wirtschaftspolitik

Beiträge zum Thema wirtschaftspolitik

Politik
Buchcover, Buchabbildung | Foto: Westenverlag Frankfurt  auch als E-Book

Das Euro-Desaster

Merkel und die SPD können Deutschland und mit Frankreich den Euro retten. Die Autoren Jörg Bibow und Heiner Flassbeck führen in die deutsche Wirtschaftspolitik ein und vergleichen die Auswirkungen zu den übrigen Euromitgliedsstaaten. Ihr Fazit: wird die Politik nicht geändert, treibt Deutschland die gemeinsame Währung in den Abgrund. Sie zeigen auf: wie und warum es in Europas Währungsunion zu anhaltenden Leistungsbilanzungleichgewichten gekommen ist. Warum Europa beim Ausbrechen der Krise...

  • Essen-West
  • 03.04.18
Politik
An der offenen Fraktionssitzung nahmen teil (v.l.): Prof. Dr. Helmut Karl (Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik / RUFIS), Axel Schäfer (MdB), Luidger Wolterhoff (Agentur für Arbeit), Dr. Peter Reinirkens (SPD-Ratsfraktion), Eva
Kerkemeier (IG Metall) und Thomas Eiskirch (MdL). | Foto: SPD Bochum

Reinirkens: Bochum bleibt Standort für produzierendes Gewerbe - Verzahnung mit den Hochschulen

Bochum werde auch in Zukunft ein Standort für das produzierende Gewerbe sein – eng verzahnt mit den Hochschulen. So skizziert Fraktionsvorsitzender Peter Reinirkens den wirtschaftspolitischen Schwerpunkt der SPD im Bochumer Rat. Bei einer offenen Fraktionssitzung zum Thema Wirtschaftspolitik sagte Reinirkens im Jahrhunderthaus, Bochum habe jahrzehntelange Erfahrung im Strukturwandel und – mit Blick auf Nokia und Opel – die “Fähigkeit, sich auf veränderte Situationen einzustellen”. Seit zehn bis...

  • Bochum
  • 21.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.