Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 10. April, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 1
Wirtschaft
Foto: Bochumer Jahrestreff im O-Werk (Quelle: Stadt Bochum)

Stadt Bochum
Bochums Erfolgsgeschichten: 22 Persönlichkeiten als Botschafterinnen und Botschafter des Wandels und der Innovation

Zu einem erfolgreichen Wandel gehören Gestaltungswille und Innovationskraft. Gemeinsam mit 22 Botschafterinnen und Botschaftern macht Bochum die Erfolgsgeschichten von Unternehmen und Projekten aus der Stadt sichtbar. In den Sparten Start-up, IT-Security, Wissenschaft und Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Sport zeigen sie, wie erfolgreich und nachhaltig Wandel gelingt. Bochum, zentral im Ruhrgebiet gelegen, hat den Strukturwandel als Chance ergriffen, um eine zukunftsweisende Stadt- und...

  • Bochum
  • 21.03.24
  • 2
  • 4
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim
2 Bilder

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 8. November, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken, und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Das Foto wurde im April 2015 aufgenommen. Dass es das Veranstaltungsangebot weiterhin gibt, zeigt, wie gut es bei den alten und neuen Teilnehmern ankommt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim  

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
Wissen oder Glücksache?

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim lädt wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 19. April, gilt es ab 20 Uhr wieder, bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken, und Knabbereien, Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Am 1. Februar kann man oinline mitmachen, ab April dann wieder in Präsenz.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim  

Wanheimer Gemeinde lädt zum Kneipenquiz
Wissen und punkten

Auch dieses Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim wieder zum Kneipenquiz im Gemeindehaus. Los geht´s am 1. Februar 2023 um 19 Uhr mit der Online-Version des gemeinsamen Ratens. Die Ehrenamtlichen, die das Quiz organisieren, möchten damit den Leuten die Teilnahme ermöglichen, die nicht vor Ort sein können. „Denn eine der Lehren aus der Coronazeit ist, dass zwar viele Quizzer immer kommen, egal ob per Videokonferenz oder im Gemeindehaus, einige aber nur Online mit dabei sind. Andere...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die interkulturellen Teams der AWO haben die TU-Masterstudierenden auf dem Consolgelände in Empfang genommen und ihnen die ausgefüllten Fragebögen der Kinder und Jugendlichen übergeben. | Foto: Fotini Kouneli

Schalke-Nord bewegt sich
Kooperation zwischen AWO GE und TU Dortmund soll Bewegungsräume schaffen

 In Schalke-Nord soll ein Pilotprojekt der Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen (AWO) und Studierenden der Technischen Universität Dortmund  (TU) dabei helfen, ein bewegungsfreundlicheres Quartier zu schaffen. GE. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind auch abseits von Sportanlagen körperlich aktiv. Dadurch steigen die Anforderungen an öffentliche Räume. Gleichzeitig belegen Studien jedoch eine sehr gegensätzliche und besorgniserregende Tendenz: „Obwohl viele Menschen ihre Aktivitäten in öffentliche...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.