Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Wirtschaft
Tobias Arians, Hans-Jürgen Esser, Nathalie Tekath-Kochs, Günter Steins, Michael Strotkemper, Johannes Jansen und Hans-Josef Kuypers prägten das aktuelle Unternehmerfrühstück in Kranenburg mit ihren Wortbeiträgen.

Unternehmerfrühstück
Von Kaufkraft-Strömen, Hidden Champions und einem Spitzenreiter im Kreis

In Kranenburg startete die aktuelle Runde der Unternehmerfrühstücke mit dem Kanzler der Hochschule Rhein-Waal, Michael Strotkemper Den anwesenden Firmenchefs beim Start in die aktuelle Runde der Unternehmerfrühstücke mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve stand stellenweise das Staunen im Gesicht: Michael Strotkemper, der Kanzler der Hochschule Rhein-Waal, sprach im Caféhaus Niederrhein über das erste Jahrzehnt der Hochschule und den „Gewinn für Region und Wirtschaft“. Dass er allerdings...

  • Kranenburg
  • 06.04.19
Politik
Bürgermeister Ulrich Knickrehm freute sich über knapp 80 interessierte Gäste beim Unternehmerfrühstück mit der Kreis-WfG im Nierswalder Landhaus.

Gedanklichen Bummel durch Goch - Bürgermeister führte die Gäste des Unternehmerfrühstücks durch seine Stadt

Vom Nierswalder Landhaus in die Gocher Innenstadt. So könnte man den Weg beschreiben, zu dem Ulrich Knickrehm die fast 80 Gäste dieses Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve einlud. GOCH. „Lassen Sie uns gemeinsam einen Spaziergang über die Brückenstraße, über die Bahnhofstraße machen, lassen Sie uns die Voßstraße als Fußgängerzone erleben und sehen wir uns die Veränderungen am Blumenplatz an. Es passiert unglaublich viel“, so der erste Gocher Bürger. Knickrehm habe so...

  • Goch
  • 08.10.18
Politik
Leckeres und Interessantes wechselten sich ab beim Unternehmerfrühstück mit der Kreis-WfG: Bürgermeister Günter Steins blieb den fragenden Gästen keine Antwort schuldig

Unternehmerfrühstück: Günter Steins freut sich über Fortschritte im Tourismusbereich

Günter Steins lässt keinen Zweifel daran, dass die Gemeinde Kranenburg für eine positive Weiterentwicklung auch neue Wohnbauflächen benötigt. "Die Nachfrage nach Grundstücken für den Wohnungsbau war in den letzten Jahren stabil auf hohem Niveau", so der Bürgermeister der Grenzgemeinde zum Auftakt des aktuellen Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers hatte den Kranenburgern für die letzten Jahre den Zugewinn überzeugender...

  • Kranenburg
  • 16.04.17
Politik

Unternehmerfrückstück: Bedburg-Hau soll von Bahnlinie nach Nimwegen profitieren

Einen „lebendigen Rundflug über den Kreis Kleve“ nannte Peter Driessen, der Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, den gut einstündigen Vortrag von Landrat Wolfgang Spreen im Rahmen des aktuellen Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Und wer denn geglaubt hatte, dass der Landrat ausschließlich die Erfolgsmeldungen der letzten Jahre betone – angefangen bei der Realisierung des Airport Weeze und dessen Entwicklung zu Nordrhein-Westfalens drittstärkstem Airport bis hin...

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.15
Überregionales
Das Thema „Vom Grenzkreis zur europäischen Muster-Region: Deutsch-Niederländische Wirtschaftsbeziehungen sind im Kreis Kleve Erfahrung und Chance“ lockte viele Interessierte ins Caféhaus Niederrhein. Kranenburgs Bürgermeister Günter Steins (vorne links) begrüßte zum diesjährigen Unternehmerfrühstück mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve.

Bürgermeister Steins: Kranenburg bald schuldenfrei

So viel Lob hat die Gemeinde Kranenburg für ihre Kernkompetenz schon lange nicht mehr gehört: „Wenn es einen Ort gibt, der sich mit den Niederlanden und ihren Menschen auskennt, dann Kranenburg.“ Freddy Heinzel, Honorarkonsul der Niederlande, betonte dies im Rahmen des aktuellen Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Der Rechtsanwalt nannte die Grenzfeste „Speerspitze der Deutsch-Niederländischen Bewegung“. Als einen „schwierigen“ Vorgang bezeichnete Heinzel vor gut 40...

  • Kranenburg
  • 16.04.14
Überregionales
Es war ein Morgen ausgeprägter Leistungsbilanz: Bürgermeister Peter Driessen freute sich beim Unternehmerfrühstück mit der Kreis-WfG über das „flinke Netz“.

Unternehmerfrühstück: Bedburg-Hau wieder flink im Netz

Bürgermeister Peter Driessen brachte auf den Punkt, was wohl auch die vielen Gäste dieses Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve vor ihrem Kommen festgestellt hatten: „Gefühlt arbeitete unlängst alle 500 Meter in Bedburg-Hau ein Bagger.“ Driessen blickte dabei auf die Telekom-Fachleute Frank Neiling und Hans-Willi Baumans, beide an diesem Morgen in der Gaststätte Bucksteeg dabei, wo diesmal der frische Kaffee der schon traditionellen morgendlichen Veranstaltung in den...

  • Bedburg-Hau
  • 20.11.13
Politik
Großen Zuspruch erlebte Bürgermeister Peter Driessen auf seine Einladung zum Unternehmerfrühstück mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve im Restaurant „Zur alten Post“ in Bedburg-Hau

„Bei Pflegeberufen ist der Arbeitsmarkt wie leergefegt“

Bei den Pflegeberufen sei der Arbeitsmarkt vor Ort wie leergefegt. Die Situation verschärfe sich dadurch, dass die Niederländer Pflegekräfte aus der Grenzregion ins Nachbarland abzuwerben versuchten. Und zwar mit Erfolg. Diese Einschätzung lieferte nun kein Geringerer als Dr. Peter Glück, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit im Rahmen des jüngsten Unternehmerfrühstücks mit der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in Bedburg-Hau. Die Probleme des Ärztemangels erhielten damit ihre...

  • Bedburg-Hau
  • 26.09.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.