Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl (l.) und Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft Michael Düchting. | Foto: Kreis Wesel

Kreis Wesel präsentiert sich auf der Messe EXPO Real 2021
Bislang erfolgreiche Vermarktung, aber: größere zusammenhängende weitere Flächen fehlen

Landrat Ingo Brohl und Michael Düchting, Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel, zeigten sich erfreut über die bisherigen Gespräche mit potentiellen Investoren und Projektentwicklern am Messestand. Die Gewerbeimmobilienmesse Expo Real gehört weltweit zu den größten ihrer Art und findet unter Corona-Bedingungen in diesem Jahr, nachdem sie letztes Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, wieder vom 11. bis zum 13. Oktober in München statt. Bei der Eröffnung des...

  • Wesel
  • 12.10.21
Politik
Michael Rüscher, Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK: „Wir fordern den RVR auf, potenzielle Flächen endlich für eine gewerbliche Nutzung freizugeben.“  | Foto: Niederrheinische IHK

Chance auf mehr Platz für Betriebe im Kreis Wesel
IHK fordert: Regionalverband und Städte müssen Möglichkeiten ausschöpfen

 Für die Gewerbeflächennot im Kreis Wesel bieten sich gute Perspektiven: Der Regionalverband Ruhr (RVR) könnte in Hamminkeln und Moers nach Änderungen im jüngst verabschiedeten Landesentwicklungsplan (LEP) weitere Wirtschaftsflächen ausweisen. Auch in Sonsbeck gibt es eine geeignete Fläche, um Gewerbe anzusiedeln. Allerdings will die Gemeinde die geplante Gewerbefläche nicht umsetzen. Die Niederrheinische IHK fordert, dass alle Spielräume im neuen Jahr genutzt werden, um ansässigen Unternehmen...

  • Wesel
  • 10.01.20
  • 1
Ratgeber
Einblicke in die Berufswelt erhalten Schülerinnen und Schüler am 15. Juni im Forum der Gesamstschule an der Kolpingstraße.  | Foto: HvH

Ausbildungsbörse in der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck
Blick in die Berufswelt

Xanten. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten und die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck organisieren am Samstag, 15. Juni, den „Tag der Berufe“. Die Ausbildungs- und Praktikumsbörse findet zum 16. Mal im Forum der Gesamtschule in der Zeit von 10 bis 12:30 Uhr statt. Xantens Bürgermeister Thomas Görtz: „Es präsentieren sich insgesamt 49 Betriebe aus Xanten und der Region den Fachkräften von morgen. Ich freue mich, dass wieder neue Aussteller gewonnen werden konnten und das Spektrum der Berufe und...

  • Xanten
  • 11.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
„Wie sage ich es meinem Mitarbeiter – interne Mitarbeiterkommunikation“: Zu diesem Thema bietet am Mittwoch, 26. Juni, die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hünxe interessierten Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend an.

Schlechte interne Kommunikation - Frustration bei der Belegschaft und schlechtes Betriebsklima
EAW des Kreises Wesel informiert kostenlos über Interne Mitarbeiterkommunikation

„Wie sage ich es meinem Mitarbeiter – interne Mitarbeiterkommunikation“: Zu diesem Thema bietet am Mittwoch, 26. Juni, die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hünxe interessierten Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend an. Referentin Katja Meenen betont: „Gute Kommunikation ist in einem Unternehmen unerlässlich, hilft Missverständnisse zu vermeiden, fördert das Betriebsklima und ist somit ein wichtiger Baustein, um...

  • Wesel
  • 23.05.19
Überregionales
Rund 100 Gewerbetreibende aus Xanten waren zum Wirtschaftsforum gekommen. | Foto: Rtz
3 Bilder

Den lokalen Einzelhandel durch das Internet stärken - aus dem Forum für Wirtschaft und Stadtentwicklung im Xantener Rathaus

Mit dem Forum für Wirtschaft und Stadtentwicklung will die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten eine Platform schaffen, auf der sich lokale Gewerbetreibende austauschen und vernetzten können. Ein Format, welches gut ankommt und dieses Mal unter dem Thema Einzelhandel stand. Zwei Redner zeigten mit Vorträgen die Möglichkeiten der Online-Welt für den Einzelhandel - mit "Xanten Aktuell" wurde zudem eine Herangehensweise an die Thematik vorgestellt. Rund 100 Interessierte waren in den Sitzungssaal...

  • Xanten
  • 10.10.18
Politik
Kreis-Wirtschaftsförderer Michael Düchting. | Foto: privat

"Gute Aussichten für 2018" - erwartet Kreis-Wirtschaftsförderer Michael Düchting

Die wirtschaftlichen Rahmendaten zeigen, dass die Wirtschaft im Kreis Wesel auch im nächsten Jahr weiter wachsen wird. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises (EAW) ist überzeugt, dass die heimischen Unternehmen gut aufgestellt sind, zeigt aber auch die Herausforderungen auf, die in 2018 zu bewältigen sind. Die Zahlen sprechen für sich. Seit 2010 ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich gesunken. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote bei 6,3 %. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der...

  • Wesel
  • 30.12.17
Politik
Die VWG überreichte dem Kreisdirektor im September letzten Jahres über 600 Unterschriften der Aktion "Pro Familienkarte"

VWG unterstützt Kreisdirektor beim Aufruf zur Familienkarte

Die VWG-Kreistagsfraktion freut sich für die Familien, aber auch für die Unternehmen im Kreis Wesel, dass die von der VWG-Kreistagsfraktion beantragte kostenlose kreisweite Familienkarte, für dessen Einführung die VWG z. B. durch eine Unterschriftenkampagne jahrelang gekämpft hat, nun zum Greifen nah ist. Es sie eine Riesenchance für die Einzelhandels- und Dienstleistungsbranche, wenn sie dieses Projekt unterstützen würde, indem sie mithilfe von Partnerunternehmen eine ausreichende Anzahl von...

  • Wesel
  • 28.04.13
  • 1
Politik

VWG kontert Kritik von FDP und Landrat Dr. Müller

Die VWG-Kreistagsfraktion reagiert auf die Kritik von FDP-Fraktionsvorsitzenden Dahms und dem Landrat, der Vorschlag der Enteignung sei verfassungswidrig bzw. abwegig: Es sei schon erstaunlich, so VWG-Fraktionsvorsitzender Martin Kuster, dass mit Herrn Dahms ein Fraktionsvorsitzender der Juristenpartei FDP schon die deutschen Grundrechte nur fragmentarisch kenne. So sei ihm offenbar nur der erste Absatz des Artikels 14 des Grundgesetzes geläufig, mit dem tatsächlich grundsätzlich Privateigentum...

  • Wesel
  • 14.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.