Wirtschaftskrieg

Beiträge zum Thema Wirtschaftskrieg

Politik
"Wir brauchen eine goldene Regel der öffentlichen Finanzen, die es den EU-Mitgliedsstaaten erlaubt, Kredite in Höhe ihrer Investitionen aufzunehmen.", erklärt Fabio de Masi (BSW). | Foto: Photographer: Philippe STIRNWEISS Copyright: © European Union 2024 - Source : EP

Der Elefant im Raum: Kritik der Wettbewerbsfähigkeitsstrategie für Europa von Mario Draghi

Die Europäische Kommission hat 2024 den Draghi-Bericht als "Wegbereiter für die Wettbewerbsfähigkeit der EU" bezeichnet. In einem Papier des Ökonomen Fabio de Masi und des Wirtschaftswissenschaftlers Dirk Ehnts werden die wichtigsten im Bericht aufgeworfenen Fragen sowohl empirisch als auch theoretisch kritisch diskutiert. "Nachdem die Kritiker der EU-Fiskalregeln in Politik und Medien jahrelang in der Minderheit waren, ist die Forderung nach mehr öffentlichen Investitionen mittlerweile Common...

  • Dortmund
  • 23.01.25
  • 1
Politik
Deutliches Ergebnis: In der UN-Versammlung stimmen 187 Staaten für Kuba und lediglich die USA und Israel für die völkerrechtswidrige US-Blockade.

USA isoliert
UN-Generalversammlung: 187 Staaten stimmen gegen völkerrechtswidrige US-Blockade und für Kuba

Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, hat die UN-Generalversammlung zum 32. Mal seit 1992 erneut mit überwältigender Mehrheit die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre bedingungslose, sofortige Beendigung gefordert. Lediglich die USA und Israel verurteilten die völkerrechtswidrige Blockade nicht. Überraschend stimmten sowohl die Ukraine als auch Argentinien gegen die US-Blockade. Die US-Regierung ist international bei diesem Thema isoliert. Aus Sicht der Kuba-Solidaritätsbewegung in...

  • Dortmund
  • 01.11.24
Politik
Sahra Wagenknecht kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung und die der CDU/CSU-Opposition.

BSW
Sahra Wagenknecht: "Deindustrialisierung aufhalten - Wirtschaftskrieg beenden"

Bei den Beschäftigten in der Industrie geht die Angst um. Dass der größte deutsche Konzern VW Werkschließungen in Deutschland ankündigt, ist zwar eine historische Zäsur, aber kein Einzelfall. Vor zwei Tagen protestierten Mitarbeiter von ZF gegen den geplanten Abbau von 14.000 Stellen, jeder vierte Arbeitsplatz ist dort gefährdet. Konzerne wie Bosch, BASF, SAP, Thyssenkrupp oder Continental wollen ebenfalls in großem Stil Arbeitsplätze abbauen und auch im Mittelstand steigt die Zahl der...

  • Dortmund
  • 14.09.24
  • 1
  • 2
Politik
"Die Auswirkungen der Blockade sind sehr ernst. Das kubanische Pro-Kopf-Einkommen liegt wahrscheinlich bei einem Drittel oder einem Viertel dessen, was es ohne die Blockade betragen würde.", erklärt der US-Ökonom Jeffrey Sachs.
2 Bilder

Kubas Kampagne gegen völkerrechtswidrige US-Blockade in Deutschland

Mit einer weltweiten Kampagne möchte Kuba auf die seit 1961 gegen sich gerichtete unerbittliche Aggression durch die USA aufmerksam machen und deren Beendigung erreichen. Und so appelliert nun das Kubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) in einem Aufruf an alle Menschen guten Willens, sich an ihrer Kampagne für Frieden, gegen Blockade und Terrorismus zu beteiligen. Sie startete am 4. September und wird bis zur Abstimmung in der UN-Generalversammlung über die Resolution zur Aufhebung...

  • Dortmund
  • 10.09.24
  • 2
Politik
Martin Sonneborn (MdEP): "Denn, mit Verlaub, eine solche EU wurde in Europa niemals gegründet."

Europa
EU: Wirtschaftskrieg & Kriegswirtschaft von Martin Sonneborn & Claudia Latour

"Mein Führer, ich kann wieder gehen!" Dr. Seltsam Die EU hat die eigenen Bestände vollständig geleert, ihre Produktionskapazitäten ausgeschöpft und möchte nun – angeführt von einem ihrer Korruptionskaputtniks (Tschechien) – für 1,5 Mrd. Euro 800.000 Artilleriegranaten auf internationalen Resterampen und den undurchsichtigen Schattenmärkten Afrikas erwerben, ohne irgendjemandem auch nur ansatzweise zu verraten, wie, was, warum und von wem. Hat die EU zusammen mit ihrem Friedensauftrag jetzt auch...

