liegt den Verantwortlichen...

  • Dortmund-Süd
  • 02.10.13
  • 1
Sport
SOFTBALL | Foto: Jörg Klause
2 Bilder

Tabellenführung ist den Ladies der Wanderers kaum noch zu nehmen

Am vergangenen Sonntag traten die Wanderers Ladies zum Gipfeltreffen der Landesliga I in Witten an. Aufgrund der Terminenge hatte man das Heimrecht abgegeben und so wurden beide Spiele an einem Tag in der kleineren Nachbarstadt ausgetragen. Das Wetter wollte anfangs nicht so richtig, aber es sollte zumindest reichen, um zwei spannende Spiele austragen zu können. Im ersten Spiel starteten die Wanderers als Gast-Team und konnten schnell mit drei Runs in Führung gehen. In der Defensive startete...

  • Dortmund-Nord
  • 10.09.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schreibmaschinen - elektronisch und elektrisch - abzugeben

Der Stenografenverein Hellweg 1950 E. V. trennt sich von seinem Schreibmaschinenpark. Das Tastschreiben wird heute natürlich auf der PC-Tastatur erlernt. Daher gibt der Verein diese Schreibmaschinen ab. Das heißt jedoch nicht, dass sie auf dem Müll landen sollen. Denn es gibt immer noch Interessierte, die aus den verschiedensten Gründen ("Datenschutz", Briefhüllen beschriften, Sammelleidenschaft usw.) solch eine Maschine haben möchten. Es handelt sich um verschiedene Marken, und zwar von...

  • Dortmund-West
  • 23.07.13
Ratgeber
Könnten am Montag ein Ende haben: Die täglichen Staus durch den Umleitungsverkehr auf Dortmunds Straßen.

A 45 am Montag wieder frei - "wenn alles gut läuft"

Die A 45, die wegen Bergschäden zwischen den Kreuzen Dortmund-Süd und Dortmund/Witten seit 17. Januar gesperrt ist, könnte am kommenden Montag wieder befahrbar sein. Das teilte Markus Nigmann, Pressesprecher von Straßen.NRW, Freitagnachmittag, 3. Februar, auf Nachfrage mit. Heißt: „Wenn alles gut läuft“, wie Nigmann sagt. Die rund 240 entdeckten Hohlräume unter der Autobahn seien verfüllt. Jetzt müsse „nur“ noch der „Modder“ von der Straße gekratzt werden, sprich Zement und Bohrschlämme, die...

  • Dortmund-West
  • 03.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.