Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Politik

Zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April
Es muss endlich Schluß sein, dass Tiere in Tierversuchslaboren sterben!

Am 24. April 1962 wurde zum erstenmal der Internationale Tag des Versuchstieres begangen, der auf eine Initiative von Lady Dowding, welche in einer britischen Tierschutzbewegung aktiv war, zurückgeht. Dazu erklärt Ratsfrau Cornelia Keisel, Ratsgruppe Tierschutz hier!: „Rund drei Millionen Tiere sterben jährlich alleine in deutschen Versuchslaboren. Tierversuche sind sofort durch den Einsatz von tierversuchsfreien Verfahren zu ersetzen. Viele Erkenntnisse aus Tierversuchen sind auf dem Menschen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Dramatische Spätfolgen
Covid 19 : Genesen sieht anders aus

Genesende, wenn ich das schon lese... Sieht "fit" so aus? Mediziner haben längst erkannt das Menschen, auch die nicht schwer an Covid-19 erkrankt waren, erhebliche Folgeschäden davon tragen können.  Dabei ist nicht nur die Lunge betroffen.  Noch Monate nach dem Ausbruch ist bei vielen Patienten ein normales Leben nicht möglich.  Manch einer leidet unter Atemnot, andere Kopfschmerzen, große Müdigkeit . Eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Ermattung der oberen und unteren Extremitäten werden...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Na...
Ob sie dabei ist ...

Infektionsrisiko gesenkt?
Corona : Neue Forschungsergebnisse-Mundspülung mildert Infektionsrisiko

Forscher gehen der Frage nach, ob sich das Risiko einer Corona-Infektion durch eine handelsübliche Mundspülung senken kann. Quelle: Andrey Popov/ Getty Images Deutsche Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass einfache Mundspülungen das Infektionsrisiko senken und im Labor - Experiment befinden sich acht Produkte.  Nach nur 30 Sekunden soll der SARS - CoV-2 teils vollständig verschwinden. Die Virologen der Uni Bochum im Forscherbund Jena, Ulm, Duisburg-Essen, Nürnberg und Bremen bestätigen...

  • Bochum
  • 16.08.20
  • 17
  • 4
Ratgeber

Hoffnung
Corona-Impfung in Sicht.

Deutschland: Das für die Zulassung von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich Institut schürt Hoffnung. Baldige Covid-19 Impfung: Eine vergleichsweise schnelle Verfügbarkeit wird uns in Aussicht gestellt. Erste klinische Prüfungen haben Ergebnisse erhalten, dass ein Impfstoff tatsächlich eine spezifische Immunreaktion bei Menschen gegen Covid-19 indizieren können.  Ich denke: Eine Zuversicht die wir dringend benötigen.  Info: PEI - Präsident Klaus Cichutek

  • Bochum
  • 03.08.20
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay.

News Weltweit.
Covid -19 mutiert

Die Corona-Pandemie hält 6 Monate nach ihrem Ausbruch eine weitere erschreckende Nachricht  bereit. Nachdem über 10,4 Millionen Menschen sich weltweit mit Covid-19 infizierten ,mehr als 500.000 Menschen ihr Leben ließen hofft die Welt auf einen Impfstoff. Allein in Deutschland infizierten sich mehr als 197.000 Menschen mehr als  9000 Menschen starben an Covid -19. Nun diese neuen furchtbaren Nachrichten aus China. Dort wurde eine Mutation des Stammes nachgewiesen. Vermutlich noch ansteckender...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 21
LK-Gemeinschaft
Foto: © Rainer Bresslein
8 Bilder

Fotografie
Corona-Tunnel

Schlechte Zeiten sind wie ein Tunnel. Ganz gleich wie lang und dunkel dieser Tunnel ist, am Ende ist meistens ein Licht. In Deutschland startet noch in diesem Monat erstmals eine klinische Studie für einen Corona-Impfstoff. Das Paul-Ehrlich-Institut genehmigte am Mittwoch die Prüfung des Impfstoffprogramms des Mainzer Biotechunternehmens Biontech zur Vorbeugung einer Covid-19-Infektion. Eine Zulassung könne aber erst bei ausreichend positiven Studiendaten zur Sicherheit und Wirksamkeit...

  • Wattenscheid
  • 23.04.20
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.