  • Dortmund
  • 13.03.24
  • 1
Politik
"Wann also bemüht sich die Bundesregierung endlich um einen Frieden im Ukraine-Konflikt?", fragt Sahra Wagenknecht.

Ukraine: Sahra Wagenknecht lehnt Verdoppelung der Militärhilfe auf 8 Milliarden Euro ab

Mehr als 17 Milliarden Euro an Militärhilfe hat Deutschland laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft bislang für die Ukraine bereitgestellt. Und jetzt hat sich die Ampel für 2024 auch noch darauf geeinigt, die Militärhilfe für die Ukraine auf 8 Milliarden zu verdoppeln. "Ich finde, diese Politik ist ein Hohn für die Menschen in unserem Land! Wie viele dringende Aufgaben und Probleme könnte man mit diesen Summen lösen? Für arme Kinder hat man angeblich nicht genug Geld. Die Bundesmittel für...

  • Dortmund
  • 14.11.23
  • 2
  • 1
Politik
187 Staaten verurteilen die völkerrechtswidrige Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba.
2 Bilder

USA weltweit isoliert
Vereinte Nationen fordern Ende der US-Blockade gegen Kuba

Am Donnerstag (2. November 2023) hat die UN-Generalversammlung zum 31. Mal seit 1992 mit überwältigender Mehrheit die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre bedingungslose, sofortige Beendigung gefordert. Da die Beschlüsse der UN-Generalversammlung nicht bindend sind, wird sich aber vermutlich wieder nichts ändern. 187 Staaten votierten für das unverzügliche Ende der US-Blockade. Lediglich zwei Staaten waren für die Beibehaltung der Blockade (USA & Israel). Die Ukraine enthielt sich...

  • Dortmund
  • 03.11.23
  • 1
Politik
Unblock Cuba: Mitglieder des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE fordern in Dortmund ein sofortiges Ende des US-Wirtschaftskrieges gegen Kuba.
Video 2 Bilder

Unblock Cuba
DIE LINKE.Dortmund: US-Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden

Der Kreisverband der Partei DIE LINKE in Dortmund hat sich der europäischen Solidaritätskampagne Unblock Cuba angeschlossen. Im Vorfeld der für den 23. Juni 2021 erwarteten 29. Verurteilung der US-Blockade durch die UNO-Vollversammlung fordert der LINKE-Kreisverband zusammen mit den mehr als 100 an der europäischen Solidaritätskampagne beteiligten anderen Organisationen aus 27 Ländern ein Ende der seit rund 60 Jahren andauernden Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba. "Unter der US-Regierung...

  • Dortmund-City
  • 04.05.21
Politik
Unblock Cuba an der Möllerbrücke: "Stoppt die mörderische Blockadepolitik der USA! - Das sozialistische Kuba verteidigen!"
Video 3 Bilder

Unblock Cuba
Kundgebung an Möllerbrücke: "Cuba Si - Yankee No"

Im Rahmen der internationalen Solidaritätskampagne gegen die völkerrechtswidrige US-Wirtschaftsblockade gegen Kuba fand am 23. April 2021 eine Kundgebung an der Möllerbrücke in Dortmund statt. Rednerinnen und Redner forderten ein Ende der von der US-Regierung verfügten rund 60 Jahre andauernden US-Wirtschaftsblockade gegen Kuba und ein aktives Handeln der europäischen Regierungen. Exterritoriale Ausdehnung der US-Blockade Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, einschließlich Deutschland...

  • Dortmund
  • 23.04.21
  • 1
Politik
"Hätte der Westen die damalige US-Regierung, die ohne UNO-Beschluss und ohne Beweise für das Vorhandensein von "Massenvernichtungswaffen" im Irak einmarschierte, nach den gleichen Wertmaßstäben beurteilt wie heute Putin, wäre Georg W. Bush unverzüglich mit Einreiseverbote in die EU belegt worden. Die Auslandsinvestitionen von Warren Buffett hätte man einfrieren, den Export von Fahrzeugen der Marken GM, Ford & Chrysler untersagen müssen", so Gabor Steingart. (Titel Handelsblatt - Der Irrweg des Westens)
2 Bilder

Ein Zwischenruf der Vernunft: Gabor Steingart analysiert im Handelsblatt die "Politik der Eskalation - Der Irrweg des Westens" - Ложный путь Запада

In der Wochenend-Printausgabe des Zentralorgans der deutschen Wirtschaft, dem Handelsblatt, analysiert Gabor Steingart, der langjährige Chefredakteur des Blattes und derzeitiges Mitglied der vierköpfigen Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, unter der Überschrift "Politik der Eskalation - Der Irrweg des Westens" das aktuelle Desaster der Beziehungen von EU, USA und Rußland und ruft zu mehr Realismus auf. Auch kritisiert er massiv die verbale Mobilmachung in den deutschen Medien und...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.